Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HK cd 491, Fehler mit Assistmotor
#1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe bei meinem Problem. Vielleicht kennt einer den Fehler und kann mir Tipps geben.
Die Fehlerbeschreibung:
Harman Kardon cd 491 Tape Deck mit dem Fehler, alle Laufwerkstasten blinken.
Als Tipp habe ich im Forum die Revision des Assistmotors gelesen und diese durchgeführt. Der Motor dreht mit 1,5 V aus der Batterie gut. Leider hat das nicht zum Erfolg geführt. Wenn ich den Motor an das Deck anschließe bekommt er in kurzer Folge ca. 4,5 V plus und minus. Ich würde das als pumpen beschreiben. Die Laufwerkstasten blinken immer noch. Angesteuert wird das Ganze durch ein IC (M58846-641SP) und 7 Transistoren. Die Transistoren habe ich ausgebaut und geprüft, alle ok.
Hat jemand einen Tipp?

Schon mal danke für Ideen oder Tipps

MfG
Chris
Zitieren
#2
Moin,

Klasse Deck  Thumbsup

Mir fallen als erstes ausgeleierte Riemen ein.
Falls der Kopfschlitten noch nicht korrekt hoch/runter gefahren wurde und somit "irgendwo" steht, dann wird sich das Deck womöglich im "ERROR" befinden und es somit mit einem Blinken der Tasten quittieren (Vermutung).

Aber durchaus kann (mittlerweile häufiger) der Cam-Motor und/oder dessen "Zungentaster" (3 Stk., rechts oben am Laufwerk) Probleme bereiten.
Dazu sollten die Kontakte der Tastzungen und/oder der Motor revidiert werden.

Es ist ein "standard" - Sankyo-Laufwerk verbaut und falls Ersatzeile gebraucht werden sollten, dann gibt es dazu Unmengen an Decks anderer Hersteller.
Zitieren
#3
Mahlzeit,

ich würde ganz klassisch vorgehen mit der Fehleranalüse, Service Manual herunterladen, zB. hier
https://elektrotanya.com/harman_kardon_c...nload.html

in der SM stehen auch schon einige Referenzspannungen drin die man mit dem Gerät vergleichen kannn...
dann erstmal alle Spannungen messen, vom Eingang der Regelung oder andere Richtung vom Motor zurück angefangen, irgendwo muss ja der Puls entstehen.
Wenn du den Motor abklemmst ist das Pulsieren der Spannung noch vorhanden? (zu messen)

Das wäre so mein Weg...
Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#4
Hallo zusammen,

danke für die Tipps, ich habe direkt am IC gemessen und habe dort bereits den Puls. PIN 17 und 18, kann das IC kaputt sein? Ich befürchte ich werde keinen Ersatz für M58846-641SP bekommen. Ich bin offen für Anregungen.
Gruß
Chris
Zitieren
#5
Schade das man kein Data Sheet zu dem IC findet, dann könnte man die Schaltungen des IC Nachverfolgen und dann genauer erörtern ob es defekt ist...

von SW 2 kommen auf Pin 7 +12V die auch die Versorgungsspannung des IC darstellen, pulsiert diese Spannung auch?

Du sagst das die die Leuchten blinken, blinken die in der gleichen Geschwindigkeit wie das Pulsieren am Motor?
Würde dann Sinn machen den Fehler weiter vorne zu suchen...
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#6
Ich würde einmal das Kabel vom Assist-Motor ablöten und den Assist-Motor an externer Spannung anschließen. Wenn der Motor so sich nicht dreht, dann liegt das entweder am Motor selber oder die Mechanik blockiert. Gerade wenn der Motor ausgebaut wurde und die Spindel wurde nicht wieder im gleichen Abstand montiert, dann kann es vorkommen das die Zahnräder blockieren. Auch müssen natürlich die 3 Zungentaster funktionieren.
Zitieren
#7
(Heute, 22:23)Michi71MM schrieb: Ich würde einmal das Kabel vom Assist-Motor ablöten und den Assist-Motor an externer Spannung anschließen. Wenn der Motor so sich nicht dreht, dann liegt das entweder am Motor selber oder die Mechanik blockiert. Gerade wenn der Motor ausgebaut wurde und die Spindel wurde nicht wieder im gleichen Abstand montiert, dann kann es vorkommen das die Zahnräder blockieren. Auch müssen natürlich die 3 Zungentaster funktionieren.

Motor hat er an der Batterie laufen lassen (siehe erster Beitrag), läuft normal...
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
Zitieren
#8
(Heute, 22:33)Musikliebhaber72 schrieb:
(Heute, 22:23)Michi71MM schrieb: Ich würde einmal das Kabel vom Assist-Motor ablöten und den Assist-Motor an externer Spannung anschließen. Wenn der Motor so sich nicht dreht, dann liegt das entweder am Motor selber oder die Mechanik blockiert. Gerade wenn der Motor ausgebaut wurde und die Spindel wurde nicht wieder im gleichen Abstand montiert, dann kann es vorkommen das die Zahnräder blockieren. Auch müssen natürlich die 3 Zungentaster funktionieren.

Motor hat er an der Batterie laufen lassen (siehe erster Beitrag), läuft normal...

Er soll den Motor im eingebauten Zustand mit externer Spannung laufen lassen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Onkyo TA-2570 TapeDeck Reparatur Assistmotor AnalogBob 20 14.400 21.02.2025, 18:03
Letzter Beitrag: gyp
  Sony MDS JA 333 ES / C-13 Fehler Kleiner Biber 7 3.334 19.01.2025, 17:20
Letzter Beitrag: Kleiner Biber
  Info Yamaha NS 625 Fehler für festsitzendes Bass-Chassi gefunden Musikliebhaber72 3 1.049 21.12.2024, 19:56
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  SV3000, Fehler in Endstufe MDA2020 doc2help 8 2.540 19.10.2024, 17:01
Letzter Beitrag: doc2help
  Revox B208 Fernbedienung mit ungewöhnlichem Fehler audiomusica 12 3.849 11.07.2023, 08:11
Letzter Beitrag: audiomusica
  Dual 491 Motor läuft immer Schraubenlocker 4 2.052 05.06.2023, 12:32
Letzter Beitrag: airmax78



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Musikliebhaber72, 2 Gast/Gäste