Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Sodele, heute dann wie angekündigt die ganze Chose geschliffen mit 120er. Dann gewässert, trocknen lassen und mit 180er geschliffen. 
Dann habe ich vorsichtig Strich neben Strich abgesaugt damit auch alles aus den Poren kommt. Anschliessend mit einem speziellen Staubbindetuch aus dem Malerbedarf nochmals abgerieben.
 
Entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise bei der ich selbst angesetzte Beizen verwende, habe ich heute mal das benutzt:
  
und bin ausgesprochen zufrieden damit. Jetzt muss es halt über Nacht trocknen. Hier nun der momentane Istzustand.
  
 
 
 
Das sieht jetzt nicht sonderlich spektakulär aus aber genau so wie der Zweck das vorsah. 
Morgen werde ich dann die Fronten schwarz Seidenglanz lackieren und Sa wachsen. Dann kann das schön übers Wochende einziehen. Zwischenzeitlich schau ich mal wie ich die Frontgitter bearbeite, bin mir da noch etwas unschlüssig.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Absolute Spitzenklasse  
Die sehen wieder richtig Klasse aus   
Die troeten noch zu Beizen war eine sehr gute Idee, sehen fuer meinen Geschmack viel besser aus und dasnussbaum pAsst bestimmt gut zum schwarz und den metallblanken gittern
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		1+++ Doku 
Nicht "selbst angesetzte" Beize, was für ein Risiko   
Danke Volker   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
		
		
		13.10.2011, 18:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2011, 19:29 von bulletlavolta.)
		
	 
	
		Sehr schön und wirklich erstaunlich, was man aus so derartig verkratzten Gehäusen noch machen kann. Gut gemacht!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Klasse Job!   
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (13.10.2011, 18:46)yfdekock schrieb:  .... und dasnussbaum pAsst bestimmt gut zum schwarz und den metallblanken gittern 
Leider sind vom Schwarz nur die 2mm Schattenfuge sichtbar.  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		super Volker,   
hast es Dir mal leichter gemacht mit der Beize gelle   
Bin auf die schwarze Front gespannt   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Was habt ihr denn alle mit der schwarzen Front   
Ich lackiere die nur deswegen weil beim schleifen teilweise der Grund rauskam und vor allem will ich gleichzeitig einen verlässlichen Untergrund für das 3M Band schaffen. 
Man sieht hinterher maximal 2mm vom Schwarz. 
Hier zu sehen als ich sie bekam.
  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
		Was für ein hässlicher Receiver oben auf dem Turm, Volker - bestimmt so neumodischer Kram, oder?   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Genau, was bedeutet CD   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Chronischer Durchfall    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Genau. Durchfall/Dünnschiss und dann auch noch im Keller. Habe ich spezielle Ecken für, deswegen vergammelt hier auch alles so gut.  
Mach dann jetzt einfach mal weiter. Ist ja nicht viel passiert heute. Die Fronten wurden wie angekündigt schwarz lackiert.
  
 
Dann dachte ich fang schon mal an den Gittern an. Hatte die Tragweite dieses Vorhabens völlig unterschätzt. Die waren ja original mit irgendeiner schwarzen Klebemasse vollflächig verklebt. 
Beim Abhebeln kam das Zeug teilweise mit runter und nun stand ich da mit meinem Talent. Es musste unbedingt entfernt werden, da nur partiell vorhanden und wenn ich eine Chance auf mein 3M Band haben wollte muss es weg egal wie. 
Es kommt nur eine Methode in Frage. Kleiner Schlitzschrauber/Messingbürste. Jedes verdammte Loch muss durchstossen werden und ein Gitter hat 91 Löcher waagerecht und 100 senkrecht. Könnt ihr Euch selber ausrechnen. 
Nach dreieinhalb Stunden war ich mit einem Gitter soweit das ich zufrieden war. Das sieht dann so aus.
  
 
Morgen wachse ich die Gehäuse und hoffe das andere Gitter noch fertig zu machen.
	  
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • oldsansui, stony
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Du hast heute also 9100 Löcher defloriert..       Respekt!   
Im Ernst, das ist eine Wahnsinnsarbeit, aber am Ende wird sich das mit Sicherheit lohnen.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		so viele Löcher Volker und dann noch kein einziges "Feuchtes" ....   das würde mir zu denken geben     
ne ganz ehrlich, Wahnsinnsgeduld    mein voller     
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Meinen allergroessten Respekt vor dieser Geduld Volker 
Ich haette den ganzen Tag nur geflucht ob dieser unsachlichen Art der verklebung
 
Ich wuensche dir auch fuer morgen viel Geduld, damit du das zweite Gitter auch noch packst
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich meine, solche oder ähnliche Bleche schon im Baumarkt gesehen zu haben.  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received:  3.274 in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Vielleicht hätte ein Hochdruckreiniger ein wenig Arbeit erspart. 
Aber leicht kann jeder.
  
	 
	
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ... 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Das ist ein Job für einen, der seine Mutter erschlagen hat! Die Geduld hätte ich nicht gehabt-da hätte ich auch den Dampfstrahler angeschmissen!  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Dazu möchte ich sagen das ich am Dampfstrahler sehr erfahren bin. Hatte ja ne eigene Firma wo der Dampfstrahler täglich benutzt wurde. 
Man stelle sich doch bitte das Szenario vor. 
Vermutlich auf dem Boden liegend, nicht fixierend können ausser vielleicht mit dem eigenen Fuss...wo glaubt ihr fliegt das leichte Gitter hin  
Wir reden hier ja nicht von einem Kanaldeckel. 
Innerhalb von Sekunden würde man vermutlich instinktiv versuchen mit dem Fuss fester zu halten und würde wohl alle gebördelten Kanten platt treten. 
Selbst eine Getränkekiste wo man das Blech möglicherweise vorsichtig mit Zwingen fixiert würde von dem Druck durch die Box getrieben.
 
Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher das einige angelöste Teile sicher abgehen würden, der über 40 Jahre alte Kleber der in Kästchen von 2mm x 3mm festklebt liesse sich so nicht entfernen.
 
Aber das schöne hier ist ja der Gedankenaustausch.   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
			Herr E aus A  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  2.512 in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.409 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		Konzertausschnitt von Rammstein, "mein Teil"   
	 
	
	
.............Gruß  Bruno     
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Mit dem ausbrennen kenne ich noch aus meiner Lehre. Dort haben wir immer alte Farbgitter ausgebrannt. Die waren allerdings von robusteter Natur. Einfacher Stahldraht dem es nix ausmachte wenn der nach dem ausbrennen abgeschlagen wurde und etwas dabei verbog. 
Mit einem nur 2mm starken Edelstahlblech möchte ich das nicht versuchen.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Ich hätte einfach neue Bleche gekauft:  http://www.metall-kunststoffhandel.de/sh...-2469.html
Das spart eine Menge Zeit.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Da musst du aber auch wieder jemanden suchen, der dir das Blech passend abkantet 
Ich haette eventuell noch ein loesungsmittel wie Terpentin oder propanol probiert
 
Wenn es wirklich Edelstahl ist, kann man das Beizen, dafuer gibt es spezielle edelstahlbeize, ist glaube ich auf salzsaeurebasis, aber nicht ganz ungefährlich
 
Waere durchaus eine Idee, Volker falls bei dir in der naehe eine Firma ist, die viel Edelstahl verarbeitet, kannst du dort mal Anfragen, ob du einen Rest bekommen kannst, aber bitte nur im aussenbereich damit arbeiten und Schutzvorkehrungen treffen
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		 (15.10.2011, 08:21)UriahHeep schrieb:  Vermutlich auf dem Boden liegend, nicht fixierend können ausser vielleicht mit dem eigenen Fuss...floet: 
Genau mein Ding   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |