Heute, 16:47
(Gestern, 21:13)Klangstrahler schrieb: War es nicht so, dass Grundig zu der Zeit dieses Gerätes keine 70µs-Umschaltung unterstützte, d.h. auch für "CrO2" die 120 µs-Entzerrung nutzte?
Beim CN730 definitiv nicht. Über "13" kommt eine Spannung bei eingelegter CrO2-Kassette herein und schaltet C306 hinzu. Ähnlich wird auch der Oszillatorpegel und die Aufsprechverstärkung umgeschaltet:
![[Bild: Screenshot-2025-08-03-174109.jpg]](https://i.postimg.cc/t4jbW4VZ/Screenshot-2025-08-03-174109.jpg)