Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Habe heute diesen schönen Yamaha CR-420 bekommen. Die Eingänge für AUX, Phono etc. funktionieren einwandfrei. 
Problem: 
Wenn ich auf Tuner schalte, habe ich nur ein lautes Rauschen, egal ob mit oder ohne Mute (dann aber a bissi weniger). Das Drehen des Tuningknopfes verändert nichts, null Empfang von gar nichts. Skalenband ist okay, es bewegt sich, was sich bewegen soll. Im AM Betrieb fast kein Rauschen, aber ebenso kein Empfang von irgendwas. 
Die Anzeigen- LEDs für FM und AM leuchten, wenn die Quelle angewählt ist.
 
Habt ihre irgendeine Idee, was ich als Laie da tun kann? Ich besitze nur ein einfaches Digitalmultimeter und einen Lötkolben.
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.02.2015, 16:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2015, 16:29 von bikehomero.)
		
	 
	
		Da ich annehme, dass du eine Antenne angeschlossen hast, könnte ich mir vorstellen die Verbindung der Antennenanschlussterminals zur Platine könnten unterbrochen sein. Gibt es verschiedene Anschlussoptionen für die Antenne? Falls ja, probier mal eine Andere, zur Not nur mit dem Finger. Zeigt das Feldstärkeinstrment was an?
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Da habe ich alle Optionen durch, keine Veränderung, gleichmäßig starkes Rauschen. Die Verbindungen zwischen Antennenbuchsen und Platine sehen auch völlig intakt aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Hast ihn mal auf Mono gestellt?
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Klar, alle Laienoptionen soweit durch. Rauscht. Laut. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
		
		
		28.02.2015, 17:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2015, 17:32 von bikehomero.)
		
	 
	
		Vermutlich müsste man nun mit nem Oszi schauen wo das Signal stecken bleibt. Da werden sich bestimmt gleich die Experten zu Wort melden.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Rauscht er auch bei anderen Quellen oder werden die wiedergegeben? 
Wenn andere Quellen ok, solltest zuerst die Betriebsspannungen im HF-Teil nachmessen.
 SP und SM 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Andere Quellen funktionieren, wie oben beschrieben ohne Probleme. Kein Rauschen, einwandfreier Klang. SP und SM habe ich bei HiFiengine runtergeladen. Kannst Du mir helfen, bzw. zeigen, wo ich was zu messen habe? Und wie ich das dann einstellen kann?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		+12V am Netzteil (orange) und am HF-Board prüfen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Werde ich wohl erst morgen früh machen, heute nicht mehr, habe jetzt einfach nicht genug Licht im Wohnzimmer. Melde mich dann nochmal Schon mal vielen Dank für den Hinweis. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Vielleicht jetzt noch mal den Empfang auf MW prüfen, da abends die Ausbreitung in diesem Frequenzbereich besser ist und damit die Signale stärker werden. Auf den Bildern ist eine Ferritantenne nicht zu sehen. Wenn keine vorhanden ist, sollte mindestens ein längerer Draht als Antenne am entsprechenden Anschluß angeschlossen werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Auf AM ist mit Draht was zu empfangen! Levelmeter schlägt zwar nicht aus, aber es sind eindeutig MW Sender zu emfangen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Gut, dann sollten die 12V im HF-Teil sein. 
Würde sicherheitshalber im FM-frontend die Betriebsspannung prüfen. 
Der Pin im frontend hat lt. SP keine Bezeichnung.  
Miß mal dafür in Stellung FM die Spannung an C104.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Sorry, bin da sehr unerfahren. Kannst Du mir das genauer erklären, wo ich was wie messen soll? (Vermute mal Gleiichstrom...). 
Hatte gerade Kontakt mit dem Verkäufer, der behauptet, er habe alles geprüft, UKW hätte funktioniert.??? 
Muss ich an C104 (werde ich schon finden) einfach mit dem Multimeter an + und - die Spannung überprüfen? Welchen Wert muss die haben? 
Sorry, wenn ich blöd erscheine, hab halt wenig Ahnung. 
Muss jetzt erst ein mal ins Bett, habe eine anstrengende Wechselschichtwoche-mit-kranker-Frau-zu Hause hinter mir (    ). Konnte noch nicht mal die neue Steven Wilson hören, das mache ich jetzt im SchlafZi, während meine bessere Hälfte auf dem Sofa (natürlich nicht) schnarcht.
  
Gute Nacht und noch mal Danke!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		ok, melde mich auch morgen erst dazu, hatte längliche mechanische Probs...  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Wenn das Gerät beim Vorbesitzer noch funktioniert hat, ist es entweder ein Antennenproblem oder ein "dummer Zufall", daß es bei Dir jetzt nicht mehr spielt.  
Von einem Verstimmungsproblem im HF-Teil, das mit einem Abgleich behoben werden kann, ist dann weniger auszugehen. 
Der C104 ist ein Elektrolytkondensator auf der Platine der Tunersektion. Er sitzt unterhalb des Frontends, wenn Du auf den Bestückungsplan schaust. Das Frontend ist in dem fast quadratischen Abschirmkasten untergebracht und das HF-Eingangsteil. Am rechten + Anschluß des Elkos sollte eine positive Gleichspannung von ca. 13V zu messen sein. 
Wenn Du allerdings unsicher bei solchen Arbeiten bist, wo am geöffneten Gerät mit eingeschalteter Netzspannung gearbeitet werden muß, solltest Du besser die Fehlersuche einem Fachmann überlassen. Einmal abrutschen mit der Prüfspitze kann, wenns dumm läuft, nicht nur das Gerät endgültig himmeln!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.404 
	Themen: 100 
	Thanks Received:  14.590 in 3.328 posts
 
Thanks Given: 27.946 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Das war auch meine Befürchtung... 
Glücklicherweise hat sich die Verkäuferin gemeldet und mir die Rücknahme des Gerätes gegen volle Erstattung des Preises angeboten! Receiver ist jetzt wieder verpackt und geht morgen zurück. 
Es gibt auch noch nette Verkäufer in der Bucht!!!   
Trotzdem vielen Dank für Deine Mühen. 
Schönen Sonntag noch, 
Caspar. 
P.s.: 
Die neue Steven Wilson ist großartig!
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Gorm, nice2hear
 
 
 
	 
 |