| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.064 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Also der Plattenteller ist absolut gerade, die Zarge ist schief.   duckundwech
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Ich hab mir die Bilder in der letzten Stunde ein paar Mal angeschaut...
 Nach drei Gläsern Wein steht mein Monitor schief aber beim Dual kann ich nicht erkennen was Du meinst.
 
 Grüße aus Berlin.
 Olli
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		 
Doch, der Teller liegt schief auf der Motorplatte, ich schwör'    
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.064 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
		
		
		19.02.2014, 01:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 01:01 von zuendi.)
		
	 
		Jupp - sieht man!   
Aber wer den Teller absolut waagerecht fotofiert und schwört, das der Teller schief ist, der lügt.    Daher kamen lockere Sprüche, was diesen ernsten Fehler etwas auflockert - Du verzeihst? 
Nimm nen Bello und hau zu, aber an der richtigen Stelle, dann ist alles wieder im Lot.   
Nein, ich würde am Tellerlager, die 3 Schrauben lösen und da ein paar Unterlegscheiben runter packen, bis der Teller wieder fluchtet. Ob es geht und nicht andere Sachen negativ beeinflusst, kann ich nicht sagen, aber das ist ein schnell rückbaubarer erster Versuch.
	
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
		
		
		19.02.2014, 01:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 01:17 von duffbierhomer.)
		
	 
		Karsten, zuendi...
 Ich kann auf den Bildern wirklich nichts erkennen. Dämlich bin ich doch - ja doch - eigentlich nicht. Könnt Ihr für den DAU aus Berlin eine Markierung auf den Fotos setzen, damit ich weiß wo ich schauen muss. Sieht für mich bisher nur nach perspektivischer Verzerrung auf den Bildern aus. Aber auch nur mit gutem Willen was zu erkennen!
 
 Mit dünnen Unterlegscheiben würde ich auch dran gehen. Aber der Teller läuft doch eigentlich herstellerseitig plan. Und das ohne die Scheiben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		19.02.2014, 01:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 01:47 von spocintosh.)
		
	 
		Nee, ich seh das auch. Der ist links vorn höher als rechts hinten. Und ja, U-Scheiben sind das Mittel der Wahl.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received: 3.877  in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
11 
	
		
		
		19.02.2014, 05:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 05:38 von Helmi.)
		
	 
		Hallo, 
ich sehe das Problem beim Motor. Steht die Tellerauflage (innen schwarz) immer gleich schief, 
oder geht die Schieftellung mit der Drehung mit? Blöd zu erklären.   
So siehts bei mir aus. 
 ![[Bild: 704z.jpg]](http://s3.postimg.cc/wxj5f22o3/704z.jpg)  ![[Bild: 704y.jpg]](http://s13.postimg.cc/i5pu4p5br/704y.jpg)  
Wenn es immer gleich schief in eine Richtung steht wäre ja Lagerung die im Gehäuse schief. 
Wenn die Schiefstellung mit der Drehung mit geht (eiert) wäre evtl nur die Tellerauflage krumm. 
Hat der mal einen Schlag von oben bekommen? Transport oder Haustier    ?
	
Gruß Helmi
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Helmi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Helmi für diesen Beitrag
	  • Stereo-Tüp, bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received: 2.117  in 435 posts
 
Thanks Given: 2.890 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		19.02.2014, 07:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 10:19 von Dual-Tom.)
		
	 
		Moin   
Frage,ist der schief ? ![[Bild: p1040455dpfyn.jpg]](http://abload.de/img/p1040455dpfyn.jpg)  ![[Bild: p1040456edf6a.jpg]](http://abload.de/img/p1040456edf6a.jpg)  
Sieht auf dem Pic auch fast so aus.. . . . Aber der ist zu 99 % gerade,ausgemessen mit  Micrometer und W.Waage . . . .
 
Falls das bei dir doch nicht nur die Optik ist,
 
versuche das doch mal hier. . .http://http://www.dual-board.de/index.ph...adID=48974 
Wenn du da nicht angemeldet bist, gehe unter google
 
Suche DUAL CS-741 Federung einstellen,evtl ist ja ein
 
Federtopf etwas Müde    
Ns .wenn ich das richtig in Erinnerung habe,ist ein kleiner schiefstand,aber 
auch nicht soo Dramatisch,wenn der Motor / Teller frei ohne Geräusche Dreht.  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Guten Morgen Jungs, 
dankeschön für eure Aufmerksamkeit. Helmi hat richtig gesehen, die Auflage des Plattentellers ist schief, verbleibt aber an der gleichen Stelle! Somit "eiert" der Teller auch nicht. Ob das Gerät mal runtergefallen ist, kann man nach 30 Jahren wohl nicht mehr recherchieren    
Tja, Motor auseinandernehmen ist ja glaube ich nicht möglich, obwohl, bemannter Raumflug ist ja auch möglich   
Unterlegscheiben? Mal sehen. Werde heute Abend nochmals lauschen, ob man irgendwelche Schleifgeräusche aus dem Inneren hören kann.
 
Erstmal danke.
 
Euer
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.750 
	Themen: 37 
	Thanks Received: 9.015  in 2.150 posts
 
Thanks Given: 6.461 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		In der Tat ist da vielleicht irgendetwas leicht verzogen, aber da die Dual ja auch in Schräglage funktionieren, dürfte das ein rein optischer Mangel bleiben. Solange nichts schleift oder so.
 Schon bekannt?
 
 
Ꙭ
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an dksp für diesen Beitrag
	  • sensor, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.064 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		![[Bild: schieflsued.jpg]](http://abload.de/img/schieflsued.jpg)  
Also ich bilde mir ein - zu sehen, dass die Motorwelle eventuell schief im Motorgehäuse sitzt, was aber eigentlich nicht sein kann. Kuck Dir mal die "beiden Pfeile" an, das ist nicht gleichmäßig, oder?  
Ich würde einfach mal das Spiel der Welle, mit der Hand kontrollieren. Den Motor zu zerlegen, ist wahrscheinlich sinnlos, dass ist ein einziges Gussteil, wo die Halterung für die 2 vermutlich Kuagellager integriert ist. Ich gehe davon aus, dass die ab Werk absolut genau gefertigt wurden und auch nicht, durch eine mechanische Belastung, in den letzten 30 Jahren verformt wurde. Wie gesagt, prüfe das Spiel, da darf keins sein. Und prüfe den Freilauf, ob die Achse sich leicht dreht, ohne jegliche Geräusche, oder andere annormale Begebenheiten.
 
Ich meine, dass das schwarze Metallchassis schon eher etwas verzogen ist. Das kann man auf der Richtplatte prüfen, natürlich im ausgebauten Zustand. Alternativ auf einem Tisch und dann mit Licht von hinten und von vorn Parallel über die Tischplatte kucken, ob sich da ein annormaler Lichtspalt auftut. Dieses Chassis zu richten, wäre nicht das Problem. Ein Verzug dieses Teils, nach den Jahren und mechanischer Fehlbelastung, kommt mir am wahrscheinlichtsten vor.
 
Da das alles sehr aufwendig ist und nicht jeder, ohne weitere Defekte problemlos machen möchte, würde ich gar nichts machen, wenn der Teller nirgends schleift und keinerlei annormale Geräusche und Behinderungen auftreten. Denn ob sich der Aufwand, gegenüber dem Nutzen lohnt?! 
Die einfachste Alternativmethode, sind Unterlegscheiben, unter 2 von den 3 Schrauben, der Motorbefestigung.
	 
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Hallo zuendi, 
genau an den von Dir markierten stellen ist der Unterschied sichtbar   
Bewegen lässt sich die Achse in keine Richtung, sitzt bombenfest. Schade, dass ich kein Stethoskop habe, bin schließlich schon fast taub    
Gruß
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Solange es nirgends schleift (Teller an Chassis oder irgend ein Lager) würde ich da gar nix machen. 
Mit korrekt eingestellter Auflagekraft ist diese winzige  Schräge doch ziemlich egal, oder?
 
Meine Duals stecken fast alle schräg in den Zargen, aber so, dass das komplette Chassis schief steht. Das liegt halt an den ungleich verteilten Gewichten (Motor vorne, Tonarm hinten rechts, etc.). 
So steht dann das gesamte Chassis nicht parallel zur Zarge   
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an beetle-fan für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.064 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Tja, wenn es der Motor ist, kannst Du vermutlich gar nichts machen. Kuck Dir das Schnittbild von Helmi an. Und vor allem, dann sollte es schon "ab Werk" sein, also seit ca. 30 Jahren! Entweder Du legst unter einer, oder 2 Schrauben, eine - oder mehrere Unterlegscheiben, oder Du lebst damit, was wohl das einfachste wäre. 
Die Achse, ist aus gehärteten Material und wenn die verbogen wäre, dann würde der gesamte Plattenteller eiern, beim Lauf = ausgeschlossen. Die Lagerung der Kugellager / Gleitlager zu richten, ist so gut wie nicht möglich. Vor allem, dadurch ändert sich im Inneren des Motors, auch die Mechanik, so das die - ich nenne es mal Antriebsplatte, an den Spulen und / oder Magneten schleift. Bloß in Ruhe lassen, sonst gibbet Schrott. 
PS: Alle meine Geräte haben ein paar Schönheitsfehler - Du Nietenzähler .     
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ok, ok, "die Not, sie macht erfinderisch, man schmiedet ihn zylinderisch"      
Da ich im ganzen Haushalt keine Unterlegscheiben gefunden habe, hab' ich mir welche selbst gebastelt. Dazu benötigt man einen Locher und ein Stück Papier   
Flink verteilt und TADAAAAAA
 ![[Bild: IMG_4159_800x600.JPG]](http://loggi.de/bathtub4ever/IMG_4159_800x600.JPG)  ![[Bild: IMG_4160_800x600.JPG]](http://loggi.de/bathtub4ever/IMG_4160_800x600.JPG)  
Auf jeden Fall besser als vorher    
Gruß
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an bathtub4ever für diesen Beitrag
	  • expingo, zuendi, Rainer F 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.448  in 672 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Der Dual ist so ausgelegt, dass er auch auf dem Kopf spielt. Da hab ich man ein Bild von einer Messe gesehen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.604 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 972  in 364 posts
 
Thanks Given: 1.766 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
12 
	
	
	
	
Gruß von Christoph 
___________________________________________________________________ 
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“ 
 
Marie von Ebner-Eschenbach
mps-Kinder
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an expingo für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.277 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 4.459  in 1.369 posts
 
Thanks Given: 3.064 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
38 
	
	
		Verstehe ich nicht - aus "Scheiße Bonbons machen", das können doch nur Ossis!? Hätte von mir sein können.   
Super und eine Dauerlösung - Hut ab.
	
Gruß Frank - Potsdam
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an zuendi für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Nun hab ich "das Problem" auch gesehen...    
Interessante aber praktikable Lösung - klasse Karsten!   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an duffbierhomer für diesen Beitrag
	  • bathtub4ever, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received: 16.877  in 5.714 posts
 
Thanks Given: 10.260 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Danke, danke, Jungs, ich werd' ja gleich rot    
Grüßle
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 2.373  in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Alle Männer sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen!    
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
		
	 |