Themabewertung:
  • 30 Bewertung(en) - 4.43 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auf dem Plattenteller dreht sich...
[Bild: DSC05726.jpg]

?
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, Chromkiste, Jupp, janniz
Zitieren
Hier dreht wieder einmal eine äußerst gelungene Compilation aus dem Hause ACE....

[Bild: IMG-3290.jpg]

Wirklich feine Zusammenstellung, der eher unbekannteren Bands. Underground Folk aus UK







Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Caspar67
Zitieren
Der zweite Teil auf Mr Bongo grad erschienen, spiegelt wieder einmal die reiche Musikkultur in Mali wieder, neben dem ersten Teil sehr zu empfehlen

The Original Sound Of Mali 2

[Bild: IMG-5276.jpg]

[Bild: IMG-5278.jpg]

?
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, Miles77, Jenslinger, wardenclyffe, janniz
Zitieren
[Bild: 1752409015460.jpg]

[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • Mosbach, gainsbourg, Chromkiste, space daze, wardenclyffe, janniz
Zitieren
Alessandroni E Il Suo Complesso – L'Ora Del Cocktail  (1974 / 2025)

"Far Out Recordings proudly presents a special Record Store Day 2025 reissue of L’Ora del Cocktail, an exquisite and rare gem by the legendary Italian composer and multi-instrumentalist Alessandro Alessandroni. Originally released in the golden era of Italian library music, L’Ora del Cocktail is a sonic masterpiece that encapsulates the sophistication of mid-century cocktail culture with Alessandroni’s unmistakable flair for magical melody and otherworldly brilliance.
Renowned for his work on iconic Spaghetti Western scores with Ennio Morricone and his groundbreaking contributions to library music, Alessandroni channels his genius into this album, blending jazz, bossa nova, and lounge music with his signature wordless vocal arrangements and lush instrumentation. Featuring his remarkable talent on guitar, piano, and mandolincello, this album paints a vibrant portrait of 1970s cosmopolitan cool.
This Record Store Day exclusive reissue has been remastered from the original tapes, offering crystal-clear fidelity while preserving the warm analog charm of the original pressing.

A must-have for soundtrack enthusiasts, library music collectors, and fans of timeless lounge grooves, L’Ora del Cocktail invites you to rediscover the magic of Alessandro Alessandroni in his element."


[Bild: IMG-5280.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, spocintosh
Zitieren
Moin,

was sagen uns Songtitel wie "Autobahn to Dusseldorf", "Deutscher Herbst" oder "Black Forest"? Und dann noch dieses Cover...

[Bild: IMG-3295.jpg]

Und die DoLP der britisch-deutsch-skandinavischen Zusammenarbeit hat auch noch eine Beilage: Eine Do-CD mit Remixen der Songs...

Also alles klar: Re-born Drogensumpf zur Weltenflucht auf den CDs und die DoLP ist schlichtweg eine Freude angesichts der monotonen Drums, den bekannten Guitar-licks und eine Erinnerung an so manche Nacht in ~1975ff, als DJ's noch NEU, Kraftwerk, Ashra und Guru Guru auflegten... Für alte Säcke (wie mich) daher klare Kaufempfehlung für diese Perle des Retro-Kraut!







Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Der Suchende, spocintosh, wardenclyffe, Chromkiste, Caspar67
Zitieren
Sehr schön...aber wenn man's weder bei Apple Music noch bei Bandcamp einfach sofort kaufen kann, sind sie leider auch irgendwie selbst schuld. Chance verpasst...denn morgen hab ich's vergessen. Schade.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Probier mal hier
Zitieren
Chrom, der Außerirdische kauft nur files, keine Tonträger!
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
Zitieren
Dann sollte er einen neuen Thread eröffnen : "Files die sich NICHT auf dem Plattenteller drehen". Lol1 Lol1

Oder auch "Old-fidelity ohne haptische Datenträger"  LOL
Zitieren
Den Streaming-Faden haben wir längst, genauso wie den "Ich höre gerade..." Floet.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Das '87 erschienende Album "The Perfect Prescription" gehört für mich zu eine der besten Alben der 80er, mag ich heut noch sehr, u.a. mit dem Klassiker "Take Me To The Other Side", aber vor allem mit der Transparent Radiation "suite" (Ecstasy Symphony & Flashback), in voller Länge dann auf der Maxi mit gleichem Titel im selben Jahr, grossartiges Psychedelic Spektakel!

Auf der späteren DLP "Forged Prescriptions" sind sehr tolle outtakes der damaligen sessions drauf, dicke Empfehlung

Spacemen 3 – Forged Prescriptions

[Bild: IMG-5281.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, wardenclyffe, Miles77
Zitieren
Moin,

ganz frisch reingekommen, ein mal weitab vom "klassischen" Veröffentlichungszirkus des Meeresfrüchte-Labels gelegenes Musikerduo aus UK... War interessiert, weil da Nico, F. Hardy und Siouxsie als Referenz benannt wurden.

[Bild: IMG-3294.jpg]

Ich finde das immer Klasse, wenn ein Labelchef mal Abseits vom üblichen fischen geht. Tolles Album, gute Produktion... ich freue mich.





Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • wardenclyffe, spocintosh
Zitieren
Da hatte ich aufgrund der Beschreibung auch schon reingehört, fand's nicht so schlecht, nach ein paar Songs dann aber deutlich zu beliebig. Mag ja sein, dass die von den Genannten beeinflusst sind (toll) - aber ich konnte davon dann nicht so viel hören wie erwartet, wenn man die schon extra aufführt.
Ich hör da mehr Astrud Gilberto, Mamas & Papas und Cindy & Bert...so wie bei denen sind allerdings auch hier die Arrangements echt gekonnt gemacht und produziert - ohne Auto-Tune-Chöre und billige Sample-Streicher.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Hier hat es wieder etwas "altes" auf den Plattenteller geschafft.
Klingt ganz gut für eine Aufnahme aus dieser Zeit. Oldie

[Bild: Rattles.jpg]

[-] 1 Mitglied sagt Danke an Chromkiste für diesen Beitrag:
  • space daze
Zitieren
Kam grade bei Invada neu raus, musste ich direkt kaufen, alleine wegen dem Drokk (Geoff Barrow, Ben Salisbury) Remix.

ØXN - Cruel Mother ist im Original schon echt klasse, beide Remixe ebenso. Klare Kaufempfehlung  Hi


[Bild: temp-Image-Pcdp-O2.avif]
 


Früh kaputt spart Altersheim  Oldie
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • space daze, gainsbourg
Zitieren
Moin,

ich liebe Gamelan Musik seit Ewigkeiten. Während meiner Arbeit in Indonesien hatte ich dann Gelegenheit sie live zu erleben. Getoppt wurde das kürzlich, als die Javanese Studies an der Uni dazu führten, dass unser Kurs selbst in Köln im Rautenstrauch-Joest Museum das  dortige große Gamelan bespielen durfte.

Neulich dann das unten aufgeführte Video gesehen... Absolut der Hammer: Human Sequenzer! Wie das Orchester perfekt im Timing ist, krass. Ist kein klassisches Stück, sondern eine moderne Komposition von Jan Kadereit. Ich wollte kaum glauben, dass das auf LP veröffentlich wird... Und nun ist sie da... und dreht zum xten Mal... Eine Trance Traum! Video unbedingt anschauen!

https://youtu.be/64nGDy2bj2g?list=RD64nGDy2bj2g

[Bild: IMG-3321.jpg]

Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Chromkiste, Der Suchende
Zitieren
mein Social-Media-Feed meinte heute zu mir, dass hier wurde vor exakt 30 Jahren veröffentlicht... Ha, dat jibbet doch jar nich...

Das Hüllenmotiv fand ich schon immer häßlich, aber die letzte Platte der Ramones ist eine gute gewesen. Und auch heute noch, wie ich gerade wieder feststelle.

Ich will nicht erwachsen werden  Flenne

[Bild: 1752853382775.jpg]

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • Mosbach, Chromkiste, gainsbourg, Jenslinger, Viking
Zitieren
(18.07.2025, 16:52)Miles77 schrieb: Ich will nicht erwachsen werden  Flenne
Zu spät!   Jester Jester Jester

Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
Zitieren
Chick Corea - ach nöö, Piano-Jazz-Trio - ach menno, das muss jetzt echt nicht sein.
Und dann noch vom Ende der Sechziger und noch nicht mal auf Blue Note...

Blödsinn - die Platte ist super und die drei (Chick Corea, Miroslav Vitous, Roy Haynes) feuern aus allen Rohren, oder wie das beim Jazz heisst... 

Aber wieso ist das Bild so unscharf... Ich mach das jetzt nicht nochmal neu, sondern höre mir die Scheibe lieber nochmal an! 

[Bild: 1752929489481.jpg]

Bei den Youtube-Links sieht's aber aus als wäre das ne Blue Note Scheibe!?!  Denker





[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, wardenclyffe
Zitieren
aus allen Zylindern gefeuert haben die Burschen hier aber ganz sicher auch...

[Bild: 1752934792632.jpg]

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, wardenclyffe, Deubi, proso, Viking
Zitieren
[Bild: 20250720-152212.jpg]

[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, spocintosh, proso, Mosbach, gainsbourg
Zitieren
Moin,

schwer 70er angesagt auf dem Dreher:

[Bild: IMG-2880.jpg]



Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 1 Mitglied sagt Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • hifijc
Zitieren
White Album aus der Neuauflage der Mono Box. 

[Bild: 518368701-24021288660863000-4979745283211076941-n.jpg]
Gruß Jan-Cedric
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:
  • space daze, Mosbach, gainsbourg
Zitieren
... läuft seit Tagen quasi schon in Dauerschleife, fantastische LoFi Reise und ganz tolles Album auf 3LPs, kaufen  Oldie

Cindy Lee – Diamond Jubilee (2025)

"Ein umfangreiches Opus magnum ist das über mehrere Jahre in Toronto, Durham, Calgary und Montreal in den Realistik Studios geschriebene und aufgenommene Album, eine unvergessliche Reise durch die Zeit mit Anleihen an kalifonische Psychedelic und Westcoast-Sound der späten 60er Jahre, aufgenommen mit Vintage-Equipment, das dem Album unwiderstehlichen Retro-Charme und Flair verleiht. Cindy Lee ist das Performance- und Songwriting-Vehikel von Patrick Flegel (der zuvor die einflussreiche Indie-Band Women leitete), der über mehrere Alben hinweg zarte Melodien und schiere Schönheit mit experimentellen Momenten kombiniert hat und hier auf 32 Songs eine direktere Verbindung und Zugänglichkeit gefunden hat in zeitlosen Geschichten von Liebe und Sehnsucht"

[Bild: IMG-5310.jpg]
[Bild: IMG-5311.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Jenslinger, General Wamsler
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Tongue In meiner CD-Möhre entdigitalisiert sich gerade... Mani 1.105 324.382 Heute, 14:59
Letzter Beitrag: Chromkiste
  Auf dem Plattenteller dreht sich... 7-inches ONLY! space daze 475 122.803 21.07.2025, 22:04
Letzter Beitrag: AndreasB.
  non-music auf dem Plattenteller wardenclyffe 3 519 07.07.2025, 20:25
Letzter Beitrag: Ivo
  Auf dem Plattenteller flitzt mit 78 dahin... MaTse 46 14.793 25.06.2025, 06:22
Letzter Beitrag: Chromkiste
  CD's, die sich lohnen rascas 161 43.595 31.10.2024, 10:27
Letzter Beitrag: HifiChiller
  Heiße Mädels auf dem Plattencover Feinkost - Zipp 460 197.499 09.05.2024, 07:12
Letzter Beitrag: vincent1958



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 42 Gast/Gäste