| 
		
	
	
		Man kann als 100%igen Ersatz Zeichenpergament benutzen, das ist im Original auch nichts anderes. Da zahlt man für ein DIN-A4-Blatt ungefähr 40 Cent, damit kann man ungefähr 3-4 Receiver neu bestücken. Bekommt man im guten Schreibwarenhandel, besser technischer Zeichenbedarf - oder im Netz. 
Sowas zum Beispiel: http://www.paperoffice.de/artikel_Feinst...o-393.html  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Ja, genau soetwas habe ich genommen.   
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Thermisch sind professionelle Diffusorfolien z.B. von Thomann  sicherer. 
Mit einem Bogen für nen Fünfer sollten sich rund 30 Marantze vom feinsten und sicher ausstatten lassen   
Ich bestelle mir gerade zwei Sorten   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • errorlogin 
	
	
		Stimmt, die gehen noch besser! Die sind wärmeunempfindlich. Danke, Rainer.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ja, die sehen wirklich prima aus. 
Danke, die brauch man ja öfters.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		03.03.2011, 10:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2011, 10:56 von charlymu.)
		
	 
		Der Lampensatz von Helmut ist gerade angekommen. Prima, die Piloten sind schonmal eine ganz andere Qualität als die von R. 
Der Satz ist klasse, sogar schwarze Schrauben und Schrumpfschlauch sind mit dabei! Die Diffusorfolie sieht auch klasse aus.
 
Jetzt muß ich nur mal sehen wann ich die Zeit finde alles einzubauen.
 
Und schnell war der Helmut!
 
Bilder folgen natürlich, wenn ich es geschafft habe.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		05.03.2011, 21:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2011, 22:00 von charlymu.)
		
	 
		So fertig! Lätüchten sind getauscht, die Folie von Dieter ist drin und ein Streifen schwarzer Karton zum reduzieren des Streulichtes. 
Aber nur Bilder auf die schnelle, gibt jetzt Essen.
 ![[Bild: neu006wpdc.jpg]](http://www.abload.de/img/neu006wpdc.jpg)  
Durch die lange Belichtung wird hier das "Leuchten" der nicht aktiven Quellen stärker dargestellt als es ist.
 ![[Bild: neu008mo1y.jpg]](http://www.abload.de/img/neu008mo1y.jpg)  
So, das kommt der Realität schon näher.
 ![[Bild: neu0077t9i.jpg]](http://www.abload.de/img/neu0077t9i.jpg)  
Ich habe bisher noch keinen so vollgestopften Receiver gehabt, das einfache erneuern der Lämpchen wird hier schon fast zur Qual.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.803 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.100  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.805 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		Super Ergebnis.    
Der 4300 wartet ja auch noch auf mich. Aber mein Hörraum hat z.Z. Priorität.
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
	  • charlymu 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Super Arbeit, Dirk!    
So sieht das doch schon ganz anders aus!   Und klingen tut er auch bestimmt besser - das Auge hört ja mit!     
Ja, der 4270 ist wirklich der vollgestopfteste von all den Marantz Receivern. Grauenvoll aber auch irgendwie cool!    
Was mich interessieren würde: Ist bei Deinem auch der Trafo angerostet? Bei mir war das so, weil auf dem Metalldeckel gerade dort so ein Schaumstoff eingeklebt war. Das hat sich offensichtlich nicht gut mit dem Trafolack vertragen. Wenn ich mir "nudie pics" von dem Teil bei Google anschaue war das wohl bei vielen Geräten der Fall.
  
Falls es jemanden interessiert, hier sieht man gut, wie voll das Gerät innen ist. Kaum ein Kubikzentimeterchen freier Platz:
 ![[Bild: p10107484p9q.jpg]](http://www.abload.de/thumb/p10107484p9q.jpg) ![[Bild: p1010749folw.jpg]](http://www.abload.de/thumb/p1010749folw.jpg) 
Und von unten:
 ![[Bild: p1010744mhtq.jpg]](http://www.abload.de/thumb/p1010744mhtq.jpg)   
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Superschöner 4270 im Woodcase, gute Arbeit, Danke Dirk!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Danke Euch!   
Nein Jan der Trafo ist wie neu! Im Deckel klebt bei mir auch ein Streife Schaumstoff, aber der ist auch wie neu.
 
Habe leider keine Bilder gemacht, und jetzt ist er schon wieder im Woodcase und im Regal. 
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 12 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		wer issen Helmut ?bräuchte für den 2230 die Stereolampen 6,3V 0,40A sowie dieses Diffusorpapier, die 8V Pilotlampen habe ich schon,
 Dank Euch
 Gruß
 Frank
 
Jazz ist nicht tot, er riecht nur etwas komisch : F. Z.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 208  in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (08.04.2011, 18:59)multiball schrieb:  wer issen Helmut ? 
Helmut? 
guckst du Beitrag: #28
	 
lG Walter
 Suche:
 
 Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an stony für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stony für diesen Beitrag
	  • multiball 
	
	
	
		
	Beiträge: 141 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 12 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		11.04.2011, 21:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2011, 21:19 von multiball.)
		
	 
		hab ich schon neulich mal angeschrieben wegen dem Woodcase, der hat sich aber nicht zurück gemeldet. Gibts noch jemanden der mir mal 2 Binchen 6,3 V die zum löten, und etwas Papier abgeben kann ? natürlich nicht umsonst ist schon klar   
Jazz ist nicht tot, er riecht nur etwas komisch : F. Z.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		27.02.2017, 11:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2017, 11:42 von vincent1958.)
		
	 
		 (19.02.2011, 22:48)charlymu schrieb:  So,hier mal ein Lampenupdate.
 Stereo:    BiPin 12V 40mA
 Quellen:   BiPin   6.3V 40mA
 Dolby:     BiPin    6,3V 40mA
 4 Kanal    BiPin    6,3V ? ist nicht mehr zu erkennen ich würde hier aber auch eine 40mA nehmen. Ist hell genug.
 
 Skala habe ich Piloten 8V 250mA benutzt. Originalpiloten habe den Aufdruck 8V Royal - keine mA Angabe.
 
 Ich habe leider nur BiPin 12V 40mA und 6,3V200mA zur Auswahl gehabt. Damit war die Stereilampe kein Problem.
 Für die Quellen habe ich mal eine 6,3V 200mA getestet - Helligkeit prima, aber die werden definitiv zu warm!
 Also die 12V 40mA benutzt - natürlich zu dunkel. Aber für den Übergang erst mal ok. Muß ich später noch mal erneuern.
 Als Diffusorpapier habe ich 2 Lagen Backofenpapier benutz die ich mit einem Prittstift verklebt habe. Ich finde das sieht gut aus, ist günstig und nebenbei auch Temperatur stabil.
 
 Das erneuern der Quellenlampen ist eine richtige Fummelei, man bekommt die Platine kaum raus und kann sie nur wenig drehen weil die Kabel recht kurz sind. Aber es geht. Die Skalenlampen habe ich durch die Front erneuert.
 
 Dann habe ich noch, nach Armins Anleitung, den völlig verdrehten Tuner abgeglichen.
 
 Morgen darf er dann in sein Woodcase ziehen dann gibt es auch Bilder, jetzt habe ich einfach keine Lust mehr..
 
 
  Dirk
 
Eure Beiträge ermutigen mich es jetzt auch zu versuchen meinem 4270 zu neuer leuchtkraft zu verhelfen.Bevor es losgeht bin ich am Besorgen der benötigten Teile. 
Als Diffusorpapier will ich das hier nehmen:
http://www.ebay.de/itm/172425984692 
BiPin 12V 40ma habe ich bei ebay gefunden aber 
 
Wo zum Teufel bekomme ich BiPin 6.3V 40mA ?    
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • vincent1958 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.013 
	Themen: 238 
	Thanks Received: 19.003  in 6.080 posts
 
Thanks Given: 3.770 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (27.02.2017, 13:08)Der Karsten schrieb:  http://www.ebay.de/itm/280890767892?_trk...EBIDX%3AIT 
Danke, ich hatte nichts gefunden.Vielleicht weil ich 6,3 Volt gesucht hatte
	 
 
 
		
	 |