café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Jeder hier im Forum wird wohl schon einmal ein Gerät in die Hände gefallen sein, das irgendwann in seinem Leben einmal feucht gestanden hat und den typisch stockigen, moderigen Geruch hat. Was macht Ihr dagegen? 
 
Besonders schlimm scheint es mir bei Kabeln zu sein. Offenbar fressen sich die Schimmelpilze (das sind es ja wohl) regelrecht in den Kunststoff des Außenmantels. Wenn man, wie ich, gegen diesen Mist auch noch allergisch ist, hat man ein Problem und,  wenn die Kabel zudem nicht einfach zu ersetzen sind, gleich zwei.  
 
Was tun? 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		09.01.2016, 11:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2016, 11:47 von MacMax.)
		
	 
	
		Thema passt besser in den Voodoo Thread   
Hast du z.B. einen Sanierungsbetrieb wie Sprint in der Nähe, dann ab in die Ozonkammer. 
Melerud Schimmel Entferner ist auch nicht ganz schlecht. Vorher mal Anwendungsmaterial vergleichen
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		09.01.2016, 12:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2016, 12:09 von scope.)
		
	 
	
		Was macht denn ein paar "Kabel" so wertvoll oder "einmalig", dass es den Aufwand rechtfertigt?  In 10 Minuten sind neue hergestellt oder besorgt...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		  Macmac: Was bitte hat eine Schimmelpilzallergie mit Voodoo zu tun? 
   scope: dann besorg doch mal gerade ein Kabel mit 2 Leitern für 230 V, zwei für 30 Volt und einer abgeschirmten Ader für NF.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		kein Witz : ich hab "stinkende" Kabel mal 3 Tage ins Gefrierfach gelegt -  hat geholfen,probier`s mal  
 
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.336 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		09.01.2016, 12:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2016, 12:30 von scope.)
		
	 
	
		Diese Kabel sind "Standardware" . Man nennt sie z.B. "Kamerakabel" oder "Hybridkabel". Bekannte Hersteller sind Sommer, Bedea usw...Du hast doch das Internet!!!!! 
 
in 2 Minuten gefunden:  Bei Sommer gibt es z.B. das Transit MC123 HD.   Es hat 1X Video oder Audio in Top Qualität, 3x1,5 für 230V, sowie 2 oder sogar 4 Steuerleitungen für deine 30V, sofern da nicht mehrere A drüber laufen.... 
Alles kein Hexenwerk....Ab in die Tonne mit dem Schimmelmüll.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (09.01.2016, 11:23)café_liégeois schrieb:  Was tun? 
Moin, 
wenn ich keine Lust habe, das Kabel zu ersetzen (fest angeschlossen, angespritzte Stecker etc.): 
Gut handwarme (40°C) Vollwaschmittelloesung ansetzen und dann mit einem Topfschwamm das Kabel mehrmals abwaschen (durchziehen). 
Mir hat es fast immer genuegt, einfach mal ausprobieren. 
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  759 in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Gefrierschrank ist interessant soll auch bei Klamotten gehen. 
Oder Essigwasser.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Wenn Du TE schon keinen Spaß verstehst und auch noch eine SP Allergie hast, verstehe ich nicht, warum man so beknackt ist und mit den Drecksdingern noch rumhantieren will nur um einer Neuanschaffung herum zu kommen...
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 09:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 09:55 von sensor.)
		
	 
	
		Übernacht einwirken lassen  
KLICK
im Gerät wird dann aber auch Schimmel sein   
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (10.01.2016, 09:52)sensor schrieb:  im Gerät wird dann aber auch Schimmel sein   
Danke an alle - außer macdingens, versteht sich. Haben solche Leute eigentlich nix besseres zu tun?
 
Die Geräte stammen aus einer anderen Quelle und sind blitzsauber. Das Bref gegen Schimmel kannte ich noch nicht. Der Fettlöser ist hier auch vielfältig im Einsatz.
 
Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (10.01.2016, 10:40)café_liégeois schrieb:   (10.01.2016, 09:52)sensor schrieb:  im Gerät wird dann aber auch Schimmel sein    
Danke an alle - außer macdingens, versteht sich. Haben solche Leute eigentlich nix besseres zu tun? 
 
Die Geräte stammen aus einer anderen Quelle und sind blitzsauber. Das Bref gegen Schimmel kannte ich noch nicht. Der Fettlöser ist hier auch vielfältig im Einsatz. 
 
Ralf 
Hi Ralf,
 
MacMax hat hier schon recht- mit Schimmel ist nicht gut Kirschen essen. 
Ich denke, es war eher als gut gemeinter Rat gedacht- und kein Angriff gegen dich.    
Ansonsten bekommt man mit Bref schon sehr viel weg, soweit absolut richtig. 
Versuch macht klug.
 
Viele Grüsse, 
Matthias
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Es ist halt wie immer der Ton, der die Musik macht... 
 
Kurz noch einmal zum Argument "einfach wegwerfen und neu kaufen": wir reden hier über 30 m Hybridkabel im Neuwert von reichlich 300 Euro... ohne Stecker. Zudem ist das als Ersatz vorgeschlagene Kabel wesentlich dicker und würde nicht in die Stecker passen. Die Stecker wiederum sind von Unbekannt & Gibtsnichtmehr. Wahrscheinlich von einem der vielen längst historischen belgischen Hersteller von Industrieelektrik, ACEC, EIB usw. Irgendwelches tuchelähnliche Zeug, das wohl ursprünglich für Industriesteuerungen vorgesehen war. Danach haben schon ganz andere gesucht. 
 
Wir sehen, es ist nicht immer alles so einfach wie die Freunde der schnellen Lösung gern glauben würden. Sonst hätte ich auch nicht gefragt.    
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 12:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 12:07 von sensor.)
		
	 
	
		einweichen in eine Chlorlösung, ein wenig Chlor-Granulat aus der Swimmingpool pflege in einem Eimer auflösen und rein damit 
http://www.helpster.de/chlor-gegen-schim...rt-s_96727
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Dann sollte Javelwasser wohl auch gehen.  
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ich habe in Post 2 zwei 99 prozentige Lösungen genannt, mit denen der TE nichts anfangen kann.  
Egal...meine Ignorierliste braucht dringend Zulauf   
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 12:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 12:55 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Es ist halt wie immer der Ton, der die Musik macht... 
Sehe ich völlig anders....Es sind die INHALTE. 
 
Was nutzen mir mehrfaches Schulterklopfen, Bauchpinseln und gutes Zureden, wenn brauchbare Inhalte fehlen ?   
Das ist exakt DER Punkt, dem ich in vielen Foren immer wieder begegne.  
Inhalte, gute Lösungsansätze usw. sind anscheinend oft Nebensache, solange "der aufgesetzt nette Ton" stimmt. 
 
Ausserdem habe ich oft den Eindruck, dass es Vielen -primär- garnicht so sehr um eine Lösungsfindung, sondern mehr um den "netten Tratsch" geht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • MacMax, lukas
 
 
 
	
	
			café_liégeois  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Inhalte und gute Lösungsansätze hat es in diesem Thread mittlerweile von einer ganzen Reihe Leute gegeben, zudem noch ganz ohne Schnodderigkeit und Oberlehrergehabe. Denen sei  nochmals ausdrücklich gedankt.  
 
Ich werde berichten, wie die Sache ausgeht. 
 
Ralf
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , spocintosh, Mosbach
 
 
 
	
	
		 (10.01.2016, 12:48)scope schrieb:  Zitat:Es ist halt wie immer der Ton, der die Musik macht... 
 
 
 
 
 
Sehe ich völlig anders....Es sind die INHALTE.  
 
Was nutzen mir mehrfaches Schulterklopfen, Bauchpinseln und gutes Zureden, wenn brauchbare Inhalte fehlen ?   
Das ist exakt DER Punkt, dem ich in vielen Foren immer wieder begegne.  
Inhalte, gute Lösungsansätze usw. sind anscheinend oft Nebensache, solange "der aufgesetzt nette Ton" stimmt.  
 
Ausserdem habe ich oft den Eindruck, dass es Vielen -primär- garnicht so sehr um eine Lösungsfindung, sondern mehr um den "netten Tratsch" geht.   
...so gehen die Meinungen auseinander. Unsere Gesellschaft ist mir ohnehin nen Tacken zu kalt- da kann ich sowas in Internetforen nicht auch noch gebrauchen. 
Aber jetzt weiß ich auch, weshalb wir beide wohl niemals auf einen Nenner kommen werden- muss aber auch nicht.   
Zum Glück findet sich in diesem Forum eher die Tendenz eines freundlichen und dennoch informativen Umgangs. 
Dies hat mit Bauchpinseln nullkommnix zu tun.
 
Es geht eben nicht nur um den kalten Austausch von Erfahrung, sondern auch- und in erster Linie- um das GEMEINSAME Hobby und die geteilte Freude daran. 
Leute wie du können sowas eben nicht nachvollziehen- andere wieder mehr.
 
So isses nunmal.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, expingo
 
 
 
	
	
		Ich finde das Rumdiskutieren eigentlich auch recht schön, halte aber nichts von der Salamitaktik in Sachen Informationsaustausch. 
Daher finde ich den Informationsgehalt des Eingangsposts zu gering. 
 
Es würde für den weiteren Diskussionsverlauf schon hilfreich sein, wenn man vom Start an wissen würde, ob es sich um eine modrig/schimmelig riechende Beipackstrippe oder um ein kaum zu beschaffendes, 30m langes und Sonderkabel nebst speziellen Steckverbindern handelt. 
Der Austausch würde dann von Anfang an anders ablaufen... 
 
Gruß 
 
Volker
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • sensor, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 14:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 14:54 von MacMax.)
		
	 
	
		 (09.01.2016, 11:23)café_liégeois , welcher noch nicht mal in der Lage ist, sich einen Usernamen für Sekunden zu merken schrieb:  Hinweis für Allergiker: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten. 
Vor allem, wenn DAS drunter steht und ein Schimmelpilzallergiker sich freiwillig (...was mach 'mer bloß mit dem Kabel...) mit Schimmel und Sporen umgibt.  
Und wer mal die Inhaltsliste von Bref gelesen hat, weiß, dass man mit solchem Zeug äußerst sparsam umgehen sollte.
 
Ein Bastler kann auch niemals ein Profi sein. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.
	  
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 15:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 15:34 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Es geht eben nicht nur um den kalten Austausch von Erfahrung, sondern auch- und in erster Linie- um das GEMEINSAME Hobby und die geteilte Freude daran. 
Wenn du mir zum Abschluss noch erklärst, was  ein Satz verschimmelte oder moderige  Strippen mit einem gemeinsamen Hobby oder einer "geteilten Freude" zu tun haben, sind wir einen Schritt weiter. Momentan kann ich vor Lauter "Freude" darüber kaum noch schreiben.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		10.01.2016, 15:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2016, 15:40 von winix.)
		
	 
	
		ouh, ich les hier immer Mundgeruch aus Kabeln.... vielleicht nur noch Instrumentalmusik   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • MacMax, Tom, expingo
 
 
 
	 
 |