Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (10.09.2017, 11:01)Oberpfälzer schrieb:  ...da kam noch nie was Vernünftiges- leider. 
Aber man kann sich drauf verlassen. Das ist doch auch was wert.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Warum soll das Dingens angeschlossen sein, 
wenns nur inhouse dröhnen kann? 
Interessant ist allerdings, das weder Jörg 
noch Armin was konkretes sagen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Da zumindest eine Fahne definitiv nicht angeklemmt ist, wird das wohl als Showgewicht dienen. Ich hätte ein paar dicke Muttern eingeklebt.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Noch skurriler!  
 
Weshalb a) überhaupt ein LS, b) nur einer, c) wenigstens an EINEM Anschluss angeklemmt?!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		10.09.2017, 11:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2017, 11:36 von Ironside.)
		
	 
	
		 (10.09.2017, 11:01)Oberpfälzer schrieb:  ...da kam noch nie was Vernünftiges- leider. 
Als Stormbringer kam schon was vernünftiges. Sogar Reparaturberichte. Aber das scheinen  die meisten hier entweder vergessen oder verdrängt zu haben......   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Dann stell deine Persönlichkeit doch einfach wieder um.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Nö..ich fühle mich ganz gut in meiner aktuellen Rolle.    
Ich bin doch der einzige Grund, warum dieses Forum überhaupt existiert!   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  3.647 in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen... 
Nichts besonderes, nur einfachste Vermeidung von Elektroschrott.
 
Ein Steckernetzteil brachte keine Spannung mehr, die Kontrollleuchte war aus. Steckte man es aus und wieder ein, leuchtete die Leuchte kurz, ging dann wieder aus, keine Spannung. 
Ich vermutete, wie so oft, einen Elko mit dicken Backen. Das Netzteil war aus dem Amazonas für 3 Mücken und für meine Raspberries gedacht. Dass die Dinger so lange halten, hat mich eh verblüfft.
 
Also das Ding probehalber mal aufgebrochen. Augenscheinlich bestätigte sich dann meine Vermutung schnell, ein 470 µF-Elko (10V) machte oben und unten dicke Backen. In der Grabbelkiste fand sich noch ein gebrauchter 470 µF-Elko (50V), der von der Größe her gerade so ins Gehäuse passt. Eine Messung vor dem Einbau ergab magere 430 µF, aber es sollte nichts kosten und ich vermute, der könnte wieder funktionieren, wenn er sich etwas selbst formiert. Also nach trial and error reingelötet, mehr wie explodieren oder nicht gehen kann es nicht, es gab nichts zu verlieren.
 
Nach dem provisorischen Zusammenkleben des Gehäuses mittels Tesa ein erster Test und es funktioniert. Läuft es nochmal so lange, wie es jetzt lief seit dem Kauf, dann hat es sich rentiert und ich habe wieder etwas Müll vermieden. 
Sorry an die Profis, dass ich nicht mit etwas mehr dienen kann, aber so kann ich auch mal einen Beitrag beitragen.
  
 
 
	 
	
	
Gruß 
Philipp   
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • nice2hear, winix, , , zuendi, Pionier, , Mosbach, Rainer F, Tom, xs500, charlymu, hadieho, Frunobulax, martin.k, Baruse, Balloo
 
 
 
	
	
		 (10.09.2017, 11:34)Oberpfälzer schrieb:  Noch skurriler!  
 
Weshalb a) überhaupt ein LS, b) nur einer, c) wenigstens an EINEM Anschluss angeklemmt?! 
Noch skurriler!
 
Weshalb nur ein 3-Wege Lautsprecher    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		  Ich bitte um Aufklärung, da anderweitig nicht ausgeschlossen werden kann, dass ich mich freiwillig einliefern lasse- und wer weiß, ob/wann mich die wieder rauslassen?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Dieser Umschalter wirft ja mehr Fragen auf als ein David Lynch Film   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Lost Highway hab ich auch nie verstanden.....   
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  286 in 125 posts
 
Thanks Given: 834 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (10.09.2017, 11:43)Ironside schrieb:  Nö..ich fühle mich ganz gut in meiner aktuellen Rolle.    
 
Ich bin doch der einzige Grund, warum dieses Forum überhaupt existiert!   
Da ist aber einer ganz schön von sich eingenommen!!!
	  
	
	
Gruß  
Jörg 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		 (10.09.2017, 11:34)Ironside schrieb:   (10.09.2017, 11:01)Oberpfälzer schrieb:  ...da kam noch nie was Vernünftiges- leider.  
Als Stormbringer kam schon was vernünftiges. Sogar Reparaturberichte. Aber das scheinen  die meisten hier entweder vergessen oder verdrängt zu haben......   
Dann liegt dein Sinneswandel also nur an der Oberdosis Schaf im Nick ?
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Erst mal ordentlich Industrie Reiniger und dann unter die Dusche 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Wird mein neues CD-Regal... 
 
	 
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ich will ja nicht mosern, aber es wäre reizend, wenn Du zu Deinen Fotos auch mal dazu schreiben könntest, was man da sieht. Danke   
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.688 
	Themen: 101 
	Thanks Received:  14.135 in 3.216 posts
 
Thanks Given: 43.011 
	Registriert seit: May 2009
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Bestimmt ein amerikanscher Stromfresser...   
	 
	
	
  
Gruß aus Stadthagen 
Holger
	
		
	 
 
 
	
	
		Krell KMA 100 100W Class A Monoblöcke.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, Mosbach
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.459 in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.065 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 38
	 
 
	
	
		Und wer findet das Blatt?   
	 
	
	
Gruß Frank - Potsdam
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 35 
	Thanks Received:  160 in 85 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (11.09.2017, 14:50)zuendi schrieb:  Und wer findet das Blatt?   
Habe es gefunden, soll ich sagen wo    ?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  1.606 in 802 posts
 
Thanks Given: 27 
	Registriert seit: Jan 2015
	
 Bewertung: 
 9
	 
 
	
	
		 (11.09.2017, 13:22)Tobifix schrieb:  Krell KMA 100 100W Class A Monoblöcke. Wozu braucht man Klasse A wenn der Miefquirl dauernd mitläuft?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		11.09.2017, 18:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2017, 18:54 von scope.)
		
	 
	
		Die ersten Geräte kamen "Anno 1981" und ich habe hier gerade den damaligen Testbericht der Hifi Exklusiv 10/81. Die frühen Modelle noch mit herkömmlichem  Trafo (UI), und etwas anderem inneren Aufbau. Leistung haben die Blöcke, aber besonders niedrige Verzerrungen wurden  (Trotz A-Betrieb)  nicht gemessen. Damals wurde in den Illustrierten noch gemessen   
Mir wären sie "visuell" nicht schön genug. Sie erinnern mich zu sehr an ein 19" Ladegerät für Gabelstapler etc.    Sie verballern mir im Duo  auch zuviel Strom "für nix"   
Aber...Sie sind legendär...Zwar nicht so legendär wie ML2 oder  ML3, aber eben legendär.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  4.273 in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		11.09.2017, 18:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2017, 18:58 von Ironside.)
		
	 
	
		Der Nachbar hier gegenüber fährt seinen Dodge Ram sicherlich nicht aus Vernunftgründen. Aber er fährt ihn!
	 
	
	
Charlie surft nicht!   
Watt Volt ihr da Ohm?     
 
	
		
	 
 
 
	 
 |