| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Meinen    Markus,
 
ich wäre auch schon durchgedreht    bei der Filigranarbeit..... 
Was für eine Geduld   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 250  in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Markus bist Du Uhrmacher???   .
 
Sensationelle Reparatur des mickrigen Knopfes.......    
Gruß aus den Bergen   Max
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Die Reparatur des Knopfs ist einfach Klasse!    Das ist Liebe zum Detail!    Ich freue mich schon wenn es  
hier weiter geht!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		26.08.2011, 22:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2011, 22:58 von bodi_069.)
		
	 
		Hallo    all,
 
so, heute ging es mit der Technik weiter. Das Gerät ist echt ganz schön fertig, wie ich schon schrieb. 
Vor allem stinkt es tierisch (im wahrsten Sinne des Wortes) nach Katzenpi...!   
Hier ein paar Impressionen:
 
Normale Härte an Tasten ...
 ![[Bild: tasten.jpg]](http://img651.imageshack.us/img651/2616/tasten.jpg)  
... und Potis.
 ![[Bild: stationsvorwahl.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/9679/stationsvorwahl.jpg)  
Festgemoderte Potis.    ![[Bild: antenneo.jpg]](http://img827.imageshack.us/img827/319/antenneo.jpg)  
Lecker Korrosion ...
 ![[Bild: antennei.jpg]](http://img35.imageshack.us/img35/3909/antennei.jpg)  
... und Katzenklooooo.    ![[Bild: kadsekloo.jpg]](http://img24.imageshack.us/img24/6755/kadsekloo.jpg)  
Noch ne Moderecke.    ![[Bild: revou.jpg]](http://img600.imageshack.us/img600/6164/revou.jpg)  
Ach und Spinnen-Concon nicht zu vergessen!    ![[Bild: spidersweb.jpg]](http://img7.imageshack.us/img7/4598/spidersweb.jpg)  
Das Ganze wird wohl auf eine Kombination von Teilen verschiedener Geräte hinauslaufen. 
Das schöne Gehäuse soll auch ein entsprechendes Innenleben erhalten. Die Arbeiten dazu haben schon begonnen.    
Morgen geht es weiter ...
	
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		man ist die Technik versifft   
So wie ich Dich kenne Markus wird das aber auch und bin auch gespannt wie und was Du Dir diesmal wieder alles einfallen lässt damit der im neuen Glanz erstrahlt   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Sieht in der Tat nicht sehr einladend aus!   
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.563  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Oh man, was für ein Siff.  
Aber Du machst das mit Sicherheit alles wieder besser als neu!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Wirklich gut vergammelt. Wurde wohl mitsamt Batterien in einer feuchten Kellerecke gelagert...    
Bin schon gespannt, wie Markus das wieder hinkriegt.   
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		27.08.2011, 13:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2011, 13:29 von New-Wave.)
		
	 
		 (27.08.2011, 13:14)Yamanote schrieb:  Bin schon gespannt, wie Markus das wieder hinkriegt.  
...wir werde alle verblüfft sein Günther, das weiß ich jetzt schon    
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
	
	
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.366  in 9.755 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Radio stand wohl in der Ecke und war für die Hauskatze eine willkommene Gelegenheit, ihren Frust rauszulassen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		27.08.2011, 18:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2011, 21:08 von bodi_069.)
		
	 
		Hallloooo, 
wie angedroht, die Fortsetzung. Heute habe ich erst einmal ein Batteriefach aus dem Fundus gezogen, was vom Zustand her etwas besser war. 
Trotzdem war auch dort eine Feder durchgefault. In fast allen Geräten sind ein- oder mehmals die Batterien ausgelaufen, - leider.    
Hier die Feder. Sie ragt normalerweise vom Batteriefach her durch den gekennzeichneten Durchbruch hindurch ins Innere des Gehäuses und ist dort verlötet.
 ![[Bild: ferdeab.jpg]](http://img594.imageshack.us/img594/6840/ferdeab.jpg)  
Die Bruchenden der Feder werden zunächst so gut wie möglich blank geschliffen und vorverzinnt.
 ![[Bild: vorfeverzinnt.jpg]](http://img29.imageshack.us/img29/8648/vorfeverzinnt.jpg)  
Dann wird die Feder so verlötet, dass sie nicht mehr unter starker Vorspannung im Gehäuse steht, das hält die Lötstelle nämlich nicht aus.
 ![[Bild: verltet.jpg]](http://img706.imageshack.us/img706/6952/verltet.jpg)  
Hier die Reinigung des Batteriefaches. Ich verwende hier wieder einen angespitzten Holzspatel 
(McDonalds Kaffe-Rührstäbchen   ) mit Lappen und Isopropylalkohol. Der greift das damals verwendete Material NICHT an.    ![[Bild: battfachclean.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/6216/battfachclean.jpg)  
Die Kontaktbleche und weitere Federn reinige ich mit dem Glasfaserpinsel. Dafür habe ich auch Einsätze aus Messing- und Stahldraht. 
Den Staub sauge ich sofort ab, genug Dreck geschluckt früher.      ![[Bild: drahtfaserstift.jpg]](http://img835.imageshack.us/img835/9264/drahtfaserstift.jpg)  
Nachdem die Lötstelle Braun lackiert wurde    kann die Feder ins Gehäuse eingebaut werden.  
Sie wird in die seitlichen Nuten geschoben und mit Epoxidharzkleber fixiert. Nach dem Trocknen gab es ne "letzte Ölung" mit Ballistol. 
Tut dem Kunsstoff gut, konserviert und macht nen schlanken Look.    ![[Bild: federdrin.jpg]](http://img825.imageshack.us/img825/5763/federdrin.jpg)  
Dann innen noch schön verlöten.
 ![[Bild: verltetoben.jpg]](http://img607.imageshack.us/img607/4665/verltetoben.jpg)  
Ja und hier dann das ganze Fach.    ![[Bild: battkastenfertig.jpg]](http://img11.imageshack.us/img11/4664/battkastenfertig.jpg)  
Jetzt geht es "obenrum" weiter, das Fundament musste erstmal stehen ...    
Bis denne   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • yfdekock, charlymu, bodi_061, Yamanote, Campa, wessi-ossi, New-Wave, errorlogin, stony, JayKuDo, DUALIS, MfG_123, Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 385 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 135  in 84 posts
 
Thanks Given: 533 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Du Wahnsinnsknabe, wo nimmst du nur diese Eselsgeduld her      Vor allem auch dieses Allgemeinwisen hinsichtlich Behandlung der diversen Materialien, die schon seit meiner Grundschulzeit nicht mehr verwendet bzw. verarbeitet werden... - da kann ich wirklich nur noch staunend den Bildern folgen und gespannt auf die Fortsetzung warten. Nochmal Hut ab    und mach bitte weiter so. Große Klasse diese Darbietung.
	
VGadaGaFdLwessi-ossi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an wessi-ossi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wessi-ossi für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (27.08.2011, 15:52)andisharp schrieb:  Radio stand wohl in der Ecke und war für die Hauskatze eine willkommene Gelegenheit, ihren Frust rauszulassen.  
Hallo,
 
kann aber auch sein, dass es Hundili war, bei den Mengen, die die Rückstände vermuten lassen.  Es stinkt jedenfalls höllisch. 
Durch die Potis ist die Suppe wohl auch runtergelaufen, schön lecker.    
Diese (Piss-) Pot(t)is waren dann anschließend dran. Einen davon habe ich bei seiner Kur mal für Euch fotografisch begleitet.
 
Hier noch halb eingebaut.
 ![[Bild: poti1.jpg]](http://img836.imageshack.us/img836/6409/poti1.jpg)  
Dann in voller Pracht.
 ![[Bild: poti2.jpg]](http://img14.imageshack.us/img14/5991/poti2.jpg)  
Lecker Pampe.
 ![[Bild: poti3.jpg]](http://img98.imageshack.us/img98/3999/poti3.jpg)  
Ein Bad mit Bürste in Spiritus.   ![[Bild: c070.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/c070.gif)  ![[Bild: poti4q.jpg]](http://img15.imageshack.us/img15/7479/poti4q.jpg)  
Und da sieht es schon viel besser aus. Welle poliert, Lötfahnen abgesaugt, Kontakte mit Glasfaserpinsel gereinigt.
 ![[Bild: poti5.jpg]](http://img844.imageshack.us/img844/6753/poti5.jpg)  
Alles wieder zusammen, mit geschmierter Welle und einem Hauch von Oszillin.
 ![[Bild: poti6.jpg]](http://img27.imageshack.us/img27/462/poti6.jpg)  
Fertig für die Wiederbelebung.
 ![[Bild: poti7.jpg]](http://img820.imageshack.us/img820/236/poti7.jpg)  
So, das war es für heute, bald geht es weiter ...
	 
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
		Hätte nie gedacht,das man das Poti wieder hin bekommt.Respekt.   
Gruß Andreas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
		bis ins kleinste Detail........... 
weiß garnet wie ich das ausdrücken soll, aber für dieses Projekt verdienst Du absolute Hochachtung Markus !!!!!!!
 
Ich denke, dieses Radio würde wohl jeder hier gerne besitzen!
 
VG   
Sascha
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.788  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Lötstelle Braun lackieren, damit sie nicht auffällt. Du machst mir ein bischen Angst mit deiner Akribie. Nein, weiter so!
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Knaller!    
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		28.08.2011, 08:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2011, 08:54 von bodi_061.)
		
	 
		Absolut der Hammer!    Es macht richtig Freude, die Restauration des de luxe hier im Thread mitzuverfolgen! Bei der Überarbeitung des Poti geht einem das Herz auf!    Ich kann es kaum erwarten, bis es weiter geht!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		28.08.2011, 10:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2011, 10:32 von bodi_069.)
		
	 
		Guten Morgen Gemeinde, 
hier eine kleine Frühstücksarbeit. Wer kennt das nicht? Ausgeblichene Signalfelder, Dialpointer etc. 
Beim TELEFUNKEN Bajazzo 201 deluxe gibt es so ein leuchtoranges Signalfeld, welches "POWER ON" signalisiert. 
Das ist ein kleiner Schieber, welcher über eine Nocke am AN/AUS Knopf gesteuert wird.
 
Mit dem Farbton 942420 von MOTIP (KFZ-Zubehörhandel) versetze ich solch "Verblichene" in Neuzustand.    ![[Bild: neongs.jpg]](http://img692.imageshack.us/img692/1129/neongs.jpg)  
Hier nochmal ein Beispiel vom Dialpointer eines anderen Gerätes, da hatte auch schon mal jemand rumgemalt.    ![[Bild: dialpointer.jpg]](http://img845.imageshack.us/img845/969/dialpointer.jpg)  
Vielleicht kann es mal einer brauchen ...
 
Schönen Sonntag erst einmal.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.783 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 919  in 378 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		  
Dir auch einen schönen Sonntag!
	 
またねギュンター
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Yamanote für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		gutes Gelingen weiterhin Markus   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		28.08.2011, 15:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2011, 16:01 von bodi_061.)
		
	 
		 (28.08.2011, 10:26)bodi_069 schrieb:  Beim TELEFUNKEN Bajazzo 201 deluxe gibt es so ein leuchtoranges Signalfeld, welches "POWER ON" signalisiert.Das ist ein kleiner Schieber, welcher über eine Nocke am AN/AUS Knopf gesteuert wird.
 
Das ist schon klasse, welche Details im de luxe verbaut wurden! Bruder Du berücksichtigst bei der Restaurauration selbst solche "Feinheiten" wie diese Markierung! Hut ab!      
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Wahnsinn! Wirklich gaaaanz großes Kino, was Du uns hier bietest!    
Weiterhin viel Spaß und Erfolg bei Deiner Arbeit.
	
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • bodi_069 |