Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Hallo Freunde, 
habe für "Umsonst" ein Kassettendeck Dual C 809 bekommen.
 
Leider ist es in keinem benutzbarem Zustand.
 
Der Antriebsriemen ist gerissen, Poti gebrochen, Schrauben fehlen, dreckig wie Hulle und stinkt wie der Raucherraum am Wiener Flughafen.
 
Riemen sollte nicht das Übel darstellen, aber das Poti da raus zu bekommen stellt sich als nicht einfach dar.
 
Anscheinend muss ich sämtliche Wände abnehmen und den Platienenteil der Bodenplatte umd das Dingen rauslöten zu können.
 
Zudem muss ich auch die Schrauben der Platine lösen, da die Platine mit der Gesamtbodenplatte verschraubt ist.
 
Weiss jemand was das für ein Poti ist?
 
LG
 
Ingo
 
Hier noch ein paar Impressionen
  
 
 
 
 
 
 
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Hallo Ingo,  
Keine Ahnung wie die International Serie zusammengeklöppelt ist, meine Duals sind entweder älter oder etwas neuer ( satinmetallic )  
Aber auf wegavision stehen die Servicemanuals von fast allen Duals drin! Da sind dann hinten auch Bestückungspläne mit dabei! 
Gruss  
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		sammelgruppe 3   
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Gefunden: 
ist ein  
VR104 / 204: 4K7 zur Einstellung des VU-Meters.
 
Aber versuch mal so ein Teil nach zu bekommen    
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		..... VR 104 ist nur die interne Bezeichnung aufm Schaltplan. 4k7 sollte heissen , dass es ein 4,7 k Ohm ist! Jetzt musste nur noch eins finden, wo die Abmessungen und das Rastermaß passt! Wenn Du fündig geworden bist, würde ich beide machen!  
Gruss Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an MW 1378 für diesen Beitrag
	  • Rüsselfant
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (12.11.2014, 10:12)MW 1378 schrieb:  ..... VR 104 ist nur die interne Bezeichnung aufm Schaltplan. 4k7 sollte heissen , dass es ein 4,7 k Ohm ist! Jetzt musste nur noch eins finden, wo die Abmessungen und das Rastermaß passt! Wenn Du fündig geworden bist, würde ich beide machen!  
Gruss Marc 
Hoi Marc,
 
ich frage mich gerade ob sich der Aufwand lohnt.   Nen riemen kostet 15 €, die Postis auch..und ich weiss nicht ob noch mehr dran kapott ist.
 
Es ist aber der Drang des Bastelns gegeben    
LG
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		12.11.2014, 10:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2014, 10:24 von MW 1378.)
		
	 
	
		Naja,  
Wenns nach der Wirtschaftlichkeit geht, könntest Du 3/4 unserer Geräte entsorgen! Ein HighEnd Teil ist das 809 sicher nicht, aber wenn köpfe noch ok sind, mach halt erstmal Riemen, schau ob geht, wenn ja Rest machen. Die international Teile sehen halt cool aus, besonders in braun! Wenn was richtig Grobes ( nicht reparables ) in der Mechanik fehlt, haste die 15€ für die Riemen auch nicht verloren, dann zerlegst es halt und verkaufst den noch brauchbaren Rest als Ersatzteile
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (12.11.2014, 10:20)MW 1378 schrieb:  Naja,  
Wenns nach der Wirtschaftlichkeit geht, könntest Du 3/4 unserer Geräte entsorgen! Ein HighEnd Teil ist das 809 sicher nicht, aber wenn köpfe noch ok sind, mach halt erstmal Riemen, schau ob geht, wenn ja Rest machen. Die international Teile sehen halt cool aus, besonders in braun! 
Nee  High End sicherlich nicht.  Hat aber noch die alten VU Meter und passt mit der kackbrauchen Front zu meinem CV1400 und zu meinem 714q, für den ich auch noch sone kackbraune Frontleiste suche.
 
LG
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		.... Des mit dem Braun war nicht ironisch gemeint, die haben mir schon immer besser als die silbernen gefallen! ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (12.11.2014, 10:27)MW 1378 schrieb:  .... Des mit dem Braun war nicht ironisch gemeint, die haben mir schon immer besser als die silbernen gefallen! ? 
ich weiss..ich mag sie auch lieber als die silbernen, denn silber kann jeder
 
Kackbraun nicht   
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  759 in 248 posts
 
Thanks Given: 212 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Wenn es nur der Riemen ist, kleb dir einen... 
Ein alter Fahrradschlauch liegt wohl irgendwo rum, zuschneiden, Enden schräg anschleifen, Vulkanisierflüssigkeit auf beide Enden, diese dann mit dem Fön heiß machen, zielen, zusammendrücken und im Schraubstock schön einklemmen zum Aushärten. 
Für einen Funktionstest sollte das je nach handwerklichem Geschick in der Ausführung der Klebestelle reichen. 
Oder es findet sich ein passendes Gummiband....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (12.11.2014, 10:35)Der Jo schrieb:  Wenn es nur der Riemen ist, kleb dir einen... 
Ein alter Fahrradschlauch liegt wohl irgendwo rum, zuschneiden, Enden schräg anschleifen, Vulkanisierflüssigkeit auf beide Enden, diese dann mit dem Fön heiß machen, zielen, zusammendrücken und im Schraubstock schön einklemmen zum Aushärten. 
Für einen Funktionstest sollte das je nach handwerklichem Geschick in der Ausführung der Klebestelle reichen. 
Oder es findet sich ein passendes Gummiband.... 
hmmmm  oder ich nehme einen meiner halterlosen Stümpfe mit 20 DEN.   
Die einzigen Fahrradschläuche die ich habe sind alle verbaut oder nagelneu oder bei Frau Ohoven in den Lippen verbaut   
Naja  ich schau erstmal nach dem Poti
 
Danke Euch Jungs
 
LG
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Noch Fragen... 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (12.11.2014, 11:06)charlymu schrieb:  Noch Fragen... 
 
![[Bild: schlauchlippe1tduq7.jpg]](http://abload.de/img/schlauchlippe1tduq7.jpg)  
Gott is mir schlecht    
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		   die hat einen damit bekommen! Ich glaub das 809 hat auch so einen beliebten Rifa Knallfrosch! Mach den auch mit........ 
Gruss  
Marc
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Aso wenn ich sehe das man manche für 20-25 € bekommt, frage ich mich warum ich investieren sollte. 
Könnte ja auch ein silbernes nehmen um dass die Frond in kackbraun umzubauen    
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  705 in 105 posts
 
Thanks Given: 133 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Kannste auch, ist nur die Frage, was dem 25€ Teil so Alles fehlt! Riemen wirste so oder so brauchen und den Entstörkondensator auch! Ich hab auch schon mal aus 2 Schrott c 822 ein Gutes gemacht..... Die übrigen brauchbaren Teile als Ersatzteile verkauft..... Damit war das gute C 822 bei 0€.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Klar, Risiko ist immer.    
	 
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
 
	 
 |