Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  3.042 in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
		
		
		03.02.2016, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2016, 21:58 von stefan_4711.)
		
	 
	
		 (03.02.2016, 20:54)Jolle007 schrieb:   (30.01.2016, 21:27)stefan_4711 schrieb:  Living room...    
Sind das Besta Regale von Ikea   
Nein. Das sind, wie im letzten Post schon richtig erklärt, die 'alten' Expedia. Mit den Besta Regalen habe ich mich nie anfreunden können... hab da einfach zuviele Bilder mit 'durchgebogenen' Regalbrettern gesehen weil die grossen Klassiker für die Besta Serie offensichtlich zu schwer sind. Und die Fächer des Expedia sind perfekt für Schallplatten.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (03.02.2016, 21:56)stefan_4711 schrieb:   (03.02.2016, 20:54)Jolle007 schrieb:   (30.01.2016, 21:27)stefan_4711 schrieb:  Living room...    
Sind das Besta Regale von Ikea    
............Mit den Besta Regalen habe ich mich nie anfreunden können... hab da einfach zuviele Bilder mit 'durchgebogenen' Regalbrettern gesehen weil die grossen Klassiker für die Besta Serie offensichtlich zu schwer sind. Das ist ja das Problem....
 
Aber was soll man da nehmen     
Ich wollte das Bestasystem auf Schwerlastwinkel setzen, so in ca. 30 cm Höhe. 
Die schweren Geräte nur auf die unteren Ebenen, so das die Winkel die größten Lasten auffangen. 
Die Idee ist aber noch nicht ganz ausgereift, da immer noch das Problem mit der Tiefe der Gerätschften bleibt. 
Der einzig sinnige Weg scheint mir hier zu sein, dass ich oben noch eine weitere Platte aufsetzen werde, um eine größere Tiefe zu erreichen.
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (03.02.2016, 22:10)Jolle007 schrieb:   (03.02.2016, 21:56)stefan_4711 schrieb:  ............Mit den Besta Regalen habe ich mich nie anfreunden können... hab da einfach zuviele Bilder mit 'durchgebogenen' Regalbrettern gesehen weil die grossen Klassiker für die Besta Serie offensichtlich zu schwer sind. Das ist ja das Problem.... 
 
Aber was soll man da nehmen     
 
Ich wollte das Bestasystem auf Schwerlastwinkel setzen, so in ca. 30 cm Höhe. 
Die schweren Geräte nur auf die unteren Ebenen, so das die Winkel die größten Lasten auffangen. 
Die Idee ist aber noch nicht ganz ausgereift, da immer noch das Problem mit der Tiefe der Gerätschften bleibt. 
Der einzig sinnige Weg scheint mir hier zu sein, dass ich oben noch eine weitere Platte aufsetzen werde, um eine größere Tiefe zu erreichen. 
Früher gab es eine TV-Bank von Besta, da biegt sich nichts durch und die war 50 cm tief.
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an peugeot.505 für diesen Beitrag
	  • Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  438 in 57 posts
 
Thanks Given: 46 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
		
		
		04.02.2016, 15:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2016, 15:05 von bennorz.)
		
	 
	
		Ich bin bei Ikea schlußendlich bei der Kinderzimmerserie  STUVA gelandet. 60 breit, 50 tief, 64/128/192 hoch. Das schwere Gerät steht dann aber dennoch auf doppelten Einlegeböden, denn auf die Dauer hat einzeln nicht gereicht...
  
	 
	
	
Suche: Technics SU-A200 
 
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an bennorz für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an bennorz für diesen Beitrag
	  • bodi_061, Jolle007, hadieho, Powerhouse - Vintage - HiFI, oldsansui, HiFi1991, onkyo, Deubi, tender-t, mazyvx, pepa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.942 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Wenn es "nur" variable Holzregale sein sollen (gibt natürlich auch Türen, Wände, Seiten usw...), 
kann ich  http://www.regalecenter.de/ empfehlen.   
Die gibt es in vielen Breiten / Höhen / Tiefen, und die Bretter tragen bis zu 100 kg! 
Ich habe z.B. auf einer 100cm-Breite zwei große Bandmaschinen, das Brett biegt sich nicht.   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received:  10.203 in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 45
	 
 
	
	
		Mal weg vom Holzbrett, wieder hin zum Plastik: 
http://www.ebay.de/itm/Sansui-AV-77-Vide...SwX~dWpL9P
Herrlich nutzlos und ziemlich selten: Sansui AV 77 Videoprozessor (& doofer Denon dabei) - 33,- €
	  
	
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich << 
 
山水! 
 
Gruß 
Niels
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag
	  • winix, Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (04.02.2016, 15:00)bennorz schrieb:  Ich bin bei Ikea schlußendlich bei der Kinderzimmerserie STUVA gelandet. 60 breit, 50 tief, 64/128/192 hoch. Das schwere Gerät steht dann aber dennoch auf doppelten Einlegeböden, denn auf die Dauer hat einzeln nicht gereicht... 
Ist das der neue Dog Amp in Nussbaum WC?
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • bennorz
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (04.02.2016, 15:00)bennorz schrieb:  Ich bin bei Ikea schlußendlich bei der Kinderzimmerserie STUVA gelandet. 60 breit, 50 tief, 64/128/192 hoch. Das schwere Gerät steht dann aber dennoch auf doppelten Einlegeböden, denn auf die Dauer hat einzeln nicht gereicht... 
 
![[Bild: 14651963959_e78034468a_z.jpg]](https://farm4.staticflickr.com/3912/14651963959_e78034468a_z.jpg)  
Aber Hallo,
 
Das sind aber amtliche Tröten     
Selbstbau    
	 
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received:  14.463 in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		nö,die Speaker  gibts bei Armin    
	 
	
	
Grüsse aus München      
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • Jolle007, HiFi1991
 
 
 
	
	
		Also in gewisser Weise Selbstbau... was sind da für Chassis drin verbaut?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Infos zu den aktuellen Lautsprechern bekommst Du auf der Seite von Lennart und Armin Kahn!
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Powerhouse - Vintage - HiFI für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Jolle007
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		... und Infos zu der Geschichte hinter den Lautsprechern hier:  http://old-fidelity-forum.de/thread-1554.html
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (04.02.2016, 15:00)bennorz schrieb:  Ich bin bei Ikea schlußendlich bei der Kinderzimmerserie STUVA gelandet. 60 breit, 50 tief, 64/128/192 hoch. Das schwere Gerät steht dann aber dennoch auf doppelten Einlegeböden, denn auf die Dauer hat einzeln nicht gereicht... 
 
![[Bild: 14651963959_e78034468a_z.jpg]](https://farm4.staticflickr.com/3912/14651963959_e78034468a_z.jpg)  
Immer wenn ich das Furnierbild sehe vor allem der Front kriege ich ne nasse Hose. Einfach phantastisch.   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 680 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  3.042 in 384 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Sansui... what else   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an stefan_4711 für diesen Beitrag
	  • hadieho, HiFi1991, nice2hear, 0300_infanterie, Deubi, Feathead, Jolle007, Eidgenosse, triple-d, oldsansui, pepa, Campa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, pepa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  2.793 in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		 (05.02.2016, 17:43)stefan_4711 schrieb:  Sansui... what else   OMG... wie geil   
	 
	
	
Let the Music do the talking. 
Gruß, Manni 
 
	
		
	 
 
 
	
	
		So, nachdem die IKEA-Frage geklärt scheint, hole ich nochmal meine Frage hervor. Irgendjemand muss die Teile doch schon mal gehört haben und kann was dazu sagen?!?!?! 
 
Hallo 
 
kann jemand zufällig klangliche Vergleiche ziehen zwischen dem AU-919 und der BA-F1-Endstufe? Höre seit geraumer Zeit fast ausschließlich mit dem AU-717 (eine Woche ohne Verstärkerumstecken kommt bei mir normalerweise nicht vor), bei manchen Alben ist er mir noch einen winzigen Ticken zu mächtig, sonst gibts garnix zu meckern. Der AU-919 soll ja etwas feingeistiger sein, trifft das auch auf die BA-F1 zu? Ich habe irgendwo mal gelesen, dass die Enstufe im AU-919 weitestgehend der BA-F1 entspricht. Kann man das so unterschreiben? Ich spiele momentan mit dem Gedanken, den AU-717 als Vollverstärker zu nutzen, diesen aber gleichzeitig aufzutrennen und parallel als Endstufe eine BA-F1 anzuhängen. Der AU-919 scheidet aus, ich stelle mir nicht noch einen Vollverstärker hin, außerdem will ich endlich mal eine dicke Endstufe mit Zappelanzeigen :-) 
 
Danke und Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 297 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  843 in 174 posts
 
Thanks Given: 895 
	Registriert seit: May 2011
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received:  12.934 in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		Die Werbung kenne ich nur zu gut, habe ich tagelang studiert. 
Leider fehlte mir das Geld für diese Sansui-Träume ...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.004 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  1.847 in 554 posts
 
Thanks Given: 2.966 
	Registriert seit: Jun 2014
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (27.02.2016, 13:45)oldsansui schrieb:  Die Werbung kenne ich nur zu gut, habe ich tagelang studiert. 
Leider fehlte mir das Geld für diese Sansui-Träume ... 
Leider habe ich damals nur in Sony Katalogen geblättert.
 
Sansui hatte ich da noch nicht auf dem Schirm, tja jetzt bin ich schlauer    
( wobei ich die Champagner Dinger von Sony immer noch chick finde    )
	  
	
	
lieben Gruß      
Joscha
![[Bild: images.jpg]](http://s21.postimg.cc/ml4v1xn83/images.jpg)        HUMBLE HOMEMADE HIFI
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jolle007 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	 
 |