| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Markus, noch mal vielen Dank für Deine Fotostory von der Fotostory    
Werde bei Gelegenheit auch mal experimentieren und vorher vielleicht ein Bettlaken bügeln   
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.365  in 9.754 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Das lernst du schon. Ich meine das Bügeln.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Glaube ich nicht   
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (17.09.2011, 17:47)Herr E aus A schrieb:  Also, so ein Lichtzelt und zwei billige Strahler stehen bei mir jetzt auch ganz oben auf der Wunschliste.
 Lichtzelt
 
 Strahler
 
 Sehr beeindruckend Markus und vor allem vielen Dank für die tollen Tipps. Ich werde viel Experimentieren.
   das sieht gut aus. Beim Kaiser-Zelt darauf achten, dass es 75 x 75 ist, es gibt es auch kleiner.    
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Hallo liebe Leute,    
ich habe gute Nachrichten.   
Es sind wieder neue "Patienten" bei mir eingetroffen.   ![[Bild: s015.gif]](http://cosgan.de/images/smilie/muede/s015.gif)  
Ich werde hier in diesem Thread weitere Voher- Nachherbilder meiner Arbeit an den Henkelmännern posten, wenn's nichts ausmacht.   
Man braucht ja nicht immer einen neuen Thread bei ähnlichen Geräten.
 
Nachher geht's schon los, mit einem Bajazzo TS in wunderschöner, dunkler Holzfolie, bin schon umgezogen.   ![[Bild: s040.gif]](http://cosgan.de/images/smilie/muede/s040.gif)  
Bis dann ...   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Lecker  
:Raucher:
 
Das ist wieder ein gutes stueck Arbeit  
Freue mich schon auf die weiteren eindruecke    
:Friends:
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 185  in 50 posts
 
Thanks Given: 45 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
1 
	
		
		
		24.09.2011, 17:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2011, 17:11 von Jonas fink.)
		
	 
		Hallo Markus, 
freue mich schon auf Deine Fotos wie aus diesem hässlichen Entlein eine Traumbraut wird. 
Du hast beim letzten die "Latte" ja sehr hoch gelegt...    
Gruß Jonas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Jonas fink für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jonas fink für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received: 14.135  in 3.216 posts
 
Thanks Given: 42.995 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Wenn das ein "ausgezeichneter Zustand" ist, wie sieht dann ein schlechter Zustand aus?? 
Den Verkäufer sollte man       , bis er sich auch in ausgezeichnetem Zustand befindet.
	
 Gruß aus Stadthagen
 Holger
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		war bestimmt die Alte gemeint Markus   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		 
Das möchte ich sehen, wie z.B. die eindrückten Grills wieder begradigt werden. 
Freue mich Markus    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		mit dem passenden Maschinenpark   , sollte dass mit dem Gitter kein Problem darstellen
 
2-3 mal gewalzt und gut ist    
aber ich bin sehr gespannt auf Markus' Lösung
	
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Ja Rainer, 
das war eine der ersten Arbeiten, Gehäuse komplett zerlegen, Logo ab, Stoff raus, Grill raus etc. 
Danach Grill erst einmal grob auf der Tischplatte richten, danach Stück für Stück, mit der Hand. Immer wieder am Gehäuse anbringen und fein richten. 
Aus allen Richtungen flach über den Grill schauen und richten, richten ...     
Hier dann auch schon am gereinigten Gehäuse.
 ![[Bild: ausbeulen.jpg]](http://img35.imageshack.us/img35/5261/ausbeulen.jpg) 
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		24.09.2011, 18:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2011, 18:17 von bodi_069.)
		
	 
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • oldsansui, bodi_061, Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Danke für die schnelle Aufklärung Markus 
das mit der Abkantung wusste ich nicht
 
da ist dann wahrlich mit walzen nichts zu machen, aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten diese wieder gerade zu bekommen   
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Dann freu ich mal schon auf die Fortsetzung Markus!   
またねギュンター
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Grill richten  (24.09.2011, 18:08)bodi_069 schrieb:  Aus allen Richtungen flach über den Grill schauen und richten, richten ... 
und richten, richten, richten      
Ich hätte eine "Maschine" versucht und dementsprechend wäre das Ergebnis, 
effektiv absolut plan einschl. Kanten und Einfassungen, 
nächsten Bajazzo bitte   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Klasse das es wieder ein neues Projekt gibt!    Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!    Das Gehäuse 
sieht schon richtig chic aus! 
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		24.09.2011, 19:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2011, 19:33 von New-Wave.)
		
	 
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
	
	
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		  
das würde ich jetzt auch sagen......   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		25.09.2011, 09:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2011, 10:41 von bodi_069.)
		
	 
		Moin Leute,    
weiter ging es noch gestern mit der Restaurierung des Gehäuses. 
Die schlimmsten Beschädigungen waren ein Riss an einer Ecke des Seitenteiles und ein großer Kratzer auf dem gegenüberliegenden Seitenteil.
 
Zunächst wurde die abstehende Ecke der Holzdekorfolie mit Cyanacrylat-Kleber zurück an Ort und Stelle verbracht. 
Wichtig hier: 
Klebeflächen reinigen und entfetten. Wenig Kleber verwenden, damit nichts aus dem Spalt austritt und die benachbarten Oberflächen "versaut".    
Danach folgt der Schrittweise Aufbau der Holzmaserung im Bereich der Risskanten. 
Hier am besten Acrylfarben verwenden, die den Druck auf der Folie, bzw. die Folie selbst, nicht angreifen.
 
Hier nochmal das "Vorherbild".
 ![[Bild: rissoffen.jpg]](http://img101.imageshack.us/img101/8517/rissoffen.jpg)  
Bei der Arbeit.
 ![[Bild: rissrestaurieren.jpg]](http://img27.imageshack.us/img27/8836/rissrestaurieren.jpg)  
Und das Ergebnis.
 ![[Bild: rissrepariert.jpg]](http://img199.imageshack.us/img199/1458/rissrepariert.jpg)  
Und hier noch die andere Seite mit dem derben Kratzer. 
Am besten übt man erst einmal auf Pappe, die Holzmaserung zu malen. 
Die ersten vier Quadratmeter sind die schlechtesten, danach geht es bergauf.    ![[Bild: scratched.jpg]](http://img847.imageshack.us/img847/8500/scratched.jpg)  ![[Bild: scratchrepair.jpg]](http://img31.imageshack.us/img31/2072/scratchrepair.jpg)  
Und auch hier wieder das Ergebnis.
 ![[Bild: paintedt.jpg]](http://img705.imageshack.us/img705/4010/paintedt.jpg)  
Die Bilder zeigen das Gehäuse ca. 2-fach vergrößert.
 
Bald geht es weiter, bis dann ...   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • oldsansui, yfdekock, charlymu, UriahHeep, Campa, New-Wave, Jonas fink, bodi_061, Yamanote, stony, ROTEL-Werner, DUALIS, Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Du bist wohl ein Alleskönner oder Markus    
Wer das Vorherbild nicht gesehen hat, der würde nix merken..
 
Klasse   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
		Unglaublich - welche Mühe du dir machst. Eine wunderbare Arbeit !Gruß
 Frank
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069 |