Beiträge: 310
Themen: 23
Thanks Received:
1.489 in 187 posts
Thanks Given: 886
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
8
Hallo Maria. Die sehen aus wie selbstgebaut mit einfachsten Teilen…
Um diese zu vereinen brauchst du einen Verstärker und ein Gerät für deine Medien…BT Adapter oder CD Player.
Ich persönlich würde die wieder begrub und eine fertige Anlage (gebraucht mit Test vor Ort) kaufen.
In diese Boxen würde keine Zeit mehr stecken.
VG Marc
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.395 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• hadieho
Beiträge: 17.722
Themen: 123
Thanks Received: 14.395 in 5.986 posts
Thanks Given: 11.366
Registriert seit: Feb 2010
(10.08.2024, 12:37)Mariaaadc schrieb: Ich habe diese zwei vintage musikanlage ergattert. Nun ist leider überhaupt kein Kabel dabei gewesen und laut Google sind das Boxen aus den 70er/ 80er Jahren.
Ich finde nirgends diesen Anschluss. Ein stromanschluss ist auch nicht dabei, die Boxen haben jeweils nur diesen Anschluss wie auf dem ersten Bild. Hat einer eine Ahnung wie ich diese schönen vintage Boxen wieder in Funktion bringe??? Muss ich etwas dazukaufen? Wäre über jede Nachricht dankbar!!! Danke lg Maria
Die abgebildeten Lautsprecher dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit selbstgebaut sein.
Um den Boxen Töne zu entlocken werden weitere Komponenten benötigt.
Hier mal eine recht nette Seite, wie das funktionieren könnte...
https://www.alza.de/wie-stelle-ich-eine-...e-zusammen
Es gibt selbstverständlich noch viele, viele andere Seiten im Internet zum Thema. Ist nur als Beispiel gedacht.
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• hadieho