| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Nabend Männers, 
kann mir jemand von Euch mal eben sagen, was für Lampen in dem Marantz 4270 als Quellenlampen verbaut sind. Skala ist klar - Piloten 8V 250mA. Man ist dat Dingen voll gestopft..
 
Ein neues Diffusorpapier braucht er auch noch, da werde ich jetzt mal Volkers Tip mit dem Pommespapier ausprobieren.
 
Morgen will ich zum großen C und Birnchen kaufen.
 
Danke Euch!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Zuletzt habe ich 6,3V 200mA BIPIN Lampen dort eingebaut (war ein 2270, müsste aber beim 4270 gleich sein)  
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Super! Danke Rene´! 
Dann schau ich direkt mal ob Conrad die hat, damit ich morgen Licht ins Dunkel bringen kann.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Sollte helfen:Klick 
Irgendwann hat ruesselschorf auch mal geschrieben, daß sich die Quellanzeigelampen von der Stereo- und auch der Quadroleuchte unterscheiden ...
	
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Sonst kannst du auch bei Helmut einen kompletten Lampensatz bestellen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Genau Dirk, die habe ich in ein 2270 gebaut.  
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Nicht verfügbar in Düsseldorf.. 
und hier habe ich nur BiPin 12V 50mA.. dat wird ein wenig dunkel..
  
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Hast du mal gemessen was anliegt?   
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		7,4V AC belastet, also über der funktionierenden Lampe gemessen.
 
 Stereolampe ist wohl eine BiPin 12V 40mA. Ok, die hätte ich da. Aber die anderen nicht.
 
 Bestellen bei Helmut ist eine gute Idee, ich wollte aber morgen weiter machen..
 
 Dirk
 
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Geduld, ist doch sicher nicht dein einziger Kasten.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Nö so ein oder zwei wären da noch..   
Aber wo Du das Wort mit G gerade ansprichst, das ist nun wirklich nicht meine Stärke.     
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
		
		
		18.02.2011, 07:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2011, 08:00 von oldsansui.)
		
	 
		Ich habe vor wenigen Monaten einen 4270 neu beleuchtet, suche die Aufzeichnungen gerade. ![[Bild: 5233892612_c3c1ceb654_z.jpg]](http://farm6.static.flickr.com/5047/5233892612_c3c1ceb654_z.jpg) grösseres Foto 
Es gibt 3 unterschiedliche Werte für die BiPins 
Stereo  
Quellen  
Quadro 
 
Wenn noch alte Lampen drin sind, schau mal nach, oft ist der Werteaufdruck noch erkennbar, diese Werte sollte man besten wieder nehmen.
 
Und es gibt je nach Baujahr verschiedene Werte für den 4270   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
		
		
		18.02.2011, 11:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2011, 11:34 von charlymu.)
		
	 
		Danke! 
Ich habe bisger folgendes zusammen getragen.
 
Skala und VU Piloten 8 V 250mA
 
Stereo BiPin 12V 40-50 mA
 
Quellen BiPin 6,3 V 200mA
 
Die Quadrolampe tut es noch.Werde ich aber auch noch überprüfen. Der Skalenzeiger ist auch noch ok, auch hier werde ich mal messen.
 
Da ich heute, durch meinen Hexenschuss, nicht nach Conrad konnte habe ich eben bei Reichelt bestellt.
 
Ich weiß die Qualität der Piloten ist dort nicht die Beste aber ist schon ok.
 
Jedenfalls sind die deutlich günstiger alls Conrad. 
 
Jetzt fehlt mir noch das Diffusorpapier, aber da will ich ja Volkers Tipp mit dem Pommesbudenpapier probieren,
 
Das was Volker damit gemacht hat sah jedenfalls klasse aus.
 
Danke Euch!
   Rainer Dein 4270 sieht ja klasse aus, ich hoffe in die Richtung komme ich mit meinem auch.
   Rene´ Ich habe übrigens den 4270 mit auftrennbarer Vor/Endstufe.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Dirk, Du bekommst das schon hin.
 Mittlerweile wechsele ich lieber zu viel, als zu wenig. Wenn das Gerät einmal offen ist, ist es wenig Arbeit. Außerdem wird das Gerät vom ewigen Rumschrauben auch nicht besser.
 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Lampen werden grundsätzlich komplett gewechselt, die ollen Dinger halten sowieso nicht mehr lange und sind meistens auch schon zu dunkel.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ja, da habt Ihr vollkommen recht, das mache ich eigentlich auch immer so. 
Einzig den Dialpointer spare ich mir wenn er noch leuchtet.. der ist immer so fummelig..    
Ja ich weiß, ist eigentlich falsch aber bisher habe ich immer Glück gehabt.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Der Pointer wäre auch bei mir eine Ausnahme.
	 
 
 Bitte beachten Sie!
 
 Mikrorillenplatten nur mit einem Mikro- oder Stereoabtaster abspielen. Für Stereoplatten (auch bei Monowiedergabe) n u r einen Stereo-Tonabnehmer verwenden. Platte und Abtastspitze stets von Staub reinigen. [...]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Ich habe mal einen Dialpointer mit einer kräftigen LED versehen,  
aus 4m Entfernung konnte ich nicht mehr erkennen, oben die Skalenbeleuchtung funktioniert - weil die LED wie ein 2kw Laserpointer den Raum flutete    
Schade, habe vergessen ein Foto zu machen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Im Pionter nehmen bei mir immer LEDs "Platz"     
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Baustellen habe ich nun aber genug. Ich frage mal hier um nicht noch einen neuen Fred aufzumachen. 
So heute ist auch der Sansui Six bei mir angekommen. Aber der macht keinen Muks. Beleuchtung geht, aber kein Tuner, Relais schaltet nicht. Ich denke mal das Netzteil will nicht so wie ich will. 
 
Hat jemand von Euch das Service Manual für den Six? Das würde mir die Fehlersuche doch erheblich erleichtern.
 
Da sind auch 4 fest verlötete Sicherungen, die zu allem Übel auch noch mit Gummi isoliert sind. 
 
Die 4 Lautsprechersicherungen auf der Rückseite sind ok.
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.333  in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Auf Hifi-Engine finde ich leider nichts. Da ist nur der Eight de Luxe zu finden.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.561  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Ja da hatte ich auch als erstes geschaut. 
Trotzdem Danke Dir!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		18.02.2011, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2011, 14:50 von errorlogin.)
		
	 
		Hallo Dirk! 
Ja, was??? Hast Du Dir einen 4270 zugelegt? Schönes und sehr volles Gerät, oder?    
Als Quellenlampen darfst Du auf keinen Fall 200mA Lampen reinbauen. Die schmelzen Dir in kurzer Zeit den Lampenkasten. Meines Wissens nach war auch nur als Quadrolampe eine 200mA Lampe drin. Ich würde die aber nicht dadurch ersetzen. Schmilzt auch den Kasten.    
Helmut hat echt sehr gute Bi-Pin Lampen und verschickt auch absolut superschnell. Warum kaufst Du nicht bei ihm?
 
Kannst auch mal hier  gucken.
 
...und, ach ja, sorry to say, but:
 ![[Bild: ttiwwpvcx7.gif]](http://www.abload.de/img/ttiwwpvcx7.gif)  
Viele Grüße 
 
Jan.    
P.S.: Wieviele Geräte hast Du eigentlich mittlerweile? Viele...oder verkaufst Du auch mal was??    
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.772 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 3.274  in 989 posts
 
Thanks Given: 8.648 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Dirk, hab ich doch ...   
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
 
		
	 |