| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 25.827 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.464  in 23.379 posts
 
Thanks Given: 82.192 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Aus meiner Sammlung: 
YAMAHA KX-1200 RS
 ![[Bild: 06012016.jpg]](https://s20.postimg.io/7r05xppbh/06012016.jpg)  
LG......Ha-Die
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 15 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, Deichvogt, keramikfuzzi, ino, frankprcb, triple-d, Mosbach, Heideschreck, Mr.Hyde, razak, karl50, Zorth, 0300_infanterie, Amplifier, theoak 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Schicket ding Hadie.Hast auch in Betrieb?
 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • hadieho, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.827 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.464  in 23.379 posts
 
Thanks Given: 82.192 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Noch nicht, braucht neue Gummis und will dann neue Seitenteile fertigen lassen. 
So soll es dann aussehen:
Siehe hier 
LG.....Ha-Die
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Mal Zeit für ein Aurex. Nix dolles, ein absoluter "Allesfresser". Fremdaufnahmen spielt der super ab. 
Jetzt ist der Wecker komplett.
 
Aurex PC-E70
 ![[Bild: img-20160822-wa0003a1sza.jpeg]](https://abload.de/img/img-20160822-wa0003a1sza.jpeg)  ![[Bild: img-20160822-wa0005hcsdg.jpeg]](https://abload.de/img/img-20160822-wa0005hcsdg.jpeg) 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 16 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, hadieho, Heideschreck, Ivo, ZodiacWuppertal, Pionier, gasmann, razak, stephan1892, karl50, keramikfuzzi, 0300_infanterie, triple-d, timilila, theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Btw.Ich habe bei spok mal sein Nakamichi gesehen.
 Gibt /gab es neben dem 680 auch andere Decks die mit halber oder drittel Geschwindigkeit spielen?
 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.025 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
	
		Das ist echt ein cooles Teil, Jörg - und dazu noch eher selten.   
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Ivo für diesen Beitrag
	  • MacMax 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
		
		
		22.08.2016, 22:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2016, 22:07 von gasmann.)
		
	 
		 (22.08.2016, 20:07)Deichvogt schrieb:  Btw.Ich habe bei spok mal sein Nakamichi gesehen.
 Gibt /gab es neben dem 680 auch andere Decks die mit halber oder drittel Geschwindigkeit spielen?
 
Der 680 ohne ZX kann das auch. 
Der 670 soweit ich weiß auch.... 
682 ZX wieder nicht...
 
Aber nur halbe Geschwindigkeit, nicht drittel....
 
  (22.08.2016, 19:54)MacMax schrieb:  Mal Zeit für ein Aurex. Nix dolles, ein absoluter "Allesfresser". Fremdaufnahmen spielt der super ab.Jetzt ist der Wecker komplett.
 
 Aurex PC-E70
 
 
 ![[Bild: img-20160822-wa0003a1sza.jpeg]](https://abload.de/img/img-20160822-wa0003a1sza.jpeg) 
 [url=http://abload.de/image.php?img=img-20160822-wa0005hcsdg.jpeg][/url]
 
Das Aurex gefällt mir auch.....das ist doch mal was für "beleuchtete Schalter, Knöppe und Logos "....
	 
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
		Gab es diese halbe Geschwindigkeit Geschichten auch von anderen Herstellern ?
	 
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	
	
		von Marantz gab es 2 Speed Decks SD6000 6020 8000 8020 9000dbx 9020die haben aber nicht halbe sondern doppelte Geschwindigkeit 4,75 / 9,5 cm/s
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Wozu sind bei dem 680er eigentlich die ganzen "Trimmer"? 
 Ansonsten suche ich noch ne deutschsprachige BDA für ein Nakamichi RX 505 ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
		zum Einstellen    
wofür jeder einzelne Trimmer ist, steht im SM Mario
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		23.08.2016, 07:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2016, 07:57 von hal-9.000.)
		
	 
		Schon klar     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		 (22.08.2016, 22:05)gasmann schrieb:  Der 680 ohne ZX kann das auch.Der 670 soweit ich weiß auch....
 682 ZX wieder nicht...
 
Nur das 680 und das 680ZX konnten die halbe Bandgeschwindigkeit. 
660ZX, 670ZX oder die Nachfolger 681ZX, 682ZX hatten alle nur die eine Standard Bandgeschwindigkeit.
 
TEAC und Tascam aus der Zeit konnten auch doppelte Bandgeschwindigkeit. Oder auch die BIC T1, T2 oder T3:
http://www.hifiengine.com/manual_library...-t-2.shtml 
Ꙭ
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received: 24.927  in 9.159 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
81 
	
	
		 (23.08.2016, 06:50)hal-9.000 schrieb:  Ansonsten suche ich noch ne deutschsprachige BDA für ein Nakamichi RX 505 ... 
in dieser Auktion  liegt ein Zettel obenauf, 
vielleicht ist es ja die BDA in deutscher Sprache 
und der VK ist willens es einzuscannen    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, hal-9.000 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Von Dual gab es das auch. Sollte wohl Kunden von der Senkel-Fraktion umstimmen. Hat sich uum Glück nicht durchgesetzt. ![[Bild: 20160823_123912f2qvc.jpg]](https://abload.de/img/20160823_123912f2qvc.jpg) 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 172  in 17 posts
 
Thanks Given: 63 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hier mein Pioneer CT-A7, den ich am 2. Weihnachtsfeiertag restauriert habe. Das Gerät habe ich vor mindestens 10 Jahren bei ebay ersteigert, wurde aber damals übers Ohr gehauen: Bei dem Laufwerk fehlte der linke Andruckarm zur Capstanwelle komplett, zudem war ein Ersatzmotor eingebaut, der Lärm wie eine Kaffeemühle machte. Ich habe das Deck dann frustriert eingemottet und 2 Jahre später ein schwarzes CT-A7X ersteigert, welches mechanisch in einwandfreiem Zustand war. Dieses Deck wurde dann zu meinem Entsetzen bei meinem Umzug beschädigt....Also entschied ich mich dazu, das einwandfreie Laufwerk aus dem schwarzen in das silberne Deck zu verpflanzen. Das war eine ziemliche OP. Nebenbei habe ich natürlich sämtliche Riemen und das Idler-Rad erneuert. Nun erstrahlt das Teil wieder in altem Glanz    ![[Bild: Pioneer_CT_A7_sae_FB.jpg]](https://s16.postimg.cc/wudph7xud/Pioneer_CT_A7_sae_FB.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 23 Mitglieder sagen Danke an Zorth für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Zorth für diesen Beitrag
	  • Ivo, Pionier, Jottka, eric67er, Reiner, ZodiacWuppertal, HifiChiller, , 0300_infanterie, Amplifier, Mosbach, triple-d, bikehomero, hadieho, Superniki, Nion, karl50, Helmi, Heideschreck, razak, timilila, theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 172  in 17 posts
 
Thanks Given: 63 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Ein relativ seltenes Deck ist das Technics RS-B85, welches von mir vor einigen Monaten eine Frischzellenkur in Form von neuen Riemen erhielt. Vor dem Riementausch verhielt sich der Rekorder etwas eigensinnig: Beim Druck auf die Play-Taste lief der Motor hörbar, aber die Cassette drehte sich nicht, dafür reagierte der Rekorder auf keinerlei Laufwerksbefehle, sodass man ihn ausschalten musste, um den Motorlauf zu stoppen. Schuld daran war der Laufwerk-Steuerungsriemen, der etwas kniffelig zu tauschen ist. Das Laufwerk des RS-B85 ist wie ich feststellen musste übrigens stark verwandt mit dem Vorgänger RS-M253X, der von mir kurz darauf ebenfalls einen neuen Riemensatz erhielt...Wenn schon, denn schon    
Hier der RS-B85
 ![[Bild: RS_B85.jpg]](https://s9.postimg.cc/7qufpj94f/RS_B85.jpg)  
Hier der RS-M253:
 ![[Bild: 12440257_10207064345902097_5417179517594728639_o.jpg]](https://s14.postimg.cc/lnse67a6p/12440257_10207064345902097_5417179517594728639_o.jpg)  
geöffnet:
 ![[Bild: 12795013_10207064347022125_4662545604384957871_o.jpg]](https://s3.postimg.cc/fbz0bkws3/12795013_10207064347022125_4662545604384957871_o.jpg)  
Der Laufwerksriemen ist ziemlich verbaut:
 ![[Bild: 981167_10207064348102152_2609683466141978494_o.jpg]](https://s13.postimg.cc/nutn5v17b/981167_10207064348102152_2609683466141978494_o.jpg)  
Viele Grüße, 
Sascha
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Zorth für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Zorth für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, , Cpt. Mac, 0300_infanterie, triple-d, hadieho, Superniki, gasmann, karl50, Heideschreck, razak, timilila, theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 973 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 820  in 454 posts
 
Thanks Given: 34.211 
	Registriert seit: Apr 2014
	
 Bewertung: 
17 
	
		
		
		23.08.2016, 19:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.08.2016, 19:13 von ZodiacWuppertal.)
		
	 
		Wow, nun habt ihr aber mal schöne Tapedecks rausgekramt, Hut ab   
Wenn ich mir die Kids an der Bushaltestelle ansehe, verstehe ich auch, warum manche Tierarten ihre Nachkommen fressen. 
Einer von uns beiden ist dümmer als ich.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ZodiacWuppertal für diesen Beitrag
	  • Superniki 
	
	
		Wie kann man CT-A7 einstufen (im Vergleich mit CT-939, 959, 979)? Ist das Niveau gleich?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Da es keine neuen Decks mehr gibt, hängt es immer vom Zustand ab. Wenn Du mit "Niveau" den Klang meinst, werden dir die Goldohren schon einen erzählen. Generell kann man die Top Pio Decks nach seinem persönlichen, optischen Geschmack auswählen - und da gefallen mir z. B. von diesem Hersteller die CT-A7 / -A9x am besten.
 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • Ivo 
	
	
		ich meinte  technisches Niveau, LW usw.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 172  in 17 posts
 
Thanks Given: 63 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Hi ratter,
 da ich außer dem CT-A7 keines der von dir genannten Pioneer-Decks besitze, kann ich zum Thema Klangqualität natürlich keinen Vergleich ziehen. Auf der Suche nach Ersatzteilen oder einem Ersatzlaufwerk für das CT-A7 fiel mir aber auf, dass die Laufwerke der Geräte mit dem Reference Master Mechanism über mehrere Generationen hinweg - natürlich mit einigen Modifikationen/Verbesserungen - im Prinizip gleich geblieben sind.
 
 Insgesamt würde ich sagen, dass das CT-A7 Deck gut verarbeitet ist. Einziger echter Wermutstropfen ist, dass es keinen Bias-Regler hat (bzw dieser innen auf der Platine sitzt).
 
 Viele Grüße,
 Sascha
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Zorth für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Zorth für diesen Beitrag
	  • 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		24.08.2016, 13:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2016, 13:49 von MacMax.)
		
	 
		Sony TC-K666ES 
muss ich allerdings noch sauber machen
 ![[Bild: 20160824_143759pix3y.jpg]](https://abload.de/img/20160824_143759pix3y.jpg)  ![[Bild: 20160824_1441303qxt2.jpg]](https://abload.de/img/20160824_1441303qxt2.jpg) 
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an MacMax für diesen Beitrag
	  • dksp, Zorth, Deichvogt, hadieho, ZodiacWuppertal, 0300_infanterie, triple-d, karl50, razak, timilila, theoak, frankprcb 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Sehr schick!  
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • MacMax, ZodiacWuppertal 
	
	
	
		
	Beiträge: 952 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 2.302  in 560 posts
 
Thanks Given: 2.615 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Heute wird mal mit dem Fisher gehört. ![[Bild: Z2IxuNih.jpg]](http://i.imgur.com/Z2IxuNih.jpg)  
Eventuell habe ich die Chance auf ein feines silbernes Yamaha Deck zum anständigen Preis. Wenn das klappt, müssen das kürzlich gezeigte Sony und das Fisher gehen.
	
"Krieg ist der Terror der Reichen, Terror der Krieg der Armen" Jürgen Todenhöfer "Inside IS - 10 Tage im >Islamischen Staat<" 
		
	 |