Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
PILOT LAUTSPRECHER
Hallo andya80,

ja zu Pilot Lautsprechern gibt es wenige Informationen im Internet. Aber das macht sie um so interessanter Tease.

Danke für die Bilder. Dieses Modell war mir noch nicht bekannt. Das Gehäuse sieht massiv gebaut aus. Die Bestückung ist kaum erkennbar. Anhand dem was da durch die Gitter scheint, habe ich mal eine Seite auf Hifi Wiki erstellt.

Ich tippe auf einen Gewebehochtöner von Matsushita, die berühmte Seas Bärennase und ein soliden Westra Tieftöner. Das wäre die gleiche Bestückung wie die der CD 300, und somit wirklich sehr gut.  Tzaritza

Um die Lautsprecher besser beurteilen zu können, wäre ein Bild ohne das Gitter und eins der Frequenzweiche hilfreich.
Gruß PilotEnthusiast  Pleasantry
[-] 1 Mitglied sagt Danke an PilotEnthusiast für diesen Beitrag:
  • andya80
Zitieren
Wow, mit einer so schnellen Antwort hatte ich gar nicht gerechnet. Danke.

An die Freuquenzweiche komme ich wie?

[Bild: image1-5.jpg]


[Bild: image0-6.jpg]


[Bild: image2-4.jpg]
Zitieren
Super, da erkennt man alles  Thumbsup.

Ich lag mit meiner Vermutung richtig. Die SB 360 haben wirklich super Chassis. Hier mal der Link zu Hifi Wiki. Die Front mit dem Velours sieht auch ohne das Gitter wirklich schick aus.

Klanglich kommen die Lautsprecher bestimmt nah an die CD 300 ran. Den Wert schätze ich, sofern die Gehäuse kratzfrei sind, auf 150-250€. Einen hohen Verkaufspreis wird man aber sicher nur mit etwas Geduld erzielen. 

Es ist schon interessant welche schlechteren Modelle für ähnliche Preise angeboten werden. Dafür bekommt man manchmal gute Modelle, wie die kürzlich thematisierten CD 800, recht günstig.

Der Verkäufer dieser Anzeige überschätzt seine Pilot bspw. maßlos  Dash1.

An die Frequenzweiche kommt man indem der Tieftöner ausgebaut wird. Sie ist im Inneren an der Rückseite angebracht.
Gruß PilotEnthusiast  Pleasantry
Zitieren
Tolles Fachwissen, danke. Klasse, wenn jemand seine Leidenschaft mit anderen teilt, die nicht tief in der Materie drin sind. 

Eventuell bauen wir das mal noch aus und machen noch ein Bild davon.
Zu den CD 300 kann man sicher was googlen bzw. hier im Thread mal die Suchfunktion bemühen, oder?

Wären diese SB 360 als Einstieg zum genussvollen Musikhören gut wenn man gerne gute Aufnahmen von LP oder 1st press CDs aus 70er Rock hört wie Alan Parsons Project, Pink Floyd, Led Zeppelin, The Doors, Eric Clapton, Dire Straits oder auch mal Iron Maiden? Bleiben sie einigermaßen neutral?
Zitieren
Gerade die großen Mitteltonkalotten sind ja der Klassiker bei den Pilot Boxen. Hat jemand die Tröten mal (semi)professionell durchgemessen?
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
(15.06.2025, 19:38)andya80 schrieb: Zu den CD 300 kann man sicher was googlen bzw. hier im Thread mal die Suchfunktion bemühen, oder?

Wären diese SB 360 als Einstieg zum genussvollen Musikhören gut wenn man gerne gute Aufnahmen von LP oder 1st press CDs aus 70er Rock hört wie Alan Parsons Project, Pink Floyd, Led Zeppelin, The Doors, Eric Clapton, Dire Straits oder auch mal Iron Maiden? Bleiben sie einigermaßen neutral?

Zu den CD 300 steht hier im Thread ein wenig. Diese besitze ich auch selbst. Ähnlich sind auch die CD 400 und V100. Deine SB 360 eignen auf jeden Fall für das genussvolle Musikhören. Pilot ist aber nicht ganz neutral. Die Lautsprecher sind eher spritzig und lebendig in den Mitten und meist mit ordentlichem Tiefgang. Das alles eignet sich aber hervorragend für deine Musikrichtungen.
Gruß PilotEnthusiast  Pleasantry
Zitieren
Hallo Leute,

meine Sammlung hat wieder Zuwachs bekommen. Seit letzter Woche habe ich ein Paar Pilot Classic 800, ein oft vergessenes Spitzenmodell. Auch wenn es dieses nicht oft gibt und es erst recht spät in der Firmengeschichte produziert wurde, handelt es sich um echte Pilot aus Walluf.

[Bild: 20250804-174740.jpg]

Verbaut sind ausschließlich Seas Chassis. Die Hochtöner sind aus der CD 01er Serie bekannt, die Mitteltöner hingegen sind Konusmembranen mit Phase Plug. Die Tieftöner werkeln in zwei getrennten Bassreflex-Kammern. 

[Bild: 20250804-180549.jpg]

Der Klang ist sehr ausgeglichen. Im Vergleich zu meiner 601 ist der Hochton etwas zurückhaltender und dafür der Grundton stärker. Bass liefern sie wirklich ordentlich. Den Tieftönern steht auch viel Volumen zur Verfügung, da die Boxen sehr tief sind. In den untersten Frequenzen spielen die 601 für mich aber etwas kontrollierter. Das kann auch an der Aufstellung oder meinem Upgrade des Dämfungsmaterials für die 601 liegen. Von der Kraft her ist die Classic 800 aber natürlich stärker. Beide Boxen spielen für mich gleichermaßen detailliert und lebendig, nur halt etwas anders. Die Classic Serie ist also ideal für alle, denen andere Pilot Modelle wie die CD nicht ausgeglichen und neutral genug waren.

Wo ist nun der Haken: die Classic Serie stammt aus einer Zeit in der es der Firma nicht gut ging. Also hat man versucht Geld zu sparen. Die Gehäuse sind ,,nur" foliert und es gab lediglich zwei Farben. Wenn man nicht direkt davor steht sieht die Folie aber einem Schleiflack ähnlich. ABER die Classic Serie hat im Gegensatz zu den älteren Modellen vergoldete Bi-Wiring Terminals spendiert bekommen.

An meinen 601 habe ich nun auch ordentliche Terminals verbaut. Die billigen Klemmen waren den Lautsprechern einfach nicht würdig.

[Bild: 20250804-201304.jpg]

Zusammengefasst kann ich die Classic Serie wirklich empfehlen, wenn man wert auf einen recht neutralen Lautsprecher legt und nicht gerade ein Echtholzfurnier braucht.
Gruß PilotEnthusiast  Pleasantry
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an PilotEnthusiast für diesen Beitrag:
  • voidwalking, Markus B, Caspar67, Musikliebhaber72, Forza SGE, Frank62
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Identifikation meiner Pilot Lautsprecher vinylmed99 1 710 12.11.2024, 02:41
Letzter Beitrag: Busch63
  PILOT 950 RCL Frode 10 3.736 11.12.2021, 12:47
Letzter Beitrag: Frode
Question Info zu Pilot MED 1000 Homicidan 9 4.921 08.10.2021, 08:16
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Für Pilot Boxen Freunde speakermaker 1 16.380 11.05.2020, 16:49
Letzter Beitrag: Viking
  Pilot RS1 HDTreiber 5 5.108 12.03.2020, 13:03
Letzter Beitrag: ESG 796
  Bitte um Mithilfe wegen Pilot Lautsprechern Identifizierung Melmark 13 7.623 06.12.2017, 10:07
Letzter Beitrag: Ivo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste