Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Display und Tuner funktionieren nicht!, alle anderen Funktionen arbeiten einwandfrei. Gegurgelt, das Tunerboard  entfernt gesichtet nichts auffälliges gefunden trotzdem alle Lötpunkte nachgebraten, eingebaut und trotzdem kein Licht und kein Tuner.  
 
Wer kann mir helfen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  365 in 70 posts
 
Thanks Given: 127 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		18.06.2013, 22:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2013, 22:26 von masterzwob.)
		
	 
	
		1. Alle Spannungen im Netzteil prüfen. 
2. Alle "Shunt" Widerstände prüfen 
3. Lötverbindungen im Bereich thermisch kritischer Stellen (Meist sichtbar an verfärbten Platine) 
prüfen und evtl. nachlöten.
 
Service Manual vorhanden?
 
Findest du hier :  CR 1780 SM
	 
	
	
Es grüßt Christian......  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		19.06.2013, 05:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2013, 06:03 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..ach ja, der 1780er & sein Synthesizer-Board.. 
Im schlechtesten Fall musst du fasst alle Bauteile entfernen, die Lötpunkte säubern & wieder verlöten..  
Hier ein Fred dazu:  klickmich!
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received:  230 in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Aber wenn die Stationstasten rasten und halten, ist das eine lohnende Angelegenheit. 
 
Mein zweiter steht deswegen immer noch offen herum. 
 
Gruß, Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin, 
gute Nachricht: Das kann man alles reparieren. Schlechte: Das ist extrem aufwändig    ...
 
Beim Synthesizer-Board zusätzlich zum Nachlöten alle Durchkontaktierungen entlöten, einen geeigneten Silberdraht einsetzen und neu verlöten.
  
Dann klappt's auch mit dem Display:
  
Den Schaltersatz kann man auch reparieren:
  
Und nicht vergessen: Diesen Spannungsregler verlegen, der kocht schön die umliegenden Elkos gar:
  
Den Netzschalter kann man tauschen, wenn dieser britzelt. Dualfred hat da noch Ersatzteile.
 
Ansonsten: Schickes Gerät   !
  
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • oldAkai, bodi_061, achim96, hifijc
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Moinsen, 
erstmal danke für eure feedback´s. Bin ich wohl gezwungen weiter zu machen.    Roland, für einen der zu faul ( auch keine Zeit ) ist und kaum Ahnung hat wird es wohl eine Mörderaktion. Ich werde berichten, datt Dingens soll wieder laufen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Faulheit siegt. Habe einen hoffentlich voll funktionierenden CR 1750 für ganz kleines Geld von einem gewerblichen geschossen, sind die Tuner von 1750 und 1780 identisch? Ein weiteres Problem, ein paar meiner Lieblingssender liegen jenseits von 104 Mhz, ist es möglich das Band ohne großen Aufwand                     auf 108 Mhz zu spreizen. Bei meinem Braun RA 1 war es selbst für mich recht einfach.  
 
Gruß 
Achim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
		
		
		23.06.2013, 08:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2013, 08:10 von Dual-Tom.)
		
	 
	
		 (22.06.2013, 22:07)achim96 schrieb:  Faulheit siegt. Habe einen hoffentlich voll funktionierenden CR 1750 für ganz kleines Geld von einem gewerblichen geschossen, sind die Tuner von 1750 und 1780 identisch? Ein weiteres Problem, ein paar meiner Lieblingssender liegen jenseits von 104 Mhz, ist es möglich das Band ohne großen Aufwand                     auf 108 Mhz zu spreizen. Bei meinem Braun RA 1 war es selbst für mich recht einfach.  
 
Gruß 
Achim 
Hallo Achim,
 
beim CR-1750 /CR-1780,und auch beim CT-1740  ist es nicht möglich den 
 
Frequenzbereich auf 108 Mhz auszudehnen . ( Synthesizer,bzw Digi Tuner )
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Dual-Tom für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  747 in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
		
		
		23.06.2013, 08:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2013, 08:14 von fmmech_24.)
		
	 
	
		..nein das geht bei dem CR1780 definitiv nicht..ausser, es entwickelt jemand eine Synthesizer-Platine mit z.b einem µC (Atmega) neu. 
 
..argh, sehe gerade, Thomas war wohl schneller..
	 
	
	
mfg, Francisco.. 
 
..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an fmmech_24 für diesen Beitrag
	  • achim96
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.095 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  671 in 299 posts
 
Thanks Given: 676 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Moin Geraffelfreaks, 
 
heute Morgen hat der Götterbote gebimmelt und mir den erwarteten Dual CR 1750 ins Haus geschleppt, er funktioniert. Tuner und Uhr sind ok,verdammt nochmal wieder eine Einschränkung das Display ist mir ein wenig zu dunkel. Was muss ich tun? 
 
Danke für eure Hilfe und den Langmut. 
 
Gruß 
Achim
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Moin, 
hast schon mal die Blende ( grüne ) abmontiert? 
Bei meinen beiden CT-1641 war das Display auch sehr leuchtschwach. . . . 
Diagnose    auf der Innenseite hatte sich in Lauf der jahre eine 
dicke Staubschicht gebildet. Einmal kurz    und schon ist 
das richtig Hell geworden!  
Klick mal hier  http://old-fidelity-forum.de/thread-3567.html
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.637 
	Themen: 183 
	Thanks Received:  2.117 in 435 posts
 
Thanks Given: 2.891 
	Registriert seit: Apr 2011
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Und, 
hast mal ausprobiert?  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |