Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Evtl. mußt Du die Schrauben, die die Front oben und unten fixieren nur nochmal lösen, die Front etwas hin und her bewegen und dann jeweils eine Schraube oben und unten anziehen während Du die Front leicht nach hinten drückst. 
Das ist der Nachteil dieser Sparkonstruktionen. Der Abstand zwischen Knopf und Taster muß relativ genau stimmen. Kenne ich auch von diversen anderen Gerätegattungen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • proso, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		01.04.2021, 13:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2021, 13:55 von Swobi.)
		
	 
	
		Die Front passt auch auf das zweite Gerät nicht. Die gleichen Probleme. Auch hier klemmt die Record  Taste. Vermutlich passt der Taster Nr. S418  nicht mehr exakt in die Aussparung. Andere Taster können nicht betätigt werfden. 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		gasmann 
Gerade Kunststoffteile sollten sich herstellen u. einsetzen lassen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		04.04.2021, 14:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 14:47 von Swobi.)
		
	 
	
		Hier ist deutlich zu sehen, dass die Platine mit den Mikroschaltern nicht mehr gerade ist. Dadurch können einzelne Mikroschalter nicht mehr betätigt werden. Linke Taste für Counter Reset kann icht mehr betätigt werden. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		04.04.2021, 14:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 14:44 von Swobi.)
		
	 
	
		Roter Pfeil, hier müsste die Platine wieder nach außen gedrückt werden. Die blauen Pfeile zeigen die Taster für die 1 der Titeltastatur u. Counter Reset die nicht mehr betätigt werden können. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Die Form/Lage der Platine zu verändern könnte im ungünstigsten Fall Risse verursachen. Daher würde ich eher versuchen die Distanz zwischen Schalterknopf und Taster versuchsweise durch max. 1mm dicke selbstklebende kleine Pads, die auf den Taster geklebt werden, auszugleichen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Das mit den Pads aufkleben habe ich probiert. War aber keine gute Idee u. hat es eher noch verschlimmert mit den Druckpunkten. 
Ich habe die Platine doch vorsichtig gerade gerichtet mit Dehnübungen aus der Physiotherapie als Vorbild. Etwas biegen, halten,  entspannen, biegen, halten , entspannen usw. 15 min. lang.  
Platine wieder eingebaut. 
Als zweites diesen Kabelbaum gelöst u. hinter der Platine verlegt. Sieht zwar jetzt irgendwie nicht original aus, aber nun passt die Front rntspannter.
  
Alle Taster funktionieren u. nix klemmt mehr. Haben aber nicht alle den gleichen exakten Druckpunkt. Ein paar auf der unteren Tastenreihe knirschen etwas beim drücken. Aber besser werde ich es wohl nicht hinbekommen. Diese 35 J alte Lady ist wirklich etwas fragil konstruiert.  
Kann gerade keine Bilder machen, weil das Handy lädt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		04.04.2021, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 22:11 von Swobi.)
		
	 
	
		Hier nochmal das Laufwerk:  
 
Und so geht's erstmal. Evtl. tausche ich mal alle Mikrotaster gegen neue.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • Frank K., gasmann, triple-d
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Ist der eigentlich auch mit Holzwangen ausgestattet ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		8 Stage.... 
3D Tape...
 
Kannst Du das näher beschreiben ?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Seitenwangen sind dabei, aber evtl. aus Kunstharz oder so. ? 
Die wiegen pro St. knapp ein Kilogramm. Das ganze Gerät wiegt damit über 14 Kg. 
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 979 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  3.070 in 448 posts
 
Thanks Given: 2.250 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		06.04.2021, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.2021, 01:25 von Lendo.)
		
	 
	
		[quote="Swobi" pid="1418977" dateline="1617727192"] 
8 Stage.... 
3D Tape...
	 
	
	
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Link funktioniert nicht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
		
		
		13.04.2021, 18:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2021, 20:35 von Swobi.)
		
	 
	
		Hier noch ein paar Ansichten vom Onkyo 2, der noch in Arbeit ist::.    
Ettliche Nachlötungen nötig:
 
Die dritte Großplatine unterhalb des Zwischenbodens:
  
Netztteilplatine von unten:
  
Gestapelte Platinen oberhalb des Zwischenbodens
  
Verschlissene, bzw. zerstörte Kunststoffzahnräder durch Metallene von Axel Hucht ersetzt:
  
 
Im ersten Onkyo hatte ich diesen Antiebsriemen für den Zahnkranz durch einen Zahnriemen ersetzt, da im Falle eines Defektes der Ausbau des Laufwerkes sehr aufwendig ist. Aber das Arbeitsgeräusch ist furchtar knurrig. Darum hier wieder der übliche Gummiriemen
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  81 in 48 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Hallo in die Runde, 
 
Mein Aiwa Portable HD-S200 zickt rum. Ist hier jemand der das Teil kennt (oder auch nicht) und bereit wäre das mal zu überholen zum "Rentnerpreis"? Es reagiert oft nicht mehr auf die Tastenbefehle und dann muß ich es hart re-setten indem ich die Stromzufuhr abschalte. Es ist mein absoluter Liebling im Garten, wenn ich wandere benutze ich meinen Sony DAT Walkman WMD-DT1 der keinerlei Probleme hat. 
 
Ich kann übrigens auch noch einen professionellen Fostex D-20B DAT Master Recorder anbieten zum gratis abholen.  Das Teil hat Probleme mit dem Laufwerk, es gibt mein letztes Tape nicht mehr raus. Das Laufwerk ist ein Panasonic IIRC. Versenden ist too much wegen zu hohem Gewicht. Wohne in Eindhoven/Holland. 
 
LG, Jörg.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  10.720 in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		17.04.2021, 21:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2021, 21:45 von gasmann.)
		
	 
	
		 (16.04.2021, 19:23)yawg schrieb:  Ich kann übrigens auch noch einen professionellen Fostex D-20B DAT Master Recorder anbieten zum gratis abholen.  
Interessant. Dazu sage ich jetzt mal nichts....
  
 (16.04.2021, 19:23)yawg schrieb:  Das Laufwerk ist ein Panasonic IIRC. 
Nein 
Der Fostex Recorder hat das gleiche LW wie der Tascam DA 30 MK nix
	  
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig. 
 
LG aus HH 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  263 in 121 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Hat jemand ein Bedienungsanleitung (nicht service manual) in Französisch oder Englisch für eine AIWA XD-001 ? 
 
Danke
	 
	
	
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  81 in 48 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		11.05.2021, 13:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2021, 13:28 von yawg.)
		
	 
	
		 (11.05.2021, 08:44)hdrobien schrieb:  Hallo 
 
Hat jemand ein Bedienungsanleitung (nicht service manual) in Französisch oder Englisch für eine AIWA XD-001 ? 
 
Danke 
Kann man auf Hifi Engine runterladen. Viel Erfolg.
 
Der Link:  https://www.hifiengine.com/manual_librar...-001.shtml
Man muß aber angemeldet sein. Sorry, ist das Service Manual. Das Gerät ist aber bis auf die Front identisch mit dem Sony DTC-1000ES. Dessen Betriebsanleitung steht hier:  http://datrecorders.co.uk/xd-001.php
Gruß, Jörg.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yawg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yawg für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Ich könnte kopieren, falls gewünscht. Auch für andere.  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Swobi für diesen Beitrag
	  • hdrobien, Lendo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  81 in 48 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Feb 2017
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		 (11.05.2021, 17:58)Swobi schrieb:  Ich könnte kopieren, falls gewünscht. Auch für andere.  
![[Bild: IMG-20210511-185414-519.jpg]](https://i.postimg.cc/qR951D3g/IMG-20210511-185414-519.jpg)  
Und gibt es Unterschiede zum 1000er Sony?
 
Bloß so mal ne Frage.
 
Gruß, Jörg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 36 
	Thanks Received:  263 in 121 posts
 
Thanks Given: 88 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
		
		
		11.05.2021, 21:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2021, 21:15 von hdrobien.)
		
	 
	
		 (11.05.2021, 13:19)yawg schrieb:   (11.05.2021, 08:44)hdrobien schrieb:  Hallo 
 
Hat jemand ein Bedienungsanleitung (nicht service manual) in Französisch oder Englisch für eine AIWA XD-001 ? 
 
Danke  
Kann man auf Hifi Engine runterladen. Viel Erfolg. 
 
Der Link: https://www.hifiengine.com/manual_librar...-001.shtml 
 
Man muß aber angemeldet sein. Sorry, ist das Service Manual. Das Gerät ist aber bis auf die Front identisch mit dem Sony DTC-1000ES. Dessen Betriebsanleitung steht hier: http://datrecorders.co.uk/xd-001.php 
 
Gruß, Jörg. Danke.
 
Ich weiß das alles.
 
Ich habe mehrere Kopien des DTC-1000ES und des XD-001, aber ich habe nur das Bedienungsanleitung (Original, nicht gescannt) sowie das Servicehandbuch (Original, nicht gescannt) für den DTC-1000ES.
 
Auch wenn die Unterschiede minimal sind, möchte ich das Handbuch für die Aiwa erhalten, original oder gescannt.
  
 (11.05.2021, 17:58)Swobi schrieb:  Ich könnte kopieren, falls gewünscht. Auch für andere.  
![[Bild: IMG-20210511-185414-519.jpg]](https://i.postimg.cc/qR951D3g/IMG-20210511-185414-519.jpg)  
Wäre ein Scan möglich?
 
Vielen Dank im Voraus
 
Bitte beachten Sie, dass ich ein Original-DTC-1000ES-Servicehandbuch habe, das ich scannen kann. Der Hifiengine-Scan ist nicht von sehr guter Qualität.
	  
	
	
Sony DTC-1000ES/55ES/59ES PCM-2700/7010/7030/7050, Luxman KD-117, Denon DTR-2000, Sharp RX-100, Panasonic SV-DA10, Aiwa HD-S1 XD-001/S260/S1100, Yamaha DTR2, Samsung DT-850
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hdrobien für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hdrobien für diesen Beitrag
	  • yawg
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.009 
	Themen: 62 
	Thanks Received:  2.471 in 811 posts
 
Thanks Given: 262 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Ok, ich kopiere das die Tage. Noch Jemand Interesse ? ich warte noch zwei Tage auf Rückmeldungen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |