Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo! Am Alle. Ich bin hier neu. Ich habe halb jahre schon ein Sony TC755 so weit ist ok,ab vor par tagen kein ton da,genau gesagt wenn du druckst playtaste spulen gehen in bewegung an,tonband leuft ton kommt an auch, nach 20 secund ton ist weg beide kanäle . Schaltest du gerät komplekt aus und dann anschaltest du wieder an, 20 secund ton ist wider weg.Was kann sein? Danke.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Hi, 
 
änderst du was an der Lautstärke und dann geht der Ton weg? 
 
LG 
 
Ingo
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
		Nimm mal die beiden Kopfabdeckungen ab und beobachte das Band genau ob es aus der Bandführung rausrutscht 
um aus zu schliessen das es am Bandlauf liegt. 
Wenn Du kannst mach bitte mal Fotos davon. 
 
 
Die b+ 25v liegt ja an und der Tape Monitorschalter ist gereinigt hattest Du geschrieben. 
Ich hatte im BM Thread schon geschrieben, dass der Transistor Q303  falsch ist da gehört ein 2sC634A rein ersatzweise geht ein 2sc1815 aber besser ist BC550. 
Bitte auch die anderen Transistoren überprüfen ob die mit dem SM übereinstimmen evtl. hat da jemand im Playbackamp rumgepfuscht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hi! Meinst du am Tonbandgerät, poti ist in ordnung,könntest du drehen  nur die ausgangton  geht rauf oder runter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  254 in 162 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Wenn die Bandführung in Ordnung ist, der Band-Kopfkontakt erhalten bleibt und das Gerät nicht nach 20 Sekunden die vorhandene Aufnahme löscht kann es ja nur etwas sein, das beide Kanäle betrifft. 
 
Die Aufnahme und Wiedergabeverstärker haben in Verbindung mit der Pausentaste eine Mutingschaltung, sie wird für den Wiedergabezweig über Q304 (Links) bzw Q404 (Rechts) geschaltet. 
Eventuell mal beide Transistoren entfernen und schauen ob der Ton dann bei Wiedergabe ohne die beiden Transistoren immer noch nach  20 Sekunden verschwindet. 
Alternativ kann man dort auch mal messen, auslöten der Transistoren ist aber erst mal einfacher. 
 
Gruß Ulrich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 12:58)Der Karsten schrieb:  Nimm mal die beiden Kopfabdeckungen ab und beobachte das Band genau ob es aus der Bandführung rausrutscht 
um aus zu schliessen das es am Bandlauf liegt. 
Wenn Du kannst mach bitte mal Fotos davon. 
 
 
Die b+ 25v liegt ja an und der Tape Monitorschalter ist gereinigt hattest Du geschrieben. 
Ich hatte im BM Thread schon geschrieben, dass der Transistor Q303  falsch ist da gehört ein 2sC634A rein ersatzweise geht ein 2sc1815 aber besser ist BC550. 
Bitte auch die anderen Transistoren überprüfen ob die mit dem SM übereinstimmen evtl. hat da jemand im Playbackamp rumgepfuscht. 
Q301 2sk43,  Q302 c900,  Q303 BC182,  Q304 C1364,  Q305 C1364,  Q306 C1364,  Q307 C1364.    Band läuft Perfekt.Wie gehts bilder hinzufügen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 13:44)uk64 schrieb:  Wenn die Bandführung in Ordnung ist, der Band-Kopfkontakt erhalten bleibt und das Gerät nicht nach 20 Sekunden die vorhandene Aufnahme löscht kann es ja nur etwas sein, das beide Kanäle betrifft. 
 
Die Aufnahme und Wiedergabeverstärker haben in Verbindung mit der Pausentaste eine Mutingschaltung, sie wird für den Wiedergabezweig über Q304 (Links) bzw Q404 (Rechts) geschaltet. 
Eventuell mal beide Transistoren entfernen und schauen ob der Ton dann bei Wiedergabe ohne die beiden Transistoren immer noch nach  20 Sekunden verschwindet. 
Alternativ kann man dort auch mal messen, auslöten der Transistoren ist aber erst mal einfacher. 
 
Gruß Ulrich 
Hallo! Ich habe was bemerkt band läuft sauber auf dem kopf, dann nach 20 sec. ton weg und wenn du drucks pausse taste und sofort los läst für 1secunde kommt ton zurück und dann wieder weg.     
Gruß Boris
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  254 in 162 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Die Lampe über der Pausentaste funktioniert noch so wie sie soll? 
Pause Lampe an und ohne Pause Lampe aus? 
 
Gruß Ulrich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 15:24)uk64 schrieb:  Die Lampe über der Pausentaste funktioniert noch so wie sie soll? 
Pause Lampe an und ohne Pause Lampe aus? 
 
Gruß Die Lampe bei pausetaste ist ist defekt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		wie geht denn der Ton weg?   so als ob jemand einen Schalter umlegt oder eher wie ausgeblendet langsam?
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Wenn die Lampe defekt ist geht der Ton nicht !!!!! Lampe erneuern dann geht die Maschine wieder. 
Hatte das gerade bei einer Wega B-4610
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • sensor, Gunar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  254 in 162 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Genau so ist es, über die Lampe werden die Elkos entladen, ohne Lampe bleibt Muting aktiv. 
 
Gruß Ulrich
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an uk64 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an uk64 für diesen Beitrag
	  • sensor
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hiiiiippi! Ich Danke an  ALLE wer mir geholfen. Danke,Danke,Danke
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an boris6904 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an boris6904 für diesen Beitrag
	  • Mosbach
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ganse Leben Lernst,trotsdem als blöd sterbst du.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an boris6904 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an boris6904 für diesen Beitrag
	  • , Gunar
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (23.01.2016, 16:25)Der Karsten schrieb:  Wenn die Lampe defekt ist geht der Ton nicht !!!!! Lampe erneuern dann geht die Maschine wieder. 
Hatte das gerade bei einer Wega B-4610 
Hallo Karsten, Who wonst du in Oberpfalz,ich wohne in Sulzbach-Rosenberg.Noch eine BC550 mit welche buchstabe soll ich nemen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hallo Boris, 
nein ich wohne bei Berlin. 
Wenn Du bekommen kannst den BC 550C, denke aber drann, dass danach die Maschine neu abgeglichen werden sollte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  4 in 3 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (24.01.2016, 20:11)Der Karsten schrieb:  Hallo Boris, 
nein ich wohne bei Berlin. 
Wenn Du bekommen kannst den BC 550C, denke aber drann, dass danach die Maschine neu abgeglichen werden sollte. 
Danke, Hab ich auch gedacht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |