Hi Peter,
nimm doch einfach ein Stück Lautsprecherkabel-Isolierung, oder das Dielektrikum eines Koaxialkabels (SAT, etc.).
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
			deleted leser 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400
	Themen: 14
	Thanks Received: 
527 in 125 posts
Thanks Given: 202
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		 (21.06.2014, 19:26)samwave schrieb:  (...)
... oder nem Lutscher-Stil oder so.
(...)
Ich hätte nicht gedacht dass ein Lutscher Stil hat 
Aber Spass beiseite geräumt - die Alternativen Tipps sind nicht schlecht
	 
	
	
Grüße aus dem Barnim - Bernd
Philips 37PFL9604H/12; Dreambox 7020 HD v2; Sony BDP-S790; Denon AVR 2809; 
Heco Celan XT 301; 2 Paar Telefunken TL 500
Schneider CS 415; Dual 1239 A
AKAI GX-620
Marantz 1050, 2x1090, 2020, 2050, 2100, 2110, 2238, 4025, 5000, 5010, 5020
 
	
		
	
 
 
	
	
			deleted leser 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 855
	Themen: 69
	Thanks Received: 
759 in 248 posts
Thanks Given: 212
	Registriert seit: Mar 2014
	
Bewertung: 
5
	 
 
	
	
		Wenn der Pimpel den Pöppel pimpert....
oder so....
Ggf passen auch die Schutzkappen von Fahradschutzblechstreben...
Aber is ja gelöst, Dank innovativer Dual-Use Verwendung.