Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.277 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
		
		
		23.08.2016, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2016, 20:34 von eric67er.)
		
	 
	
		Ich probiers mal hier: ich möcht meine Acron 110c an der Wand befestigen . Hab grad nicht die Möglichkeit ein Bild zu posten. 
Aber vlt. kennt die ja einer. Die haben an der Rückseite zwei Punkte die aussehen wie " vorgestanzte " Löcher , kann man die einfach rausbrechen ? 
Will nix kaputt machen...
Danke mal, 
Gruß, Eric
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Ne, nicht rausbrechen ... damit kannst Du die in Nägel "einhängen"!
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
	
 
	2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, eric67er
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.277 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Nene, die sind ja "zu". D.h es ist eine bündige Oberfläche, sieht nur so aus als seien sie "vorgestanzt/Sollbruchstelle".
Erst dachte ich es stecke eine Art Gummistopfen drin, ist aber das gleiche Kunstoffmaterial wie die Rückseite. Ich versuch heut Abend mal ein Bild zu machen...
Danke mal ,
Gruß, Eric
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Mach mal, meine sind derzeit verpackt!
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962
	Themen: 164
	Thanks Received: 
13.238 in 3.881 posts
Thanks Given: 27.778
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
43
	 
 
	
	
		Oh sorry,  die kenn ich nicht ... die 110c-er sehen ganz anders aus mit der von mir beschriebenen Aussparung.
Die haben auch ein Stativgewinde im Boden, das wäre auch ne Idee!
	
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
	
		
	
 
	
 
	2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an 0300_infanterie für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, eric67er
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.509
	Themen: 42
	Thanks Received: 
4.277 in 926 posts
Thanks Given: 2.767
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
16
	 
 
	
	
		Ah, ok ! Danke trotzdem für die Mühe. Mal,sehen was ich mache . Vlt fällt mir ja noch eine andere Befestigungsmethode ein.
Ist eh nicht soooo wichtig , hier ists immer noch viel zu heiß fürs Geraffelstemmen.... 
Gruß, Eric
	
	
	
	
		
	
 
	
 
	1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an eric67er für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal