| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		hab mir gestern den VCR  gekauftder Ton ist ganz kurz da, dann wieder weg
 habe eine BASF Kasette mehrmals im schnellen Durchlauf gespielt zur Reinigung vom Tonkopf und Kopftrommel
 dann war der Ton bei manchen Aufnahmen da, jetzt wieder nicht mehr
 
 wer weiss Rat ?
 
 Gruss Gunter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an miduwa für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an miduwa für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		09.01.2016, 21:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2016, 21:39 von charlymu.)
		
	 
		Mach die Köpfe mal sauber. Mit Iso Alkohol und einem Lederläppchen. So haben wir das früher in meiner Ausbildungszeit immer gemacht.
 Den getränkten Lappen mit Gefühl und ohne großen Druck an die Kopftrommel halten und mit der anderen Hand die Trommel hin und her drehen.
 
 Natürlich auch alle Bandführungen und weitere Köpfe reinigen.  Vielleicht ist auch die Spur verstellt, mach mal eine Aufnahme und spiel die ab. Ton dann da?
 
 Capstanrolle auch reinigen, wenn die glatt ist stimmt der Bandzug nicht, dann geht auch oft der Ton verloren.
 
 Gruß
 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		Für Ungeübte würde ich von dem Lappen unbedingt abraten, die Köpfe sind in einem Wimpernschlag rausgerissen. Besser ist ein Stück Iso-getränktes Druckerpapier !(Mit dankenderm Verweis auf den Genossen DATGrueni.)
 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • winix, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		 (09.01.2016, 22:54)spocintosh schrieb:  Für Ungeübte würde ich von dem Lappen unbedingt abraten, die Köpfe sind in einem Wimpernschlag rausgerissen. Besser ist ein Stück Iso-getränktes Druckerpapier !(Mit dankenderm Verweis auf den Genossen DATGrueni.)
 
Moin, 
noch besser funktioniert es mit Kontakt WL. Isopropanol kommt in der Wirkung da nicht heran.
 
73 
Peter
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • spocintosh, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Danke für die Hinweisealso bei den meisten  Videos gehts jetzt,
 
 Gruss Gunter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.562  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Dann bin ich geübt, habe noch keinen Kopf getötet...   
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		 (09.01.2016, 23:01)miduwa schrieb:  Danke für die Hinweisealso bei den meisten  Videos gehts jetzt,
 
Moin, 
mache mal Aufnahmen von von moeglichst knallbunten (aelteren) Zeichentrickfilmen. 
Die sind gut geeignet wegen satter Farben und harter Uebergaenge. 
Und dann achte auf die Rotflaechen und Hell-Dunkeluebergaenge. 
Bei schlechten Videokoepfen leidet zuerst Rot (wird blasser und flackerig) und an den Uebergaengen gibt es Aussreisser. 
Damit kann man grob den Zustand der Kopfscheibe beurteilen.
 
73 
Peter
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • ST3026 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Was ist es denn für ein VCR???
 Eventuell ist das ein Standartfehler, Panasonic-Geräte hatten oft das Problem, daß Elkos defekt waren und der Ton erst wie Blecheimer klang und dann ganz weg war!
 
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.082 
	Themen: 311 
	Thanks Received: 191  in 139 posts
 
Thanks Given: 95 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hallo,NV FS 90 heisst er
 gestern war das Bild zuerst schlecht und wurde später normal, Ton auch ok
 
 Gruss Gunter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hab gerade mal den Recorder gegoogelt, den hab ich zwei mal als Blaupunkt-Derivat. Die waren als Blaupunkt seiner Zeit ca 250€ preiswerter als der baugleiche Panasonic…
 Einer davon hat das Problem, daß der Ton erst wie Blecheimer klingt und dann weg ist.
 Da müssten auf dem Audio-Board solche SMD-Elkos drauf sein, die sind in der Regel fast alle schlecht.
 Gemacht hab' ich das noch nicht, aber googel das mal, da findest du bestimmt einen Rep-Thread.
 
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		14.01.2016, 05:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2016, 08:21 von DATGrueni.)
		
	 
		Wie geschrieben erstmal den Kopf wie "Spoc" schon sagte reinigen. Wenn dann immer noch nix is, ggf. gleicher Fehler wie bei manchen sony DATs. Smd Elkos defekt im Kopfverstärker oder auf der Steuerungsplatine, oder sonstwo. Die smd Fischpötte dieser Jahre mögen langes stehen garnicht, laufen oftmals sogar aus. Oft gehen sie kurz, dann ist's tot für immer.
 Umbedingt penibelst reinigen nach dem entfernen der alten Elkos! Das Zeug ätzt im laufe der Jahre die Leiterbahnen weg.
 
 Frage geht der Ton nur bei der hifi Spur nicht? Geht der Längsspur Monoton? (Mal umschalten!)
 Der hifi Ton geht fast immer als erstes wenn Köpfe dreckig sind! Wurde ja auch schon gesagt, das es auch der Kopf wenn abgenutzt selbst sein kann.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received: 1.732  in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Dann muß ich mich wohl oder übel doch beizeiten um meine beiden Recorder kümmern, bevor da noch größer Schäden entsteht.
 Grüße
 
 Wernsen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received: 937  in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Für die nachwelt:  ![[Bild: q1OhU4.jpg]](https://i.snag.gy/q1OhU4.jpg) 
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
Heroes never die~
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 662  in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		10.03.2018, 16:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2018, 16:19 von Onkyo-Boy.)
		
	 
		hallo miduwasicher ein NV FS 90EG
 bei vcr´s aus dieser Generation hast du oft ein Problem mit dem bandlauf(andruckrolle fertig).
 bevor du jetzt ein elkowechselwochenende beginnst sollte das auf jeden fall vorher alles passen.
 
 -als erstes den CTL-Audiokopf(audio-mono+syncronimpulsabtastung)prüfen und reinigen.
 stimmt dort der bandlauf nicht oder läuft nach oben oder unten???
 der macht keinen Ton wenn die sync-impulse fehlen!
 kein oder schlecht mono weil der audio- kopf nichts bekommt und kein hifi-ton weil die Austastung an der trommel nicht syncronisiert werden kann.
 
 -als nächstes die Kopftrommel ansehen, reinigen(auch die eingeschliffenen Führungen am kopfträger selbst)und den Bandlauf
 sowie bandzug überprüfen.
 der fühlerhebel(links vom Kopf) sollte sich ruhig und gleichmäßig beim anlaufen bewegen(darf nicht zitten).
 
 wenn das alles soweit passt kannst du dich an der Elektronik weiter beschäftigen(Elkos,.....).
 die Elkos im Netzteil bitte nicht vergessen(1-2,2uF/400V primär, C1109)die Techniker wissen welchen ich meine.
 vorbeugend würde ich mich auch mal um den mode-switsch kümmern.
 wenn der mist mach bekommst du stress mit der Mechanik dem kompletten laufwerkes inklusive Bandeinzug
 und ladeschacht.
 
 danach dürftest du ein paar jahre deine Freude dran haben können.
 
 da hast du dir ein tolles "Schnittchen" gegönnt.
 macht einiges an arbeit, lohnt sich aber auch die zu erhalten.
 
 gruß onkyo-boy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (09.01.2016, 22:54)spocintosh schrieb:  Für Ungeübte würde ich von dem Lappen unbedingt abraten, die Köpfe sind in einem Wimpernschlag rausgerissen. Besser ist ein Stück Iso-getränktes Druckerpapier !(Mit dankenderm Verweis auf den Genossen DATGrueni.)
 
-mit so was und Iso ... geht´s auch gut --->   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Lederstäbchen?       
Am besten aus Jogginghosen- oder Froschfotzenleder.....   
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,ich nehme dafuer ein Papiertaschentuch, das so gefaltet bleibt, wie es in der Packung ist.
 Und nochwas, das Geraet hat das "G-Drive". Dieses motorsparende Laufwerk sollte nur zerlegen, der weiss, was er da tut. Die Andruckrolle ist allerdings schnell getauscht, vor allem, wenn man sie mit ihrem Halter bekommt (gibt es ueberhaupt noch Teile? Die werden langsam wohl knapp).
 
 73
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • Onkyo-Boy |