Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Guten Abend alle zusammen. 
Brauche mal Hilfe. 
Ein guter Freund hat einen Flachbild- TV; T40R912 DVB / CTS2. 
Nun zum Problem: 
Nach dem einschalten erscheint das Bild mit einer Art Gold überzogen. 
Geht man nun in einem Menü, oder schaltet durch die Programme, so kommt nach kurzer Zeit eine Art schwarzer Aschevorhang von unten nach oben durch das Bild. Will man nun die Erstinstallation vornehmen, so funktioniert soweit erst einmal alles ( Bild bleibt aber total golden ) bis das man auf OK schlatet. Dann macht das Gerät einen Reset und startet vom neuen. 
Nun habe ich bereits das Netzteil ausgebaut und auch ein paar kalte Lötstellen nachgelötet. Aber leider keine Besserung. 
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert super. 
Kann da trotzdem eine Spannung fehlen oder liegt es am Tunerboard    
Leider ist auch sehr viel SMD verbaut, wo die Bauteile so klein sind, das man meinen könnte es wäre ein Fliegen....    . 
Kann mir da jemand helfen ? 
Bilder sende ich gerne in ein paar Tagen nach.
 
LG Roland   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Elkos überprüfen, aufgebläht oder sonst wie auffällig. Die sind sehr oft die Ursache für die komischsten Fehler.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Danke dir, 
die Elkos sind alle unauffällig, nicht aufgebläht oder ausgelaufen. 
Vielleicht wirklich mal alle auslöten und messen ? 
 
LG Roland
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
		
		
		13.12.2016, 21:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2016, 21:51 von hf500.)
		
	 
	
		Moin, 
entweder hat das Panel Probleme, oder die Hauptplatine. Kann man nur testen, wenn man die Hauptplatine tauscht. Dummerweise ist das nicht einfach, Als Ersatzteil bekommt man sowas eingeschweisst und wenn man die Verpackung oeffnet, ist man endgueltig der Eigentuemer. Bis dahin kann man sie meist moch zurueckgeben    Man muss sich bei der Fehlerortbestimmung sehr sicher sein. 
Mit der Lieferbarkeit dieses Modules sieht es uebrigens schlecht aus, da hilft am ehesten ein baugleiches Geraet mit einem andersgelagerten Fehler.
 
Das Geraet ist ein Vestel und befindet sich damit in der Gesellschaft der eher preiswerten Marken- und Nichtmarkengeraete, die alle aus der gleichen Fabrik am Bosporus kommen. Vestel ist der OEM-Hersteller des groessten(?) Teils des "Guenstigmarktes".
 
Edit: 
Wenn man sowas haeufiger gebrauchen kann, sollte man sich ein ESR-Messgeraet besorgen. Damit kann man tote Elkos auch ohne Ausloeten finden. Meist sieht man es ihnen aber an, ob sie defekt sind, sie sind eben aufgeblaeht. 
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Danke dir Peter, stimmt. Ist ein Vestel. 
Das mit dem tauschen des Boards hatte ich auch schon gedacht, aber wie du ja schon geschrieben hast, hat man das Modul umsonst gekauft wenn es nicht daran liegen sollte. Nun ist guter Rat teuer. 
 
LG Roland
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Moin, 
ich habe mich gerade mal bei E-Teillieferanten umgesehen. Die Hauptplatine wird angeblich nicht mehr hergestellt, bzw. ist nicht mehr lieferbar. Da muss man Glueck haben, sowas zu finden. Der Preis fuer sowas lag/liegt um die 150-170,-€. 
Ich konnte auch nicht feststellen, wie alt das Geraet ist. NP lag anscheinend um die 400,-, so dass es sich inzwischen um einen wirtschaftlichen Totalschaden handeln duerfte. 
 
Noch Leuchtstofflampenbeleuchtung? Dann sollte man die Akte schliessen, LED-Beleuchtete kommen mit weit weniger Strom aus. 
 
73 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Vielen Dank euch beiden. 
Laut einem kleinem Aufkleber könnte es von 2003 sein. Na damit dürfte es wohl wirklich ein wirtschaftlichen Totalschaden haben. 
Schade. 
Leider scheint er Leuchstofflampen zu haben. 190 Watt Stromaufnahme. Na leuchten tun die noch sehr gut..... 
 
LG Roland
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Nur mal so am Rande, ich habe am Samstag einen NoName LED TV Full HD mit 1Meter Diagonale für 150€ gesehen. OK, war noch mit DVBT also altes System, aber wer Kabel oder Sat nutzt. Bildqualität war gut, Ausstattung natürlich begrenzt, kein Smart, Kein Wlan, aber wenn man es nicht braucht. Wenn es nicht eine Kleinigkeit wie Lötstelle oder Elko ist, dann auf Wiedersehen, lohnt nicht mehr.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Danke dir.  
Na Lan für HBBTV und Internetzugang sollte er haben. Ist er so gewöhnt...grins;-) 
 
LG Roland
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		da scheint das t-con(ansteuermodul - Panel)nen schlag zu haben. 
versuch mal das ganze mit wärme/kälte zu beeinflussen. 
 
diese module sind normalerweise zu bekommen. 
habe hier auch noch einige liegen. 
mach mal bitte ein Foto wo die Bezeichnung und die anschlüsse zu erkennen ist. 
 
gruß onkyo-boy
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		14.12.2016, 22:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2016, 22:55 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Danke Dir mein Freund, werde ich machen. Das kann aber ein paar Tage dauern, weil dazu muß ich erst einmal wieder nach Radevormwald fahren, da wohnt der Kumpel. Sobald ich das gemacht habe gebe ich Bescheid. 
LG Roland   
 
Was habe ich früher viele Fernseher repariert, aber heute...dieses moderne Zeug....    
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		hallo Roland 
die alten röhrenfernseher habe ich auch lieber repariert. 
aber die werden immer weniger und ersatzeile werden langsam rar. 
es wird ja auch nur noch weggeschmissen. 
was willst du da machen.
 
diese vestel-kisten(produziert in der türkei) sind leider auch nur zum : Einschalten, ausschalten, wegwerfen.   
darf nichts kosten, muss möglichst die Garantiezeit überleben. 
wer einmal so einen hatte kauft keinen zweiten.     
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		habe gerade  diesen  für die Küche gekauft, Bild ist OK, Ton naja, aber die Fernbedienung,  kleiner gehen die Tasten nicht
	  
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		15.12.2016, 19:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2016, 19:17 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
	
		Schlauch nicht echt...ähm meine auch nicht schlecht. Aber 32 " würde zu klein bei ihm sein. 
Aber trotzdem für den Preis hast du ein Schnapper gemacht, wirklich    
LG Roland   
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  820 in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		 (14.12.2016, 23:53)Onkyo-Boy schrieb:  hallo Roland 
diese vestel-kisten(produziert in der türkei) sind leider auch nur zum : Einschalten, ausschalten, wegwerfen.   
darf nichts kosten, muss möglichst die Garantiezeit überleben. 
wer einmal so einen hatte kauft keinen zweiten.    
Nja, ich habe ein 42" von Medion     mit HBBTV.
 
Habe diesen von meinem Dad 2011 zum Geburtstag bekommen. Aber ich kann mich nicht beklagen. Die Kiste läuft wunderbar. Ist auch ein Vestel. 
Allerdings hatte dieser auch stolze 649 Euro gekostet    .
 
Hoffe er hält auch noch ein paar Jahre   
LG Roland     
	 
	
	
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		sorry 
die bauen nicht nur sch..... 
um mir eine gute Meinung über diese geräte zu bilden hatte ich zu viele defekte(mit schlamper-fehlern) 
in der Werkstatt auf dem tisch. 
die sind durchweg wegen mangelhafter produktionsqualität ausgefallen. 
schlecht oder nicht verlötete Bauteile, beim einbau beschädigte oder verzogen eingebaute platinen. 
die reihe ließe sich noch weiter fortsetzen. 
eine endkontrolle scheint dort nicht stattzufinden. 
wir hatten damals mit deren geräte ne menge schlecht bezahlter arbeit(niedrige garantiepauschalen). 
 
bei mir kommt kein gerät von denen über die schwelle.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Onkyo-Boy für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (15.12.2016, 22:24)Onkyo-Boy schrieb:  bei mir kommt kein gerät von denen über die schwelle. 
Was würdest Du für eine Marke empfehlen?
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		16.12.2016, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2016, 10:18 von Onkyo-Boy.)
		
	 
	
		das ist für mich eher eine Fangfrage. 
eine Empfehlung für irgend einen hersteller spreche ich grundsätzlich nicht aus. 
alle habe "gute" und "schlechte" modelle im Sortiment. 
für die Ewigkeit sind sie alle nicht gebaut worden!! 
ich empfehle grundsätzlich die Erstellung einer Checkliste, was muss er können und was darf er kosten. 
dann fange ich an in diesem gesteckten rahmen die geräte zu vergleichen. 
dabei fällt meist der billige elektro..... schon mal raus. 
ich weiß doch am besten was ich habe und was ich dazu brauche!   
das preissegment ist dabei etwa mittig. 
nicht die teuersten, mit allem möglichen schnick-schnack(den ich nicht wirklich brauche), und nicht die billigsten(Geiz ist nicht geil). 
habe ich nach der Auswahl einige wenige übrig schaue ich wo ich sie bekommen kann.
 
das ist zwar etwas aufwendiger(auch von der zeit her) bewahrt mich aber vor "superschlauen Verkäufern" die ihrem Arbeitgeber 
verpflichtet sind(das muss raus aus dem lager) und Geld verdienen müssen. 
ich habe selbst lange genug in der Branche gearbeitet(nicht als Verkäufer)!
 
ich hoffe ich habe dir trotzdem helfen können, 
gruß onkyo-boy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		ich werde den oben verlinkten TV wieder zurück schicken, hoffentlich nehmen die mir das nicht übel  
Heute ist meine zweite  Bestellung angekommen was ja bei Amazon immer sehr schnell geht
 
wenn der keine Macken hat dann behalte ich den, der macht einen besseren Eindruck zeigt ein schönes Bild und der Ton ist auch besser obwohl der Apparat flacher ist allerdings ist er auch um einiges schwerer
	  
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |