| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Hallo Gemeinde,
 ich suche für einen Sony 550 ES einen neuen Lautstärkepoti.
 Dieser hat leider einen Achsenbruch.
 Eventuell hat ja noch jemand was in der Grabbelkiste rummfliegen?
 Die Suche in der Bucht brachte leider keinen Erfolg.
 Die Bezeichnung liest sich wie folgt:
 ALPS 106 M 1-165-11-50K X2
 
 Bilder würde ich gerne hochladen, klappt aber irgendwie nicht?!
 
 
 
 Grüße
 Andreas
 
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.779 
	Themen: 26 
	Thanks Received: 8.526  in 2.317 posts
 
Thanks Given: 1.041 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Guck mal bei HiFi engine nach Service Manuals. Und vergleiche einfach mal ob nicht eventuell kleinere Sony Amps gleiches Poti verbaut haben. Neu wird ein Problem, viele davon gibt es nicht mehr!
	 
		
	 
	
	
		   moin 
 
meines Wissens !? ist das Poti frei ... d.h. das Poti ist nicht mit der Hauptplatine verbunden ... kannst also ein x beliebiges passender Bauform verwenden und die Kabel dann damit verbinden 
hier sind mal einige Möglichkeiten ... ab oder ausmessen, wieviel Platz du benötigst und bestellen 
wichtig ist 50K x2  und die Achse bzw. Achslänge.. denn die ist beim 550er ja etwas länger....... soll ja auch der Knopf drauf passen  Rundachse !!!
 
falls du aber gar nix finden solltest !? melde dich mal .... würde dann meines ( für dich ) ausbauen ... ich finde dann schon ne Lösung für meinen ....... aber bitte erst mal nachschauen !!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
	
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
		ok ... dann habe ich mich da getäuscht ..... oder etwas verwechselt       sorry dafür ...
    ich brauche da meines nicht mal ausbauen    
 glaube, ich habe da sogar noch etwas da     ich schau mal nach .....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Wenn ich die Bilder sehe, fällt mir als erstes - spontan ein - Achse wechseln! Denn die wird es eher, aus einem ähnlichen Spender geben, wie das Poti insgesamt.Bzw. ein gleiches, ohne die abgewinkelten Beine, die man notfalls selber ranbasteln / verdrahten kann.
 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	
	
		mist.... Poti für Balance 150k, Treble 100k und Bass 100k hätte ich da ... aber wo ist das Lautstärkepoti abgeblieben   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 Steini 
Das klingt ja super. Wenn du was finden solltest dann einfach ne PN und wir werden uns bestimmt einig.
  zuendi 
Der Gedanke kam mir auch schon. 
bevor ich dieses Gefummel aber starte hoffe ich noch auf Plug and Play.    
Beste Grüße 
Andreas
	 
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
		du bekommst dein Plug and Play .. obwohl ich noch keines gefunden habe, außer das verbaute Poti ...... schick mir aber bitte das defekte Poti zu ... ich wechsle die Achse selbst ......    also Tausch gegen meines  !!!!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		 (23.11.2015, 15:28)Steini schrieb:  du bekommst dein Plug and Play .. obwohl ich noch keines gefunden habe, außer das verbaute Poti ...... schick mir aber bitte das defekte Poti zu ... ich wechsle die Achse selbst ......  also Tausch gegen meines  !!!! 
Klingt ja echt mal fair.    
Lass mir doch bitte deine Adresse und deine "Umstandspauschale" per PN zukommen.
 
Beste Grüße 
Andreas
	 
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
		PM hast du schon     
		
	 
	
	
		   moin
 
sodele, gestern ist das Poti von Andreas eingetoffen .... heute mache ich eventuell den Ausbau meines Potis, welches dann am Montag wieder zurück an Andreas geht      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Antek36 
	
	
		dafür haste den 550 jetzt geschlachtet, oder war der kaputt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Nee. Der ist defekt. Ansonsten hätten wir zwei uns die Löterei ja sparen können und einfach die Verstärker getauscht.   
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
		jeppp         Karsten
  
geschlachtet!? nicht direkt…. Ich habe doch von Fraky64 (für eine Abholung für Ihn) einen defekten Sony TA-F550ES mit einem Endstufen und STK -Schaden bekommen ……  
Eine Seite mit den (Transistoren Sanken  2SA1216 Y / 2SC2922 Y ) war noch ok !!! die habe ich ( erfolgreich)  in die LUX M03 verpflanzt und dann auch den Ruhestrom geprüft und eingestellt ….  
Den Sony habe ich jetzt mal für den Lux aufgetrennt ( quasi als passive Vorstufe)  geht ja auch sehr leicht und man brauch da nicht viel umzufrickeln ( siehe SM) !!! war ganz leicht ohne das etwas großartig verändert werden musste !!! waren nur zwei zusätzliche Kabel einzulöten .. Als Pre- Out- Ausgang habe ich vorübergehend mal die Phono- Buchsen verwendet ….  Höre ja auch keine Platten wegen Platzmangel … 
Jetzt nochmals zum Schlachten ….. nee du, der wird nicht geschlachtet !!! habe nur das Poti im Tausch ausgebaut um Ihm etwas an Arbeit zu ersparen.. ich bekomme sein defektes Poti  ( durch Achsenwechsel wieder hin und baue dann das wieder ein …. Ist doch einfacher .. mir macht das nix, wenn ich ein Poti eingebaut habe, was schon ma leicht defekt war .. der Sony bleibt eh ( für eine von den Töchtern) da!!! Hauptsache er pfunzt wieder ….. muss mir aber erst die Transen wieder besorgen und den STK . dann gehts weiter .. solange halt    passive Vorstufe  für den Lux     aber die Farbe .. könnte das nicht lux- champagner- farben sein         
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		03.12.2015, 14:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2015, 15:52 von Antek36.)
		
	 
		 (03.12.2015, 10:40)Steini schrieb:   moin 
 Poti ist bei ihm eingetroffen ..
  gibet dann auch Foddos von de Rep.      Hallo Jürgen,
 
klar kommen noch Bilder vom 550er mit intaktem "Stängelchen"    
Werd ich am WE mit hoffentlich vernüftigen Licht und ohne Fettfinger machen. 
Gestern habe ich Ihn wieder zusammengebruzzelt und er durfte dann auch direkt schon probedudeln.  
Schön dass er wieder läuft.   
Ich danke Dir nochmal für deinen ausserordentlichen Support und deine Hilfsbereitschaft. 
Und wie schon erwähnt...ich lasse mir noch was als Dankeschön einfallen.    
Beste Grüße 
Andreas
	 
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
	
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
		   moin zusammen,
 
sodele, hier mal vorab ein paar Bülders von dem defekten Poti das ich wieder gemacht habe.
 
oben das Foto aus meinem Sony, das er erhalten hat. 
unten seht ihr das defekte Poti (  mit Achsbruch), das ich erhalten habe.
 ![[Bild: pOFwxvVh.jpg]](http://i.imgur.com/pOFwxvVh.jpg)  
teilzerlegte Poti ... mer Fotos dann in meinem Rep- Bericht, der noch irgendwann folgt      
hier sieht man dann auch mein Missgeschick     war aber nicht so tragisch .....
 ![[Bild: h0RUVVzh.jpg]](http://i.imgur.com/h0RUVVzh.jpg)  
Uhu-Schnellfest machts möglich    ![[Bild: GP8uHQrh.jpg]](http://i.imgur.com/GP8uHQrh.jpg)  
hier dann die gebrochene Achse wieder geklebt     hält bombenfest und eiert nicht mal 
 ![[Bild: H4nyHX9h.jpg]](http://i.imgur.com/H4nyHX9h.jpg)  
kein Luftspalt... nüscht    ![[Bild: gtfdeb8h.jpg]](http://i.imgur.com/gtfdeb8h.jpg)  
und hier nun das geflickte Poti ohne Achswechsel    machbar ist es       ich habs halt mal versucht, aber noch nie gemacht. 
 ![[Bild: msoYFBUh.jpg]](http://i.imgur.com/msoYFBUh.jpg)  ![[Bild: CAiUu4ch.jpg]](http://i.imgur.com/CAiUu4ch.jpg)  ![[Bild: qV61L5qh.jpg]](http://i.imgur.com/qV61L5qh.jpg)     ich freu mich halt .......... habe wieder etwas dabei gelernt    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Antek36, UriahHeep, nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 806 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 2.383  in 501 posts
 
Thanks Given: 2.243 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Respekt!!!  
Das hätte ich nicht hinbekommen.   
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!" Rainer M. Rilke 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Hallo Jürgen,ohne Deine Arbeit und Deinen Versuch, schmälern zu wollen, bin ich der Meinung - das die Achsstummel - stumpf auf stumpf geklebt, nicht lange beieinander bleiben werden. Auf gut deutsch, das hält nicht, zumindest keine Belastung stand, die bei einem Lautstärkeregler, zumal auftreten können. Beide Achsstummel, hätten zumindest eine mittige Sackbohrung + einen verklebten Stahlstift, als Schiene vertragen, dann ...!
 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	
	
		  nee du .. paast schon so      danke für den Tip ... an das hatte ich jetzt auch nicht gedacht    mist      
 aber das Poti habe ich X-Mal auch feste ( bis zum Anschlag) hin und her gedreht .. mit den Fingern ordentlich gegengeklopft .. das hält mal soweit .. hoffe ich doch    
gut.. drauf (fallen lassen) darf da nix   ... da isses wieder futsch . klar !!! 
 
jetzt schaun wa erst mal ,     ob es überhaupt so pfunzet      hoffe doch .... !!!?
    aber dein Tip ist auch für andere Leute      sehr hilfreich    danke dafür !!!
   Andreas 
 
einfach üben und versuchen .. gibt immer alte Teile, wo man üben kann    und wenn man sich aber das absolut nicht zutraut. bzw. absolut keine Erfahrung hat !? LIEBER MAL ABGEBEN !!!
	 
		
	 |