Beiträge: 2.252
	Themen: 107
	Thanks Received: 
1.687 in 483 posts
Thanks Given: 383
	Registriert seit: Sep 2013
	
Bewertung: 
10
	 
	
		
		
		16.10.2016, 14:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2016, 14:11 von emanreztuneB.)
		
	 
	
		Klebstoffe werden "meistens" durch Feuerzeug/Waschbenzin angelöst. Die Hauben werden davon nicht angegriffen.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • modernist
 
	1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an emanreztuneB für diesen Beitrag
	  • modernist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 477
	Themen: 17
	Thanks Received: 
925 in 223 posts
Thanks Given: 1.185
	Registriert seit: May 2015
	
Bewertung: 
2
	 
	
	
		Ja, Waschbenzin funktioniert problemlos. Ich habe bei meinem alten SL-1200 auf der Haube Rückstände von Klebeband (die Haube war mal mit solchem am Gebäuse "fixiert") vollständig entfernen können.
Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an wortgefecht für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wortgefecht für diesen Beitrag
	  • modernist
 
	1 Mitglied sagt Danke an wortgefecht für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wortgefecht für diesen Beitrag
	  • modernist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 71
	Themen: 4
	Thanks Received: 
869 in 62 posts
Thanks Given: 108
	Registriert seit: Sep 2016
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Vielen Dank für die Tipps. Ich werde es mal mit der Reinigungsbenzin-Methode versuchen.
Schönen Sonntag noch.