Beiträge: 296
Themen: 3
Thanks Received: 742 in 165 posts
Thanks Given: 291
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
1
Hallo Geraffelsammler,
mich hat es mal wieder erwischt. Bei meiner kleinen Waage sind die Batterien ausgelaufen, und wieder waren es Duracell. War bis vor ein paar Jahren immer sehr zufrieden mit den Batterien, hatten lange Power und hielten immer dicht. Hatte es auch mal mit anderen Marken versucht aber da hatte ich auch mit dem auslaufen Probleme. Habt ihr bezahlbare Empfehlungen für mich oder muss ich bei Geräten die nicht täglich in Gebrauch sind nach Benutzung die Batterien wieder entfernen.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 278
Themen: 17
Thanks Received: 258 in 103 posts
Thanks Given: 207
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
6
Was für Zellen? Welche Technologie?
Rundzellen, Knopfzellen, Zink-Kohle, Alkali-Mangan, ...
Beiträge: 296
Themen: 3
Thanks Received: 742 in 165 posts
Thanks Given: 291
Registriert seit: Dec 2015
Bewertung:
1
(11.05.2025, 18:00)peter-hifi schrieb: Was für Zellen? Welche Technologie?
Rundzellen, Knopfzellen, Zink-Kohle, Alkali-Mangan, ...
Oh sorry das hätte ich natürlich dazuschreiben sollen.
Alkaline Batterien 1,5V Göße AA und AAA was man im Haushalt so braucht für Ferbedienung, Funkthermometer, Waage, Uhren, Multimeter usw.
Gruß
Gerhard
Beiträge: 278
Themen: 17
Thanks Received: 258 in 103 posts
Thanks Given: 207
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
6
11.05.2025, 18:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2025, 19:01 von peter-hifi.)
OK, hätte es mir ja auch denken können.
Egal ob von den großen Lebensmitteldiscountern oder Markenware, ist mir auch schon einige Male passiert.
Varta schreibt dazu: https://www.varta-ag.com/de/konsument/wi...-auslaeuft
Zink-Kohle ist definitiv unsicher, weil der Zinkmantel immer irgendwann zersetzt wird.
Alkali-Mangan läuft allerdings auch irgendwann aus. Egal was Varta und die anderen behaupten. Gerne in Fernbedienungen, wo sie gefühlt ewig halten würden aber nicht tun, weil sie vorher auslaufen.
Wie wäre es denn, eneloop-Akkus zu verwenden? Die entladen sich sehr langsam und es gibt sie auch in einer "light"-Version für Geräte mit geringer Stromaufnahme. Davon habe ich viele im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Einmal imJahr aufladen und gut.
Was ich soeben gefunden habe:
Lithium-Batterien
https://www.mobile-energy.de/industrial-...IGQtLlACK7
Habe selber diesen Batterietyp noch nicht ausprobiert, könnte ich mir für FB oder Taschenradio aber durchaus vorstellen. Müssten eigentlich halten was sie versprechen, denn als 9V-Block werden sie in Rauchmeldern verwendet und halten da bis zu 10 Jahre.
3 Mitglieder sagen Danke an peter-hifi für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an peter-hifi für diesen Beitrag
• jagcat, country, Hippman
Beiträge: 138
Themen: 0
Thanks Received: 66 in 35 posts
Thanks Given: 42
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
3
Für Meßgeräte und manche Funkuhren benutze ich seit Jahrzehnten Lithium-Batterien für AA und AAA. Davon ist mir bisher _keine_ ausgelaufen. Die Eneloop-Akkus benutze ich auch, aber eher für Taschenlampen etc. Manche Funkuhren sind schon bei 1,1V irritiert...
Beiträge: 4.134
Themen: 8
Thanks Received: 2.443 in 1.172 posts
Thanks Given: 5
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
22
(11.05.2025, 15:38)2blue schrieb: Hallo Geraffelsammler,
mich hat es mal wieder erwischt. Bei meiner kleinen Waage sind die Batterien ausgelaufen, und wieder waren es Duracell. War bis vor ein paar Jahren immer sehr zufrieden mit den Batterien, hatten lange Power und hielten immer dicht. Hatte es auch mal mit anderen Marken versucht aber da hatte ich auch mit dem auslaufen Probleme. Habt ihr bezahlbare Empfehlungen für mich oder muss ich bei Geräten die nicht täglich in Gebrauch sind nach Benutzung die Batterien wieder entfernen.
Ich wuerde mich an Deiner Stelle mal mit den Kundenservice von Duracell in Verbindung setzen ... und dann berichtest Du uns hier, was dann passiert ist.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 30.853
Themen: 229
Thanks Received: 48.594 in 14.237 posts
Thanks Given: 30.109
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Batterien - wirklich? Ich glaub, die einzigen Batterien, die ich noch benutze, sind die, die mal irgendwo beiliegen. Ansonsten hab ich seit mindestens zehn Jahren je zwei Dutzend Eneloops in AA und AAA, die ich überall durchrotiere.
Ich finde normale Batterien höchstgradig daneben, seit es Akkus gibt. Ebenso daneben ist, dass die mittlerweile so unglaublich billig sind. Die dürften aufgrund ihrer Umweltsauerei mMn deutlich teurer sein als Akkus, zumal sie eh heute immer noch so kacke sind wie vor 100 Jahren schon. Noch besser: Beide sollten ihren echten Entsorgungspreis mit beinhalten - dann wär die Sache auch schnell klar.
Außer dort natürlich, wo's nicht anders geht, wie Armbanduhren oder Satelliten zB...wobei auch in Uhren Solarzellen und Akkus seit 25 Jahren keine Hürde mehr sind.
tl;dr:
Akkus benutzen - die laufen nicht aus.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• JayKuDo
Beiträge: 278
Themen: 17
Thanks Received: 258 in 103 posts
Thanks Given: 207
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
6
Beiträge: 149
Themen: 5
Thanks Received: 70 in 44 posts
Thanks Given: 428
Registriert seit: Dec 2021
Bewertung:
2
Akkus sind für Stromschwache Anwendungen nicht zu empfehlen, da ihre rasche Selbstentladung die Funktionen z.B. in Fernbedienung etc. in wenigen Monaten ruhen lässt.
M.f.G.
harry
Beiträge: 30.853
Themen: 229
Thanks Received: 48.594 in 14.237 posts
Thanks Given: 30.109
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
Das hätt ich dann in mehr als einem Jahrzehnt ja gemerkt. Wie so oft offensichtlich der berühmte Unterschied zwischen Theorie und Praxis, weil Praxis ist wie Theorie, nur krasser.
Im allerschlimmsten Fall *könnte* man die ruhende Fernbedienung allerdings innerhalb von zehn Sekunden mit dafür ja ausreichend vorgehaltenen frischen Akkus ausstatten und dann geht sie wieder ein paar Monate - was ja vielleicht erstmal reicht, um dringend Fussi anzuschalten. So funktioniert das nämlich mit Akkus - auch bei Fernbedienungen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• Der Suchende
|