Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Nix kapiert, wa? Die Krell wird so 400W pro Kanal verheizen. Der Miefquirl wird bei der Kühlkörpersimulation permanent laufen.  
 
Da kann man sich auch nen T-Amp reinstellen. Rauscht dann auch im Hintergrund. Sieht aber nicht aus wie n Staplerlader.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ein T-Amp mit 100W braucht keinen Lüfter.
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		Ja, schlechtes Beispiel. Aber es ist schon enttäuschend wenn man so eine Kiste offen sieht. Und danke an Tobifix für die Bilder. Jetzt weiß ich daß bei den Kisten kein Habenwill kommt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Keine Ahnung, ob das als Hängeregal für CDs überhaupt funzt   
 
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Den Quirl der Krell hört man nicht, wenn man denn Musik hört. Blöd sind die Dinger nur im Sommer, denn sie heizen enorm.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  294 in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Ärger als Röhrenverstärker?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		 (12.09.2017, 14:02)bathtub4ever schrieb:  Keine Ahnung, ob das als Hängeregal für CDs überhaupt funzt   
Pfft, hängt jetzt an der Wand. aber bereits bei 5 CDs biegt sich der jeweilige Boden um    
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.337 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Nimm LEGO !   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • winix, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		bitte nicht.... 
 
dah, dabdadah, dabdabdah... deh, deh, deh, deh, debdedeh, debdehdeh
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		 (12.09.2017, 17:51)raphael.t schrieb:  Ärger als Röhrenverstärker? 
Aber Hallo, 800W Abwärme sind sogar mit bloßem Auge erkennbar. Da flimmert die Luft.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		 (13.09.2017, 08:39)bathtub4ever schrieb:   (12.09.2017, 14:02)bathtub4ever schrieb:  Keine Ahnung, ob das als Hängeregal für CDs überhaupt funzt    
Pfft, hängt jetzt an der Wand. aber bereits bei 5 CDs biegt sich der jeweilige Boden um    
Darfst Du halt nur leichte Musik drauf stellen.
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Tom, Gorm, Paolo, Pitter, philbluesky, spocintosh, Rainer F, winix, bathtub4ever, hadieho, , , Heideschreck, loenicz, xs500, Begleitschaden, Rock, Tarl, applecitronaut, Jan_K
 
 
 
	
	
		die M-Augeröhren werden ja schon mit Gold aufgewogen Sebastian, welche sitzt da drinn?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		13.09.2017, 18:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2017, 18:29 von spocintosh.)
		
	 
	
		"Herr Kalundborg bitte zur Information im Erdgeschoß, Herr Kalundborg bitte."
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 
Karsten, ich habe schon eine russische Ersatzröhre da, aber da müssen ja die Anschlüsse angepasst werden. Und soweit ging mein Basteltrieb letztens dann nicht mehr.   
Die Originale gibt es nur noch gebraucht und (zu) teuer.
	  
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		ja klar, und welche ist nun die Originale   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		EM 34.   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
		alles klar, wenn ich das nächste mal bei Schwiegermama bin werd ich mal in Vatters Sammelkisten schauen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • proso
 
 
 
	
	
			Captn Difool  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Mal eine kleine Vorschau, 
heute sind die Holzteile gekommen.
  
 
 
Es wird ein TD126 in Langzarge, es bleibt aber noch einiges zu tun...mehr davon später.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, spocintosh, Rainer F, hadieho, rotoro, Heideschreck, xs500, Rock, Ralph, Tarl, nice2hear, Helmi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.302 in 14.478 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Wow.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Rock
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.352 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  4.528 in 918 posts
 
Thanks Given: 7.318 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Bewertung: 
 47
	 
 
	
		
		
		14.09.2017, 09:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2017, 09:55 von Rock.)
		
	 
	
		 (12.09.2017, 14:02)bathtub4ever schrieb:  Keine Ahnung, ob das als Hängeregal für CDs überhaupt funzt   
 
 
![[Bild: DSC_0010_20170912150050463.jpg]](https://s26.postimg.cc/5bwg6exjt/DSC_0010_20170912150050463.jpg)  
wenn man mittig noch ne gevierltelte Platte hochkannt zur Versteifung einbauen würde .... wäre es bestimmt noch belastbarer     hab so das Gefuhl, das mit so vielen CD die einzelne Platte ( ohne derzeitige Stütze der einzelnen Platten) unter dem Gewicht zusammenbrechen könnte ....  
   klasse Idee ....
 
grad was aufgefallen .. könnte ich aber auch täuschen ... ist da schon ein Plexiglasregal darunter oder sind da auch kleine klarsicht Winkel bei !?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Ne, da ist nix drunter. Hatte auch schon über eine "Fadenstütze" nachgedacht... soll heißen, in jede vorne einen kleinen Schlitz machen und einen Zwirn durchziehen, mit einem Knoten an jeder Platte, so dass sich diese nicht mehr biegen kann.  
Mal schauen...
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • Rock
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Passt die CD genau rein? Dann würde doch die jeweils unten liegende Reihe die darüber stützen     
Witzige Idee    
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Genau so hatte ich mir das eigentlich vorgestellt :denker 
Wenn aber der Druck von oben zunimmt, biegt es sich noch mehr...
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		CD + Vinyl , ein sogenanntes Hybridregal    
  
Gestern erste Runde Säuberung :
  
 
 
 
Interessant, mMn ist das nen Sansui Trafo. Überhaupt erinnert das Design stark an die lütten The Fisher Receiver aus selbiger Zeit.  
Beleuchtung und Holz brauchen noch Arbeit.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Rainer F, winix, Mosbach, nice2hear, , hadieho, xs500, Rock, Kimi, Tarl, Helmi, HiFi1991
 
 
 
	 
 |