Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitale Musik abspielen, aber womit ?
#1
Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden, wo ich mein Thema sinnvoll einstellen könnte, also her mit dem neuen Thread 

Welches Programm (benutze bisher foobar2000), welches Betriebssystem (bisher Win10) und welches Medium sollte ich für den besten Klang (Jitter-free und ohne Drop-outs  benutzen (bisher optisch spdif)? Die Frage ist, wer hier schon derartige Versuche hinter sich hat und verglichen hat, ob z.B. eine USB Verbindung zum DAC besser klingt. 



Es gibt auch extra Betriebssysteme, die audiophil angelegt sind. Da der PC nur für Musik benutzt wird, bin ich offen, was die Auswahl des OS angeht. Ich kann da auch ein altes OS aufspielen bis zurück zu Windows 98 - wenn das soundtechnisch  irgendwie Sinn macht. Das Musiknetz hat keinen Zugang zum Internet - darauf muss also keine Rücksicht genommen werden. Zur Optimierung von Windows bezüglich Latenzen gibt es ja schon diverse Webseiten, daher wollen wir diese weiterführenden Schritte erstmal außen vor lassen.
  
Ich habe gesehen, dass einige von hier auch in derartig ausgerichteten Foren unterwegs aber hoffe hier auf insgesamt mehr Feedback 
 
Was gegeben ist :

Digitale Musikdaten, als WAV und Flac auf einem NAS mit 2,5Gb Netzanbindung.
Digitaler Rekorder (Tascam DA-3000)
DA Wandler RME Adi 2 pro
ein Stromspar PC mit Digital out (Cinch und optisch) nur für eben jenen Zweck. Mainboard Asus N100II-D4

Bitte keine Glaubenskriege lostreten. 
(Wer nur mit dem Kopf schütteln mag, soll das tun, aber bitte dann nichts tippen !)
Zitieren
#2
- Mac Mini (ab 2012 aufwärts) für €50-100 aus den Kleinanzeigen holen, per OCLP aktuellstes OS drauf (oder, wenns nicht drauf ankommt und erst mal stressfrei 10 Jahre laufen soll, einen aktuellen).
- alle wavs in iTunes/Music importieren (nur Datenbank, Daten bleiben auf dem NAS) RME dran, Beamer als Monitor, BT Tastatur und Maus - Ende.
- Bedienung beim Hören einfach über die "Remote" App auf dem iPhone/iPad vom Sessel aus

Wenn man noch Apple Music für €10/Monat dazu bucht, ist jedes zum Account gehörige MacOS oder iOS-Gerät auch ein Client, auf den die gesamte importierte Bibliothek gestreamt werden kann, etwa wenn man im Urlaub oder Auto unterwegs ist.
Bei dir, Sven, könnte die krasse Menge an Musik aber evtl. zuviel werden. Es gibt da 'ne Begrenzung, die mir nicht ganz klar ist, weil sie ab und zu mal erhöht wird. Hängt nicht an der Speicherplatzgröße, sondern an der Anzahl der Titel. Aber das wolltest du ja sowieso nicht, ich schreib's nur der Vollständigkeit halber.
Für jeden "normalen" Musikhörer reicht sie.

Ich weiß, dass das mit NAS und 2.5Gb-Leitung auch alles geht, aber eben nicht, ohne wochenlang voll-nerdig alles Mögliche einzurichten.
Die Wochen und Monate, die man dann nicht an Mainboards, Netzwerken, Softwarekollisionen usw. rumtüftelt und die ganzen Inkompatibilitäten sucht und wegprogrammiert, müsste man dann natürlich anders verbringen. Zum Beispiel am Badesee oder auf der Terrasse. Oder mit Musikhören.

(Wenn das nerdige Getüftel wenigstens ein bisschen gewünscht wird -> dann doch den gebrauchten Intel-Mini mit OCLP, da kann man dann bei jedem OS Update an die root patches denken und sie manuell draufspielen. Ich denke aber, dass es eh nicht mehr so viele Intel updates geben wird. Da die ersten Arm Macs 2020 kamen, sollte spätestens 2027 EoL sein - und das Gerät damit "eingefroren". Was natürlich nichts macht, denn es funktioniert ja einfach weiter - für Updates besteht bereits heute schon keinerlei Notwendigkeit für den angedachten Zweck.)

Das wär die einfache und 100% funktionierende Variante - mehr gibt's dazu auch nicht zu schreiben, tu ich auch nicht.
Daher ab jetzt Feuer frei für die 22 Seiten Win-Erfahrungen, von denen keine einzige übertragbar ist, weil niemand je 100% die gleiche Soft- und Hardware-Kombination hatte - und auch niemals haben wird.

Smile
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Svennibenni, Kimi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Klassik Musik Thread Peter R. 35 7.693 Heute, 13:54
Letzter Beitrag: HÄUFIG-HEAR
  Musik mit deutschen Texten - Indie, Pop, Alternative: Willkommen zoolander 151 53.095 23.07.2025, 02:40
Letzter Beitrag: spocintosh
  TV Tipp - Musik (nicht nur) im Fernsehen Herr E aus A 296 110.235 26.01.2025, 15:31
Letzter Beitrag: Akool1
  Voyager's Golden Record - Die Langzeit Musik Konserve HiFi 9 1.515 12.09.2024, 12:56
Letzter Beitrag: rascas
Music Ich höre gerade ..... Musik aus dem 21. Jahrhundert! Friedensreich 1.680 635.573 29.02.2024, 01:36
Letzter Beitrag: samwave
Music Entdeckung Musik auf HiFi-Messen Mani 9 4.557 20.01.2024, 11:19
Letzter Beitrag: UriahHeep



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste