Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		30.06.2011, 11:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2011, 11:28 von rolilohse.)
		
	 
	
		Hallo zusammen, 
 
zur Zeit habe ich bei uns auf dem Dachboden einen einfachen, aus Koax-Kabel selbstgebauten Dipol, der Empfang ist dabei schon überraschend gut. 
 
Nun überlege ich, mir eine 5- oder 7-Elementige UKW-Antenne zuzulegen. Ich wohne im Nordwestens Hamburgs, die meisten (interessanten) Sender kommen sowieso aus Richtung Hamburg. Da ich keinen Rotor einsetzen möchte, ist meine Frage eine 5- oder 7-Elementige Antenne zu installieren - wer hat da Tipps parat? 
 
Gruß Roland
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.626 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  595 in 202 posts
 
Thanks Given: 117 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
	
		5 Elemente reichen, wenn du in Holstein sitzt. Wenn du aber in Schweden bist, wird es schwieriger ;-) 
 
	 
	
	
 7711-K5-XLM-277-1120-690 / K240 
 
Ahoi, 
Andreas
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Stereo 2.0 für diesen Beitrag
	  • rolilohse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin, 
 (30.06.2011, 11:33)Stereo 2.0 schrieb:  5 Elemente reichen, wenn du in Holstein sitzt. Wenn du aber in Schweden bist, wird es schwieriger ;-) 
Ziel ist, einige Sender, die ich jetzt nur zwitschernd oder verrauscht empfange (BFBS aus Niedersachsen, Deutschlandfunk aus Hamburg) mit einigen dB Gewinn besser zu empfangen - ohne jedoch zu stark zu bündeln. Wahrscheinlich liege ich da mit einer 5-Elemente-Antenne richtig.
 
Noch eine Frage: Wie bekomme ich an den 300-Ohm-Anschluss am besten die üblichen 75 Ohm angeschlossen? Hier mal ein Bild der Eingangssektion des Rotel RX-800:
  
Im Gegensatz zu diesem Schaltbild habe ich nur einen 300-Ohm-Eingang. Sehe ich das richtig, dass ich bei mir einen 75-Ohm-Eingang erreichen kann, indem ich den Innenleiter auf den einen 300-Ohm-Eingang lege und die Abschirmung auf Masse?
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nein, so einfach geht das nicht. Da benötigst Du einen kleinen Adapter: 
 
So etwas. Kostet 6,50 Euro. Da ist dieser kleine Trafo im Stecker eingebaut, der auch in Deinem Schaltbild abgebildet ist.
 
Bei der Wahl zwischen 5- und 7-Elemente-Yagi-Antenne, gilt: je mehr Elemente desto kleiner der Empfangswinkel, aber desto größer der Gewinn. Ohne Rotor ist eine lange Yagi-Antenne bei UKW wenig sinnvoll. Eine 3-Elemente würde es vermutlich schon tun. Eventuell noch einen kleinen Verstärker zwischenschalten, um den Kabelverlust auszugleichen (falls mehr als 10 Meter).
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Friedensreich für diesen Beitrag
	  • rolilohse
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  7 in 5 posts
 
Thanks Given: 29 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Interessantes Thema, 
nicht, daß ich noch eine haben müsste , aber gibt es noch solche grossen mehrfach Elemente Antennen (über 7 Elemente) für UKW aktuell zu kaufen?
 
Hatte mir noch zwei neue 14 Elemente Antennen zugelegt, davon sitzt eine nun mit Hygain-Rotor auf dem Dach, blöderweis ist mein Hörzimmer im Keller noch immer nicht fertig...  
Gruß 
Monti
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Aufwändige UKW-Antennen sind immer schwieriger zu bekommen - leider nicht mehr in Mode! 
Joerg, ja so etwas würde auch gehen, da muss man sich dann noch Gabelschuhe antüdeln und die AM-Seite braucht eh keiner...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
		
		
		01.07.2011, 07:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2011, 07:44 von rolilohse.)
		
	 
	
		Hallo zusammen, 
 (30.06.2011, 16:48)Friedensreich schrieb:  Passt sowas nicht auch? 
 
http://cgi.ebay.de/Antennen-Adapter-UKW-...1e64ac54b9 
Sehr interessant, danke für den Link!
  (30.06.2011, 17:29)armin777 schrieb:  Joerg, ja so etwas würde auch gehen, da muss man sich dann noch Gabelschuhe antüdeln und die AM-Seite braucht eh keiner... 
  
Mein Rotel hat eben keine Gabelschuhe, sondern eben genau diese Stecker. Ich habe mir schon Gedanken gemacht, wie ich an solch einen Adapter diese Flachstecker bekommen sollte ... aber das brauche ich bei diesen ja gar nicht   !
 
Ich bestelle mir mal diese Adapter bei der E-Bucht, da das ja drei Stück sind, könnte ich sogar einen oder zwei davon an hier im Forum abgeben!
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 
Hättest Du es mal dazu geschrieben - gibt es bei mir auch! Aber bei ebay ist es preiswerter!!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.492 
	Themen: 582 
	Thanks Received:  6.512 in 1.887 posts
 
Thanks Given: 6.353 
	Registriert seit: Oct 2009
	
 Bewertung: 
 70
	 
 
	
	
		Danke Jungs   , guter Tip! hab mir grad so'n 3er Set der Adapter gekrallt, 4,05€ incl, Versand ist eine Ansage! 
Martin
	  
	
	
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.130 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  4.541 in 794 posts
 
Thanks Given: 5.917 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Hallo Armin 
 
gibt´s den Adapter bei Dir auch mit Rundpins? 
 
Würde den gerne mal bei meinem Marantz 2270 ausprobieren. Momentan steckt da nur ein Wurfantennchen drin.
	 
	
	
Grüße Alex   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Da ich die alle einzeln von Hand  zusammenlöte, kann ich jederzeit auch welche mit Rundpins anferigen. Kein Problem! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Ich würde auch zur 3-Elemente greifen, wenn die Sender aus einem größeren Einfallswinkel "kommen". 
z.B. sowas:  schau hier
VG  Peter
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	 
 |