| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		23.05.2017, 06:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2017, 06:19 von awr13.)
		
	 
		Mein Gott was ne micro-makro-mini "Bastelei"
 Respekt
 
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an awr13 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an awr13 für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ich werde diesen CT-F950 wieder zum Laufen 
bringen.....hoffe ich jedenfalls ;-)
 ![[Bild: 20170524_213446.jpg]](https://s1.postimg.cc/o0e8367un/20170524_213446.jpg) 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.340  in 207 posts
 
Thanks Given: 443 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		![[Bild: iz1Ylsph.jpg]](http://i.imgur.com/iz1Ylsph.jpg) H 
Hallo 
Ich bastel gerade wae grösseres, für Tonabnehmer und son Gedöns bin ich immer etwas zu fickerig .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.567 
	Themen: 111 
	Thanks Received: 17.149  in 2.780 posts
 
Thanks Given: 13.106 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
		
		
		25.05.2017, 10:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 10:20 von bikehomero.)
		
	 
		Die sieht aber komisch aus. Was ist denn das für ein Hochtöner, wo sind die Pegelsteller geblieben und was ist das für ein Gehäuse 4344? Magst ein wenig was dazu schreiben?
	 
 Gruß
 
 Jürgen
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		25.05.2017, 10:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 10:48 von Kimi.)
		
	 
		Sieht sehr nach DIY aus    Gehäuse, TT und HT sind sicher nicht aus der originalen 4345     ![[Bild: attachment.php?attachmentid=15223&stc=1&d=1146049182]](http://www.audioheritage.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=15223&stc=1&d=1146049182) 
Quelle : Lansing Heritage
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Ah, ok. Auf dem Typenschild vom Speakermaker seiner Box steht aber 4345  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.340  in 207 posts
 
Thanks Given: 443 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Das ist wie gesagt ,meine aktuellle Bastelei. Bass und Mitte sind nur mit 2 Schrauben angepinnt, Gehäuse ist zu 95% JBL 4344, Linse + Horn 
liegen lose im Ausschnitt,der Hochtöner ist ein JBL Ringradioator, der auch gern von KENDRICK SOUND für 4344 Basteleien benutzt wird. 
Da ich nur von zZ Hand anlege, wird noch ein Weilchen dauern ,bis mal alles so ist , wie ich es mir vorstelle. Die Bässe haben zwischenzeitlich 
auch wieder die traditionellen Papp-Dustcaps  bekommen. Es besteht aber kein LS Mangel . deshalb dauerts alles noch ein bisserl . ![[Bild: d6KE1pdh.jpg]](http://i.imgur.com/d6KE1pdh.jpg) ![[Bild: Cwe0Lb2h.jpg]](http://i.imgur.com/Cwe0Lb2h.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 18 Mitglieder sagen Danke an speakermaker für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an speakermaker für diesen Beitrag
	  • bikehomero, Tarl, HiFi1991, winix, HaiEnd Verweigerer, Rainer F, onkyo, Tom, linuxschmied, hadieho, oldAkai, , Eidgenosse, xs500, PitCook, LastV8, 0300_infanterie, Audiosuite 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Die rosa Tröten haben was ...    (Die Farbe ist Geschmackssache ...)
 
Erzähl uns doch mal bitte was über die Tröten, denn Hochtöner habe ich erkannt, ist ein Visaton.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • linuxschmied 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.340  in 207 posts
 
Thanks Given: 443 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		HeiErstmal, ist das kein rosa, sondern brombeer. Die Hochtöner stehen nur zur Deko drauf,das war mal irgendwie Visaton,sind aber offiziell nie von denen
 verkauft worden,tauchten eine gewisse Zeit ,immer wieder mal bei Ebay auf, aussen hui ,innen pfui. Es gibt keine echte Druckkammer,montiert ist
 eine kleine Kallotte, ich hab da,aus meinem Fundus ein Paar Coral HD60 reingesetzt.
 Jeztz zum Rest. Gehäuse : ALTEC  VOTT in brombeer , Bass  JBL 2205  miit Schaumstoffsicke und 25g Zusatzgewicht auf der Schwingspule.
 Ab 500Hz , JBL 2445 mit Jabo Horn . Das ganze aktiv ,mit zwangsglättung durch DSP.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Auf der offiziellen Webseite von Visaton sind diese Hochtöner noch zu finden. Und zwar im HighEnd Bereich.   http://www.visaton.de/de/high_end/ht_horn/tl16h_8.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.340  in 207 posts
 
Thanks Given: 443 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
4 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an speakermaker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an speakermaker für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 1.855  in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		25.05.2017, 13:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.2017, 13:17 von NS700X.)
		
	 
		Nach 11 Jahren hat es unseren Yamaha RX-E 810 erwischt. 
Der Receiver wollte nicht mehr aus dem Stand - by. 
Google brachte mich auf den bekannten Fehler des Entstörkondensators - in dem Gerät als C8 bezeichnet. 
Der Austausch gegen dem Wima MKR 10 mit 22NF hat auf Anhieb funktioniert :-)
 ![[Bild: imag0196o3uk2.jpg]](https://abload.de/img/imag0196o3uk2.jpg)  
Gruß Uli
	
WAF sub zero - what else   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.930  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 32 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • Mosbach, Eidgenosse, evel, karl50, HaiEnd Verweigerer, winix, Rainer F, linuxschmied, Gorm, stefan_4711, phil762, onkyo, charlymu, hadieho, oldAkai, NS700X, , HifiChiller, Tarl, , Tom, nosecrets, leolo, proso, dedefr, audioholic, LastV8, Jolle007, timundstruppi, 0300_infanterie, Deubi, Begleitschaden 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.588 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Er nun wieder ...    
************
 Thomas
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, audioholic 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.138 
	Themen: 86 
	Thanks Received: 8.758  in 2.562 posts
 
Thanks Given: 14.124 
	Registriert seit: Feb 2012
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		es dürfte schwierig sein einen liebevoller restaurierten Ordner zu finden - Matthias - du bist ein wahrer Überzeugungstäter   
  
Uli
 
„Wenn Freiheit irgend etwas bedeutet, dann das Recht, Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ G. Orwell
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Eidgenosse für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, leolo 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HaiEnd Verweigerer für diesen Beitrag
	  • HiFi1991 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.930  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
	
		 (25.05.2017, 15:24)HaiEnd Verweigerer schrieb:  [...]... über Nacht unter regelmäßigem Wenden ein Vollbad!
  Bist Du da stündlich aufgestanden? [...]
 
... durchgemacht!?   
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	
	
		Da heute tote Hose im Office abzusehen war, habsch mir was von zu Hause mitgebracht. 
Vorher (bisschen Leben in der Elektrik, aber keine Bandbewegungen mehr):
 ![[Bild: pandcc01.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc01.jpg)  
Biete nen Zehner für nen toten Akku zum Schalchten für das Teil.     
Der hier ist zwar auch nahezu tot, aber liefert mit ~2 Volt glücklicherweise noch genug, damit eine dussliche Prüfschaltung im Gerät "Akku = drin" erkennt (ohne Akku geht das Dinges nicht an).
 ![[Bild: pandcc02.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc02.jpg)  
Shit, da kommt ja noch eine E-Schicht mehr zu Vorschein. 
 ![[Bild: pandcc03.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc03.jpg)  ![[Bild: pandcc04.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc04.jpg)  
So, Riemen getauscht, Puzzle retoure...
 ![[Bild: pandcc05.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc05.jpg)  
Nun wurde es echt eklig... 
Musste dreimal die untere E-Schicht wirde rauspolken (und war kurz vor Abschieben in die Rundablage) 
- Zuerst gar keine Reaktion mehr auf Strom: auseinander und wieder zusammen, um eventuell schlechten Kontakt zu beheben 
- Dann festgestellt, dass ich ein Mechanikteil vergessen hatte ("Capstanwellengegenhalter" oder wie das heissen mag) - gleich nochmal auseinander und retour 
- Yeah, lebt wieder.     Aber wieso dreht sich da nix? 
- Vorsichtig ohne Vollzerlegung rumgekuckt - ah ja, Motor dreht sich wenigstens 
Weiter rumgekuckt und abben Riemen entdeckt.     
Nochmal auseinander und wieder zusammen und beim zusammenbauen erstens immer wieder gecheckt, ob sich alles noch dreht und zweitens gnädig ignoriert, dass die Möhre keinerlei Ton der Kassette holt.
 ![[Bild: pandcc06.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc06.jpg)  
Naja, mit bisschen Rumohmmetern festgestellt, dass anscheinend nicht alle Platinenmasseverschraubungspunkte untereinander verbunden sind - alle Schrauben rein und nun läuft er wieder - sowohl anlog als auch digital.         
Die Kassette tendiert natürlich gen "grauenhaft", aber sie war die Einzige, welche ich heute morgen auf die Schnelle finden konnte.
 ![[Bild: pandcc07.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc07.jpg)  
Kennt jemand die Dinger und weiss, ob und wie man die klebrige Oberfläche des Ringsumbumpers unklebrig kriegt (möglichst unter Erhaltung der Beschriftung)?
 ![[Bild: pandcc08.jpg]](http://loggi.de/05_2017/pandcc08.jpg)  
Der Firma entzogene Arbeitszeit (mal abgesehn davon, dass das durchaus als Training on the Job (Feherlsuche Reparatur Elektronikgedöns) durchgeht): 
Mit paar Raucherpäuschen insgesamt bestimmt fast 4,5 Stunden...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • zuendi, Pionier, NS700X, HiFi1991, Rainer F, Tarl, leolo, Tom, linuxschmied, LastV8, blue-v, hadieho 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 1.855  in 547 posts
 
Thanks Given: 1.540 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
	
		Die Kasette klebt auch :-)
 Gruß Uli
 
WAF sub zero - what else   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , slv911, Pionier, Kimi, HiFi1991, Gunar, Rainer F, Geruchsneutral, HaiEnd Verweigerer, Eidgenosse, Tarl, leolo, Tom, hadieho, linuxschmied, nosecrets, nice2hear, LastV8, Frunobulax, Futurematic, Dual-Tom, , Balloo 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Deine Umbauten finde ich klasse, Karsten   
		
	 
	
	
		Das nächste Projekt ist auch schon am Start, mal sehen ob es so funzt wie ich es will  ![[Bild: nhHTXgjh.jpg]](http://i.imgur.com/nhHTXgjh.jpg)  ![[Bild: XPL3B8Ah.jpg]](http://i.imgur.com/XPL3B8Ah.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , HaiEnd Verweigerer, Rainer F, Tarl, Tom, Gunar, hadieho, slv911, linuxschmied, Pionier, nosecrets, Futurematic 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 11.596  in 4.795 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Ich rate mal, LED Austeuerungsanzeige?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.369 
	Themen: 39 
	Thanks Received: 9.930  in 2.237 posts
 
Thanks Given: 56.947 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
76 
	
		
		
		27.05.2017, 13:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.2017, 13:30 von HiFi1991.)
		
	 
		Nee, ist das nicht das Dings mit der Spiegelprojektion?! 
 
So ungefähr?! http://old-fidelity-forum.de/thread-1581...#pid180966
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700 und SRC-6  ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer |