| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 365  in 70 posts
 
Thanks Given: 127 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		11.04.2013, 20:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013, 20:06 von masterzwob.)
		
	 
		Liebe Old-Fidelity Gemeinde, 
habe einen Saba 9241 Digital gefunden. Das Gerät spielt einwandfrei, bis auf die Frequenzanzeige. Die bleibt tot. Bzw. sie geht manchmal kurz an und verabschiedet sich dann wieder nach einigen Sekunden....
 
Hier ein paar Bilder, wen es interessiert. 
Werde mich in den nächsten Tagen an die Anzeige machen. Der Sound ist der Hammer! Wenn man sich die Endstufe ansieht sollte der auch genug Leistung haben. 
 
Der Hat je 2 BD-246 und 2 BD-245 pro Seite verbaut. Und der Trafo ist auch nicht von schlechten Eltern!!!
   
 ![[Bild: 20130411_205027.jpg]](http://s12.postimg.cc/6gh5aa51l/20130411_205027.jpg)  ![[Bild: 20130411_205034.jpg]](http://s15.postimg.cc/lpoo8l7uv/20130411_205034.jpg)  ![[Bild: 20130411_205040.jpg]](http://s13.postimg.cc/9l8mncvyb/20130411_205040.jpg)  ![[Bild: 20130411_205047.jpg]](http://s22.postimg.cc/676ipgj31/20130411_205047.jpg)  ![[Bild: 20130411_205100.jpg]](http://s21.postimg.cc/jlbvr7es3/20130411_205100.jpg)  ![[Bild: 20130411_205109.jpg]](http://s21.postimg.cc/yq7zoq2z7/20130411_205109.jpg) 
Es grüßt Christian......  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Angeblich 2x 70 Watt Nennleistung   
Siehe hier: http://www.saba.pytalhost.com/1978-3/
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • masterzwob 
	
	
	
		
	Beiträge: 491 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 763  in 162 posts
 
Thanks Given: 556 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Sehr schickes Teil mit dem ich auch schon länger liebäugele.   
Aber die Probleme mit der Digitalanzeige sind wohl nahezu flächendeckend üblich bei dem Modell   
Ich hoffe Du bekommst das hin und kannst hier berichten wie und was Du dafür machen musst. 
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mangusta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mangusta für diesen Beitrag
	  • masterzwob 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		11.04.2013, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013, 21:36 von fmmech_24.)
		
	 
		..Tolle Kiste! 
& das SM gibt es auch noch für lau: SABA..
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 6.959  in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
42 
	
	
		Der hat was! Unbedingt wieder in Gang bringen in Sachen Frequenzanzeige und... 
noch ein paar Bilder mit mehr Schärfe schiessen.    
Grüße aus Berlin. 
Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.448  in 672 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
		
		
		11.04.2013, 22:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2013, 22:18 von norman0.)
		
	 
		Schickes Teil. Ich hab den kleinen Bruder, den 9240S. Der spielt bei meinem Sohn. 
Die SABAs haben ein paar Schwachstellen. Die Digitalanzeige leidet meist unter kalten Lötstellen und eingetrokneten Elkos. Wenn Du gerade dabei bist, würde ich alle Elkos ersetzen. Außerdem würde ich alle Potis auf den Platinen erneuern. Die Schleifer fallen gerne mal ab. Dann verabschiedet sich im schlimmsten Fall die Endstufe. Es sitzt auch ein Selen-Gleichrichter auf der Hauptplatine. Den sollte man durch einen neuen SI-Typen ersetzen. Die LEDs sind oft unterschiedlich hell. Wenn das stört: erneuern. 
Bei meinem habe ich das alles und noch mehr gemacht. Ist viel Arbeit, aber es lohnt sich. Hier der Link zu der Aktion .
 ![[Bild: saba14.jpg]](http://ichwillinsinternet.de/projekte/saba9240s_restaurieren_1/saba14.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
	
		
	Beiträge: 57 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 161  in 28 posts
 
Thanks Given: 75 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Geiles Teil!     
So einen sucht mein Sohn noch, dafür würde er sein Hitachi G2 in die Ecke stellen.
 
Viel Spaß damit!
	
Gruß Mike.
 Wann ist es High-End?
 Wenn der Sound die Seele streichelt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 365  in 70 posts
 
Thanks Given: 127 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Liebe Gemeinde, 
Die Reparatur war wenig spektakulär. 
Gleichrichter + 1 ELKO waren defekt. Die Versorgungsspannung + 9 V für die Anzeige wurde daher nicht vom Netzteil zur Verfügung gestellt.  
Das Gerät spielt nun makellos. Leider ist das Gerät völlig verdreckt von innen. Also eine vollständige Reinigung ist angezeigt. 
Das ersetzen von anderen Bauteilen außer den Ruhestromtrimmern scheint also völlig überflüssig. 
  
 ![[Bild: 20130412_184229.jpg]](http://s7.postimg.cc/vd6sfaduf/20130412_184229.jpg)  ![[Bild: 20130412_184241.jpg]](http://s21.postimg.cc/jvg37v1k3/20130412_184241.jpg) 
Es grüßt Christian......  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an masterzwob für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an masterzwob für diesen Beitrag
	  • bodi_061, Mangusta, Tom, oldAkai 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.384 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 2.793  in 740 posts
 
Thanks Given: 3.270 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Ein absoluter Traum!    
Als ich bei einem SABA-Fachhändler zwischen '77 und '80 in Ausbildung zum Radio-Fernsehtechniker war, war der 9241 zeitweise das SABA Receiver-Flagschiff (bis zum 9260 kurz später). Meist mussten wir nur raus zum Kunden, um die Geräte (oft an SABA LS 1300) anzuschliessen. In der Werkstatt war kaum eins dieser Geräte, viel öfter mussten die gleichzeitig angebotenen Verstärker MI-215 im Netzteil repariert werden. (niederohmiger Widerstand brannte oft durch)
 
Der 9241 muss sich vor keinem Japaner jener Zeit verstecken, Klang auf Spitzenniveau und FM-Teil einfach nur Referenz, so unglaublich gut! Was ich aber aus optischen Gründen nie verstanden hab, war die Tatsache, dass SABA im oberen FM-Bereich auf der Skala die lineale Einteilung aufgab. Sah neben der Konkurrenz aus Fernost etwas ...hm... unprofessionell aus. heute hat sich das alles relativiert. Ein funktionerender 9241 ist und bleibt eine Sahneschnitte, die hervorragend schmeckt!     
So ein Gerät hat tatsächlich das hier verdient:    
Let the Music do the talking.Gruß, Manni
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Feathead für diesen Beitrag
	  • masterzwob 
	
	
	
		
	Beiträge: 165 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 365  in 70 posts
 
Thanks Given: 127 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Danke für die Info ! 
ich habe auch einen SABA MI-215 restauriert. Der steht bei mir auch ganz hoch im Kurs!
  
 ![[Bild: 20130219_203622.jpg]](http://s7.postimg.cc/6wbric6tz/20130219_203622.jpg)  ![[Bild: 20130219_205900.jpg]](http://s7.postimg.cc/c90lwguqf/20130219_205900.jpg)  ![[Bild: 20130219_201245.jpg]](http://s9.postimg.cc/uuoauldgr/20130219_201245.jpg) 
Es grüßt Christian......  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an masterzwob für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
	
		Klasse gemacht, Christian!    Die SABA´s gefallen mir gut.
  
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • masterzwob 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Moin, 
die 9241 hatte ich zuhauf auf meinem Tisch stehen, auch die 9240 und die 9260. Meine Erfahrung: Eine Elkokur lohnt sich da immer, vor allem im Bereich der vielen Roedersteins und den Tantals. Da die Geräte spitzenmäßig modular aufgebaut sind, ist das alles kein Thema.
 
Fehler gab es allerdings auf allen Ebenen, wobei ziemlich oft ICs, wie der TDA1029 (3 Stück, Quellenwahl) oder der nicht so leicht erhältliche TCA530 (Empfang) besonders negativ auffielen.
 
Bei der mit gewaltigem, "analog" anmutendem Aufwand realisierten Digitalanzeige waren es oft nur die "Schwerter", die die zwei Platinen im "Digitalkäfig" verbanden, welche Patina angesetzt hatten und die nach der Reinigung ein schönes Leuchten verursachten    
Was mir nicht so sehr an den Geräten gefiel, war die immer eingeschaltete Loudness beim Einschalten des gerätes. Das konnte man zwar verändern, es war aber ein Eingriff in die Originalität des Gerätes.
 
Ich habe noch eine ganze Menge Ersatzteile von den Geräten (sind ja in weiten Teilen baugleich). Wer da was braucht, meldet sich und kann es gegen Porto haben oder das ganze Gerümpel einfach mitnehmen.
 
Gruß, Klaus
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an rossi für diesen Beitrag
	  • Tom 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.929 
	Themen: 23 
	Thanks Received: 317  in 217 posts
 
Thanks Given: 466 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		.. toller Saba, wenn dieses Teil nur nicht so elend BREIT wäre ...   
A hard on doesn't count as personal growth.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		..Ansichtssache..aufstellen, dann ist es zwar schmal, aber leider..  
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.657 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 2.448  in 672 posts
 
Thanks Given: 1.065 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Glückwunsch! Schön dass er wieder läuft.  (12.04.2013, 17:51)masterzwob schrieb:  Gleichrichter + 1 ELKO waren defekt. Immer das gleiche mit den SABAs. Die Elkokur würde ich mir an Deiner Stelle aber noch mal überlegen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
	
		 (13.04.2013, 06:25)rossi schrieb:  Wer da was braucht, meldet sich und kann es gegen Porto haben oder das ganze Gerümpel einfach mitnehmen. 
Krass, schon 12 Stunden und unsere beiden Chefabstauber waren noch gar nicht da ?
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • schlafmütze 
	
	
	
		
	Beiträge: 728 
	Themen: 157 
	Thanks Received: 230  in 94 posts
 
Thanks Given: 21 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Wer iss'n das? 
Namenlose?    
Gruß, Klaus
	
		
	 
	
	
		guten Abend! 
Habe mir heute auch einen 9241 gesichert, in schwarz. Gewöhnt sich gerade noch an die neue Umgebung, morgen gucke ich mal genauer    .
	
		
	 
	
	
		läuft (bis auf Display, war bekannt)    ![[Bild: sabamhjrv.jpg]](http://abload.de/img/sabamhjrv.jpg)  
schönes Ding, bleibt  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Tom, bodi_061 
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Liebhaber alter Radios,
 ich suche einen Senderwahlknopf für den SABA 9241 original in silber, kann mir da jemand helfen ??
 
 LG Klangversuch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 294  in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		21.02.2014, 14:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2014, 14:11 von raphael.t.)
		
	 
		Hallo Walter!
 Ich habe noch nie einen solchen SABA hören können, aber ich habe einen Braun Regie 520 und etliche Japaner und Amerikaner.
 Welchen Receivern ähnelt denn der Klang des SABA am ehesten oder wodurch unterscheidet er sich von anderen?
 Den berüchtigten Taunus-Sound wird er wohl nicht produzieren, nehme ich an.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 Raphael
 
		
	 
	
	
		Hallo Raphael! 
Einen Höreindruck im Vergleich kann ich Dir leider nicht vermitteln. Da gibt es Kollegen hier, denen das eher zusteht.
 
Aber ich sage Dir gerne, warum ich den Saba sofort in mein Herz geschlossen habe: er ist so herrlich unaufdringlich    
Die Anschaffung eines solchen (funktionierenden) Sabas wirst Du nicht bereuen. Noch gibt es sie, gepflegte Exemplare aus 1.Hand, für ein paar lächerliche Euro - zugreifen  
		
	 |