Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
		
		
  
		16.11.2011, 11:53 
		
	 
	
		Hallo Jungs, beim Tauschen der Beleuchtung meines YAMAHA T-2 kamen leider die beiden Drähtchen der Skalenbeleuchtung (Dial Light) Kontakt zueinander   . Mit der tollen Folge dass die Beleuchtung jetzt einen Totalausfall hat   .
 
Was kann kaputtgegangen sein? Sichtbar ist nichts (für mich), der T-2 hat nur 2 Sicherungen, die betreffen m.E. das Netzteil. Die Lämpchen sind in Ordnung.
 
Wäre für eine Hilfestellung des Problemes sehr dankbar   !
  
[img] ![[Bild: dsc_1785_bildgrendern1subd.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_1785_bildgrendern1subd.jpg) [/img]
	  
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Dann schau mal, Max, ob der R343 (1 Ohm) noch lebt! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Maxihighend
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Der Meister persönlich   . 
 
Herzlichen Dank Armin!
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Wenn die Sicherungen kaputt sind, leuchtet auch nichts.    (und alles andere geht natürlich auch nicht)   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Der R343 ist gewechselt und...........die Beleuchtung funktioniert wieder   !!
 
Nochmals vielen Dank an Armin für die turboschnelle Hilfestellung   . 
Beweisfoto gibt´s morgen   .
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		19.11.2011, 07:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011, 07:59 von nice2hear.)
		
	 
	
		Max, gut gemacht, das kann der Einstieg in eine große HiFi-Reparatur-Karriere Level 2 werden   
(Level 1 ist Lampen austauschen)
 
bei deiner ausführlichen Fehlerbeschreibung und dem Schaltplan hatte Armin eine 100% Chance.
  
 (16.11.2011, 13:08)Passenger schrieb:  Wenn die Sicherungen kaputt sind, leuchtet auch nichts.   (und alles andere geht natürlich auch nicht)   
die beiden Sicherungen haben doch nichts mit der Beleuchtung zu tun wenn mich die Optik nicht trügt.
 
Freue mich auf deine Bilder des schönen Tuners.   
Gruß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.486 in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
		
		
		19.11.2011, 11:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011, 11:41 von Passenger.)
		
	 
	
		  hast recht, bin wohl in der Bahn verrutscht.   
	 
	
	
Beste Grüße   
René
 Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		19.11.2011, 13:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011, 13:26 von nice2hear.)
		
	 
	
		Rene, wahrscheinlich hatten sie keinen Platz für einen ordentlichen Sicherungshalter, 
darum übernimmt ein 1 OHM Widerstand die Rolle der Sicherung...   
Sehe ja keine VOLT Angaben, kann darum nicht die Funktion bewerten.
 
VG  Peter   
Max, Bülders...   
poooooh, 2 Min. was für eine Reaktionszeit, Waaaahnsinn...
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		 
Der T-2 kostete 1979 ca. 2.000,- Märker, hat einen 7-Gang Drehko (!) und einer der Besten von YAMAHA.....
 
[img] ![[Bild: yamahat-2_01uau64.jpg]](http://www.abload.de/img/yamahat-2_01uau64.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: yamahat-2_02c4um3.jpg]](http://www.abload.de/img/yamahat-2_02c4um3.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: yamahat-2_104au2j.jpg]](http://www.abload.de/img/yamahat-2_104au2j.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: yamahat-2_06cyush.jpg]](http://www.abload.de/img/yamahat-2_06cyush.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: yamahat-2_1757uuz.jpg]](http://www.abload.de/img/yamahat-2_1757uuz.jpg) [/img]
  
 
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
	  • nice2hear, charlymu, yfdekock
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		19.11.2011, 13:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2011, 13:35 von nice2hear.)
		
	 
	
		Max, sehr sehr schick das Design, zwar nicht Vintage,aber definitiv ZEITLOS   
Mein KT-50 hatte auch 
schlankes Design, 
Analogskala + DIGITAL-Anzeige
  
und hat mir dann in der Bucht 3,45 eingebracht.   
wenn du den T-2 noch auf hast, zeig mal den Übeltäter R1 bitte in Nahaufnahme.   
GRUß  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Stimmt Max, einer der besten von YAMAHA, wird wohl nur noch vom CT-7000 übertroffen, den Du ja wohl ebenfalls besitzt! 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Maxihighend, charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Peter, der doofe R343 sitzt rechts fast unter dem Power-Schalter, den ich dazu ausbauen musste   , ganz am Rand der Platine!
  
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	 
 |