Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naim CD 3.5
#1
So dann will ich auch mal was berichten.Icha hatte mir bei Springair einen defekten cd player von NAIM cd 3 gekauft.Da man immer wieder über die Analogen fähigkeiten liest musste ich auch endlich mal einen haben.Das Gerät kostete 200€.Allerdings auch ohne Puck.Hab extra nachgefragt bei Springair.Gerät kommt nackkisch ohne BDA Puck o.ädank osterrrabatt hab ich noch 160€ ohne porto bezahlt.Gerät kam super verpackt an
Mal rein geschaut auseinandergebaut.Da kein Orginal puck zur hand hab ich den Tipp von Schotti,welches Gerät aös Spender in frage kommt.Ich hab die ganze transport DAC liste durchgeschaut um diese Philips vam 1205 zu finden.Klar in einem Meridian oder cyrus sind die auch drin aber das macht soviel sinn wie sand in die Wüste schleppen,die Geräte zu schlachten.
Also wie empfohlen ein Philips cdr 765 gekauft aus den Kleinanzeigen.50€ mit Fernbedienung.top verpackt.Tat mir fast schon leid weil das gerät top da stand.Egal ich wollte das nu wissen.Hab gedacht man könnte das Ganze laufwerk tauschen also mit motor etc,war nix
Nur der Laser sollte es werden.Äusserst vorsichtig auseinander gebaut und getauscht.
Kurzer probelauf ohne orginal puck.Aber wir sind ja nicht doof also den Puck aus dem Schlacht laufwerk dazu noch eine abdeckung welche ich vorsichtshalber schonmal aus unserer schrottkiste geholt habe.Man weiß ja nie.
Nu läuft dat schmuckstück endlich.Dank Harmony hab ich auch schon die FB programmiert,ganz wunderbar.VIelen dank nochmal an Schotti.


[Bild: WIN-20250424-20-11-36-Pro.jpg]

[Bild: WIN-20250424-20-11-49-Pro.jpg]
Zitieren
#2
Schottl schrieb:

(25.04.2025, 18:45)misfits schrieb:
Ah sorry hab ich mich vertan.Mal sehen ob ich selber so ein Puck bastel vielleicht aus einem Magnetgehäuse quasi die normalen magnete für pinn wände oder ob ich 39€ bei den kleinanzeigen ausgebe.Meine Lösung funktioniert auch 1a ist zwar was umständlich aber besser als nix.Aber der Naim macht wohl meinen Sony cdp x55es arbeitslos.Toller sound auch ohne dieses zusatznetzteil flatcap.Einzig bastel ich mir noch ein schönes DIN chinch kabel.Hab noch einen schönen alten NOS metall DIn stecker im keller da löt ich mir vernünftige kabel dran dann wär das auch erledigt.


Obacht, die Naim Pucks für die verschiedenen Player sind auch verschieden und nicht untereinander kompatibel.


Hab ne andere Lösung gefunden.Ich denke jeder kennt die selbsklemmenden CD Motoren welche die cd festhalten.Heute einen aus dem schrott gezogen.Die Aufnahme vom Rotor abgesägt das sie bündig ist und eben auf die Achse vom Naim gesteckt.Et voila kein puck mehr nötig Dance3Dazu muss der motor auch weniger arbeiten muss ja den Puck nicht mit drehen würde gerne ein fotomachen aber die Kamera vom tablet will gerade mal nicht mehr Sad2 hab es jetzt mitm handy gemacht anbei noch paar pics


[Bild: IMG20250502183007.jpg]

[Bild: IMG20250502183014.jpg]

[Bild: IMG20250502183020.jpg]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Naim CD-Player braucht Hilfe... akguzzi 11 5.017 19.06.2020, 08:30
Letzter Beitrag: akguzzi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste