Themabewertung:
  • 15 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Pioneer Thread
Moin Joachim, also mein Kumpel benutzt meines Wissens nach erstmal einen Schmutzradierer
( diese komischen weißen Schwämme  LOL ) und danach normalen Fensterreiniger, da die Schmutzradierer zwar schön reinigen, aber erstmal einen kleinen Schmierfilm hinterlassen...  Zum Schluss ein Microfasertuch zum polieren ( trocken )
Und das war's auch schon aussen. Die Knöpfe waren im Ultraschallgerät. 
Gruß Ingo  Freunde
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht...  Bluesbros
I ❤ Fisher JVC Hitachi  Technics  Panasonic  Sansui... 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Japan Freak für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Forza SGE
Zitieren
Hallo zusammen.Ich wollte mal die Pioneer Spezialisten fragen,welchen Phono Vorverstärker man empfehlen kann.In einem angemessenen Preis Verhältnis.Letzte Woche ist mir ein Pioneer PL 200 zugeflogen,nichts Besonderes,aber ich habe ihn erstmal hübsch gemacht und wollte ihn auch behalten.Da er ein MC System hat,geht das ohne Vorverstärker wohl nicht.
Vielleicht könnt ihr mir wieder aufs Pferd helfen.
Viele Grüße von Andreas
[Bild: IMG-0490.jpg]

[Bild: IMG-0492.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
sowas vieleicht?
Viele Grüße
Lukas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an lukas für diesen Beitrag:
  • Nawrotek
Zitieren
Vielen Dank für den Link,ich dachte das es vielleicht eine sinnvolle,preiswertere Lösung gibt.Der Dreher ist bestimmt kein High End Gerät die Frage wäre,ob es sich lohnt das Geld zu investieren.
Viele Grüße von Andreas
Zitieren
(29.04.2025, 13:06)Nawrotek schrieb: Hallo zusammen.Ich wollte mal die Pioneer Spezialisten fragen,welchen Phono Vorverstärker man empfehlen kann.In einem angemessenen Preis Verhältnis.Letzte Woche ist mir ein Pioneer PL 200 zugeflogen,nichts Besonderes,aber ich habe ihn erstmal hübsch gemacht und wollte ihn auch behalten.Da er ein MC System hat,geht das ohne Vorverstärker wohl nicht.
Vielleicht könnt ihr mir wieder aufs Pferd helfen.
Viele Grüße von Andreas

[Bild: IMG-0492.jpg]

Es sieht nicht nach MC aus. Ich würde sagen ein PC 110 oder PC 150. Das sollte auf jeden Fall ohne Vorverstärker an jedem Verstärker mit Phono Eingang funktionieren.
LG
Ingolf
[-] 1 Mitglied sagt Danke an S. Custom für diesen Beitrag:
  • Nawrotek
Zitieren
Hallo Ingolf,danke für deine Antwort.In der Beschreibung steht PC 135.Ich habe ihn an meinen DRA 800 angeschlossen und habe bis 60 der Skala aufgedreht um etwas lauter zu hören.Bei anderen angeschlossenen Geräten brauch ich etwa 50 dann ist das aber schon recht laut,vielleicht muss das aber so sein.
Zitieren
(30.04.2025, 15:13)Nawrotek schrieb: Hallo Ingolf, danke für deine Antwort. In der Beschreibung steht PC 135.Ich habe ihn an meinen DRA 800 angeschlossen und habe bis 60 der Skala aufgedreht um etwas lauter zu hören. Bei anderen angeschlossenen Geräten brauch ich etwa 50 dann ist das aber schon recht laut, vielleicht muss das aber so sein.

Ja, das kann schon sein. Ich würde einen anderen Tonabnehmer nehmen. PC 110 oder auch 135 habe ich auch da, aber sind eigentlich nie im Einsatz da mich diese nicht überzeugt haben.
Aber um ab und zu mal ne Scheibe zu hören sind die völlig ausreichend. Einen Neukauf würde aber den Wert des Plattenspielers übersteigen.
LG
Ingolf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.524 744.046 29.04.2025, 21:08
Letzter Beitrag: Apache
  Der Kenwood Thread HisVoice 1.179 510.218 28.04.2025, 10:47
Letzter Beitrag: Moabiter
  Der Endverstärker / Endstufen / Amp- Thread EX-speedrocker 125 34.169 23.04.2025, 16:33
Letzter Beitrag: Heyos
  Der Dual-Thread Dual-Tom 3.382 1.275.753 19.04.2025, 21:46
Letzter Beitrag: Möms-chen
  der Micro Seiki Thread Winnie 116 38.106 18.04.2025, 20:08
Letzter Beitrag: C-A-S
  Der Luxman Thread Stereo 2.0 1.109 500.236 18.04.2025, 16:12
Letzter Beitrag: Geruchsneutral



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste