Beiträge: 303
	Themen: 1
	Thanks Received: 
254 in 162 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Was für Tantals sind es denn?
Die alten tropfenförmigen Braunsteintantals haben einen recht hohen ESR. 
Daher mögen sie auch keine hohen Rippelströme und sollten nicht in niederohmigen Schaltungsteilen verwendet werden.
Der Vorteil liegt eher am niedrigen induktivem Anteil.
Moderne  Polymertantals haben dagegen einen niedrigen ESR.
Gruß Ulrich
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
		Sind die Tropfen Tantals, und bisher hatte ich immer so werte um 0,34-Max 3 Ohm mit dem ESR 70 gemessen.
Da die neuen aber teilweise 18 Ohm haben hat mich das gewundert.
Verbaut sind sie im TA-8650-Phonoteil-Headamp
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097
	Themen: 160
	Thanks Received: 
4.444 in 1.034 posts
Thanks Given: 1.038
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
34
	 
	
	
		Waren die alten Tantals kaputt?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 303
	Themen: 1
	Thanks Received: 
254 in 162 posts
Thanks Given: 2
	Registriert seit: Feb 2015
	
Bewertung: 
5
	 
	
	
		Ein Hinterherjagen nach niedrigem ESR ist oft unnötig. Es kommt immer darauf an wo der Kondensator eingesetzt wird. Sitzt er als Koppelkondensator (C101 und 103) in relativ hochohmiger Umgebung spielen ein paar Ohm zusätzlicher Serienwiderstand  absolut keine Rolle.
Auch an einer hochohmigen Betriebsspannung (C121) ist der Einfluss des ESR sehr gering.
Ich gehe auch mal davon aus, das die alten Tantals nicht defekt waren.
Gruß Ulrich