| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hallo Leute,
 Heute wird's schwierig,kann nicht mal ein brauchbares SM posten,deshalb frage an Euch und vielleicht hat jemand ein original SM,
 der R915 und R603 (beide 1,8 kohm) werden so heiss ,dass die Platine schon verschmort ist und der nebenstehende Elko 470uF35V ebenfalls  wie Schmauchspuren hatte!
 Habe diese 3 Teile ausgetauscht aber die R's werden immer noch so heiss,das ich sie max. 3 sek. anfassen kann.
 Der R915 (der Originale) war so heiss ,dass die Farbringe abgeblaettert sind.
 Ich muss dazu sagen, da ich nicht die originale Groesse hatte,habe ich pro R zwei kleinere 1,8kohm parallel eingbaut.
 Der originale R hatte die ca. Dimension 9x3mm,ich habe eingebaut 7x2mm,bin mir nicht sicher ob meine 1/10 oder 1/4 W sind,deshalb die mm-Angaben.
 Die R's befinden sich auf der unteren Platine, Naehe  Leistungstransen.
 
 Ciao Achim
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • Luminary 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 263  in 157 posts
 
Thanks Given: 100 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		2 x 1,8KOhm parallel ergibt 900Ohm. Da fließt dann vermutlich ein höherer Strom. Kein Wunder, dass die R's heiß werden.
 Gruß
 Wenni
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wenni für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (16.08.2016, 20:33)Wenni schrieb:  2 x 1,8KOhm parallel ergibt 900Ohm. Da fließt dann vermutlich ein höherer Strom. Kein Wunder, dass die R's heiß werden.
 Gruß
 Wenni
 Also das kann ich absolut nicht nachvollziehen! 
Wieso soll sich der Widerstand halbieren und warum fliesst ein hoeherer Strom ,bei geringerem R?!
 
Wenn ich 20x1,8kohm parallel schalte habe ich dann garkeinen R mehr     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
		
		
		16.08.2016, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 21:03 von winix.)
		
	 
		U = R * I 
bei konstanter Spannung fliesst bei R/2 der doppelte Strom 2*I   Parallelschaltung von Widerständen
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • 
	
	
		Achim, das ist jetzt aber schon ein Scherz, oder?    
Bei einer Parallelschaltung zweier gleicher Widerstände halbiert sich der Gesamtwiderstand! 
Nachdem du die Innereien des Gerätes doch ganz solide beschrieben hast, wundert mich deine Frage nun aber sehr stark.
 
Der Link von winix erklärt es perfekt.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		16.08.2016, 22:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 22:54 von Onkyo-Boy.)
		
	 
		hihat der "heiße" zustand der beiden widerstände zu irgend welchen Problemen,
 außer dem angemuffelten elko und der gebräunten platine geführt?
 
 Geräte dieser Generation haben Herstellerübergreifend alle irgendwo eine kuschelige ecke gehabt.
 das war bauartbedingt um aus hohen Spannungen mit wenig aufwand stabile Niederspannungen zu erbraten.
 überschüssige Leistung wurde "auf teufel komm raus" als wärme vernichtet.
 da das Manual von tanja und engine so grottenunscharf ist würden sicher ein paar detailbilder weiterhelfen.
 
 gruß onkyo-boy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 321 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 263  in 157 posts
 
Thanks Given: 100 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		16.08.2016, 23:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 23:13 von Wenni.)
		
	 
		Zitat:Wenn ich 20x1,8kohm parallel schalte habe ich dann garkeinen R mehr  ![[Bild: sad2.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif) 
...dann hast Du 90Ohm...    
Gruß 
Wenni
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (16.08.2016, 22:53)Onkyo-Boy schrieb:  hihat der "heiße" zustand der beiden widerstände zu irgend welchen Problemen,
 außer dem angemuffelten elko und der gebräunten platine geführt?
 
 Geräte dieser Generation haben Herstellerübergreifend alle irgendwo eine kuschelige ecke gehabt.
 das war bauartbedingt um aus hohen Spannungen mit wenig aufwand stabile Niederspannungen zu erbraten.
 überschüssige Leistung wurde "auf teufel komm raus" als wärme vernichtet.
 da das Manual von tanja und engine so grottenunscharf ist würden sicher ein paar detailbilder weiterhelfen.
 
 gruß onkyo-boy
 Hallo, 
so gesehen ,hat er keine Probleme gemacht,aber das sich da nun dieser R915 foermlich "entblaettert",fand ich nicht normal! 
Das es kein ordentliches SM gibt,hatte ich schon erwaehnt. 
Dann werde ich mir wohl ein Paar 1Watt  R's besorgen und ihn braten lassen      
Ciao Achim
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pilly für diesen Beitrag
	  • Onkyo-Boy 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		16.08.2016, 23:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2016, 23:35 von Pilly.)
		
	 
		 (16.08.2016, 21:30)Oberpfälzer schrieb:  Achim, das ist jetzt aber schon ein Scherz, oder?  
 Bei einer Parallelschaltung zweier gleicher Widerstände halbiert sich der Gesamtwiderstand!
 Nachdem du die Innereien des Gerätes doch ganz solide beschrieben hast, wundert mich deine Frage nun aber sehr stark.
 
 Der Link von winix erklärt es perfekt.
 
Ist doch ganz einfach :
  
Bildungsluecke!!!
 
Bin davon ausgegangen,in Reihe verdoppelt sich der R ,parallel muesste er so bleiben,habe aber mehr "Kuehlflaeche"! 
Das dieser aufgeplusterte Widerstand sich auch noch nach 'ner Formel richtet  ...................    
  (16.08.2016, 23:11)Wenni schrieb:  Zitat:Wenn ich 20x1,8kohm parallel schalte habe ich dann garkeinen R mehr  ...dann hast Du 90Ohm...![[Bild: sad2.gif]](http://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/sad2.gif)   
 Gruß
 Wenni
 
o.k,o.k. wo Du Recht hast ,hast Du eben Recht, 
jetzt fange ich kurz vor der Rente noch ein Elektronik-Studium an     
Ciao Achim
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Man sollte wenigstens das Ohmsche Gesetz kennen wenn man in Geräten rumbastelt. Keiner will von dir die Übertragungsfunktion und die Polstellen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an sing sing für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sing sing für diesen Beitrag
	  • Cpt. Mac, ESG 796 
	
	
		wenn ein R zu heiss wird, bedeutet das ja wohl das ein Bauteil dahinter zu viel Strom zieht.Evtl. mal die Halbleiter in der Schaltung bei diesem R prüfen
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, Onkyo-Boy 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (17.08.2016, 08:09)sing sing schrieb:  Man sollte wenigstens das Ohmsche Gesetz kennen wenn man in Geräten rumbastelt. Keiner will von dir die Übertragungsfunktion und die Polstellen. 
ich kenne die "drei Buchstaben" ! 
Probieren geht ueber studieren     
Was sollte schon passieren?!  
Wenn ein R wegschmort und zwei Parallele heiss werden................!? 
Also muss es eine andere Ursache haben,deshalb mein Thread.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (17.08.2016, 08:20)Der Karsten schrieb:  wenn ein R zu heiss wird, bedeutet das ja wohl das ein Bauteil dahinter zu viel Strom zieht.Evtl. mal die Halbleiter in der Schaltung bei diesem R prüfen
 klingt logisch,bloss was ist "dahinter',was "davor"? 
Ohne SM muss ich muehsam die Leiterbahnen verfolgen,deshalb erstmal mein Test mit den Parallelen. 
Die habe ich entfernt, sodas jetzt wirklich jeweils 1,8kOhm anliegen - werden aber auch bloss sauheiss     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Moin,
 ich hab ein SM runtergeladen als PDF... weiss aber nich wie vollständig es ist...
 
 Kannste haben.
 
 Gruß
 
 Michael
 
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (17.08.2016, 13:09)nosecrets schrieb:  Moin,
 ich hab ein SM runtergeladen als PDF... weiss aber nich wie vollständig es ist...
 
 Kannste haben.
 
 Gruß
 
 Michael
 
Hi, 
wo runter geladen? 
tanya und hifiengine kannste vergessen! 
Wenn's gut lesbar ist ,dann immer ran damit     
Ciao achim
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		dann schickma mailadresse....
	 
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (17.08.2016, 13:25)nosecrets schrieb:  dann schickma mailadresse.... 
na per PN oder ?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		cloa PN
	 
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Kerle...ich brauche Deine Mail Adresse..sonst ich nix schicken kann PDF...you know    
Gruß 
Michael
	
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 1.606  in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		Ist die PDF unter NDA? Pack sie doch einfach auf einen Freehoster und werf hier nen Link rein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		...ähm...NDA ? Freehoster ? 
Bin über 50....Mail mit Anhang PDF.. fertig...    
Gruß
  
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		hehe, mit über fünfzig hat man doch seine Youngster-Putzerfische, die sowas erledigen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 722 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 686  in 209 posts
 
Thanks Given: 1.368 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
9 
	
	
		....mein "Putzerfisch" jibbt sich mit sowas einfachem nich ab....   
Mcintosh...ich liebe die alten US-Kisten    aber hören tu ich nu mit was anderem  ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 403 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 104  in 67 posts
 
Thanks Given: 144 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		 (19.08.2016, 08:14)nosecrets schrieb:  ....mein "Putzerfisch" jibbt sich mit sowas einfachem nich ab....  
ja o.k. man kann nicht alles wissen - geht mir doch auch so     
ich schicke Dir meine mail-adresse,guckst Du bei Dir in PN,
 
aber keinen Trojaner,den erschiess ich     
		
	 |