Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		..ob das mit dem Fett was wird, weiß ich noch nicht. 
 
Fakt ist, das im ALPS eine Widerstandsbahn im Fett gelaufen ist, wohl um den Abrieb zu verhindern. 
 
Aber warum lief die andere im trockenen?
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		20.02.2015, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2015, 21:34 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..so, der letzte Part dieser Woche..leider hatte ich mich beim Löten ein wenig vergackeiert..& die Kontakte NC & NO auf der Hilfsplatine vertauscht. 
Ja, die Teile sind ein wenig "oversized", sprich Kontaktbelastbarkeit von 16A pro Seite.
 
Gängige Relais passen leider von der Bauhöhe nicht so recht..sie sind schlicht um 1-2 cm zu hoch.
      
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Tom
 
 
 
	
	
		 (20.02.2015, 20:59)fmmech_24 schrieb:  ..ob das mit dem Fett was wird, weiß ich noch nicht. 
 
Fakt ist, das im ALPS eine Widerstandsbahn im Fett gelaufen ist, wohl um den Abrieb zu verhindern. 
 
Aber warum lief die andere im trockenen? 
Ich hab von denen schon einige auseinander gebaut da war nie Fett drinn, nur immer mal wieder ordentlich zugesprüht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Fett im Poti ? An der Achse vielleicht, aber auf der Schelifbahn ? Hab ich auch noch nie gesehen, sowas. 
Würde sich mir technisch auch nicht sinnvoll erklären.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Naja, Fett schützt vor Korosion weil ja die Schleiferkontakte allgemein versilbert sind aber das ist mMn nicht Original da es ja auch nur beim hintersten wo man drannkommt ohne zu zerlegen gemacht wurde
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • spocintosh
 
 
 
	
	
		  meine aber, das ich das sogar schon mal gelesen habe .... wo jemand erst gereinigt hat und dann mit etwas    glaub war Vaseline ..  die Schleifbahn mit etwas Vaseline ganz leicht eingepinselt hat. War das nicht sogar hier im Forum   
bin mir jetzt aber  nicht ganz sicher .
 
Nachtrag !!!  
Karsten hat es gerade geschrieben ....  das waren doch die Schleiferkontakte von Schalter usw.  
sorry !!!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Ich könnte mir aber vorstellen, daß die Leitfähigkeit von dem Fett nicht unbedingt profitiert...aber wissen tu ich nix Genaues.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Bei Schaltern ist das auch kein Problem die sollen im besten Fall 0 Ohm Widerstand an den Kontakten haben, aber bei Potis die unterschiedliche Widerstände auf der Schleiferbahn abnehmen sollen. Hab ich noch nie ausprobiert könnte man ja mal testen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • spocintosh, nice2hear, Wolfgang_S
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Wir freuen uns insbesondere auf die Beschreibung dessen, was du alles gefunden hast...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Wolfgang_S für diesen Beitrag
	  • fmmech_24
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Pionier
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Cool, noch ein mehrjähriges Projekt.... 
 
Gruß 
 
Thomas
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		02.09.2017, 10:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2017, 10:59 von nice2hear.)
		
	 
	
		  .....  kooperatives Multitasking    
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.747 
	Themen: 59 
	Thanks Received:  1.046 in 604 posts
 
Thanks Given: 301 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		04.09.2017, 13:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2017, 13:35 von fmmech_24.)
		
	 
	
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Wolfgang, ist es hier eigentlich noch zu einem für dich guten Ende gekommen?
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		05.01.2019, 00:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2019, 00:05 von nice2hear.)
		
	 
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.760 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Und, hat sich hier denn noch was getan, oder auch verschollen wie meine HMA??
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		Ein Thread, in dem der gute Philipp noch mitgeschrieben hatte. 
RIP
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |