Beiträge: 569
Themen: 20
Thanks Received: 1.314 in 393 posts
Thanks Given: 5.510
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
7
Oha, viel unbekannter Death-Metal. Da muss ich mal genauer prüfen, leider ist ab Morgen das Phono Zimmer wieder mit Besuch belegt.
Deftones White Pony LE, gebraucht bei Discogs erstanden. Wird ein geschenkt für einen Herren zum 50ten.
1 Mitglied sagt Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
• voidwalking
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 3.127
Themen: 165
Thanks Received: 6.054 in 1.700 posts
Thanks Given: 3.778
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
https://youtu.be/E1l3ekkcMZI?si=1u1eRc3PXVGH7OM-
Gestern als eine der Vorbands von Cult Leader gesehen, unfassbar stark!!
1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an voidwalking für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Geiles Cover-Artwork auch...
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Tach!
Merciless - The Treasures within
Schön rotzig. Ich steh ja auf modern oder auch "oldschool". Kann beides ab.
1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 3.127
Themen: 165
Thanks Received: 6.054 in 1.700 posts
Thanks Given: 3.778
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Beiträge: 569
Themen: 20
Thanks Received: 1.314 in 393 posts
Thanks Given: 5.510
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
7
Gestern kam die letzte Kyuss um die Sammlung zu vervollständigen. Das Vinyl in Gold. Boah, ich weiß nicht.... mir reicht ja einfach schwarz. Wieso den Gold? Naja, ist ne saubere Pressung, auf Platte noch knarziger
2 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
• voidwalking, Eckstein
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
11.04.2024, 11:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2024, 11:08 von Maad.)
Ich würde auch am liebsten alle Platten einfach nur in schwarz haben wollen. Leider in letzter Zeit kaum noch möglich. Sehr schade!
Danke für den Tip  Tomb Mold sind genau mein Ding. Ich werde noch die anderen Alben von denen besorgen...
Tomb Mold - Manor of infinite Forms
2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• voidwalking, Forza SGE
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Unkaputtbar die alten Säcke  Gut so!
Verblüffend finde ich ja immer wieder, wie man diese Art Musik mit dem sog. Traditional Grip spielen kann.
Meine zarten Versuche habe ich eher unbewusst mit dem German Grip und/oder American Grip gemacht.
Ach so, ich rede hier von der Spielweise des Schlagzeugers...
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Das kommende Album "Mean Streets" soll ja wieder mehr nach "Thundersteel" (1988) und "The Privilege Of Power" (1990) klingen.
Wenn dem so ist, werd ich geil geh ich steil. Dieser Vorab-Track tönt schon mal ganz vielversprechend...
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Ivo, triple-d
Beiträge: 3.127
Themen: 165
Thanks Received: 6.054 in 1.700 posts
Thanks Given: 3.778
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
23
Eine von Tomb Mold hab ich grad zu verticken, neben noch nen paar anderen Sachen, hier in der Hökerecke, falls noch Bedarf ist.
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
W.A.S.P - Golgotha
1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
(12.04.2024, 21:49)Y E A Maad schrieb: W.A.S.P - Golgotha
Y E A H !
Mein Liebling ist trotzdem "The Crimson Idol" (1992)
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Ivo, Maad
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Und meiner "The Headless Children".
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ivo für diesen Beitrag
• Viking, Maad
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Auch sehr geil, Ivo!
Davor rangieren bei mir aber noch das Debüt (1984) sowie "The Last Command" (1985).
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Ich höre W.A.S.P irgendwie schon immer und gerne. Aber in den letzten Jahren bin ich halt voll in den Deathmetal gedriftet. Blackie höre ich immer noch, nur nicht so oft. Und das sei mir verziehn: ich find die Mukke teilweise etwas eintönig. Gerade die Crimson Idol die ich auch auf Vinyl habe.
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
 Das finde ich jetzt aber echt lustig, Maad.
Ebenfalls nichts für ungut - aber wenn es um „eintönig“ geht, fallen für mich eher die meisten mir bekannten Death Metal-Alben darunter.
Ein bis drei Songs eines Albums halte ich im Normalfall gut aus, danach verschmelzen die musikalischen Darbietungen meist zu akustischem Einheitsbrei.
Da gibt es für mich nur wenige Ausnahme-Bands - wie zum Beispiel Death.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Nee, alles gut. Mit so einer Antwort habe ich geradezu gerechnet. Und du hast auch recht und es ist auch so. Aber mir geht es halt trotzdem ins Ohr. Ich finde halt die Machart von Blackie äusserst gleichmässig. Ich habe trotzdem alle Alben soweit ich weiß …
Ist doch schön das wir alle anders ticken!
1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maad für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Ganz frisch rein bekommen...
Ingested - Ashes Lie Still
Moderner Deathmeddel der etwas härteren Art.
2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• Ivo, Forza SGE
Beiträge: 569
Themen: 20
Thanks Received: 1.314 in 393 posts
Thanks Given: 5.510
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
7
TGIF, los geht es mit Thrash Metal von Overkill
2 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
• Maad, Ivo
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
19.04.2024, 16:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2024, 16:54 von Maad.)
Und weil es so schön scheppert gleich noch eines
Ingested - The Tide of Death and Fractured Dreams
2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag
• Ivo, Forza SGE
Beiträge: 25.112
Themen: 179
Thanks Received: 59.715 in 14.429 posts
Thanks Given: 41.012
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Den Bassdrum-Sound von Ingested finde ich bemerkenswert.
Hat hohen Wiedererkennungseffekt - ist für mich zugleich aber auf Dauer auch (zu) dominant eintönig.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
(19.04.2024, 18:51)Ivo schrieb: Den Bassdrum-Sound von Ingested finde ich bemerkenswert.
Hat hohen Wiedererkennungseffekt - ist für mich zugleich aber auf Dauer auch (zu) dominant eintönig.
Klingt sehr "klinisch". Ich vermute auch, dass getriggert wurde.
Beiträge: 576
Themen: 0
Thanks Received: 1.879 in 469 posts
Thanks Given: 345
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
5
Ich steh drauf
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.398 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
Ist auch nicht abwertend gemeint, sondern "nur" ein Feststellung.
|