Beiträge: 97
	Themen: 19
	Thanks Received: 
56 in 21 posts
Thanks Given: 16
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Hallo,
mir ist ein Sony TA-F 110 zugelaufen, den ich als Backup und/oder Lernobjekt nutzen möchte. Ein paar Kleinigkeiten konnte ich schon beheben, allerdings bin ich bei einem etwas ratlos: die Klangregelung wirkt nur auf dem linken Kanal. "Sprüh und dreh" habe ich schon bei allen Potis und Schaltern angewendet. Kanalausfälle oder Potikratzen gibt es nicht mehr, auch der Balance-Regler funktioniert einwandfrei.
Wo könnte der Fehler liegen, und wie behebt man ihn?
	
	
	
Grüße
Matthias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353
	Themen: 7
	Thanks Received: 
1.034 in 518 posts
Thanks Given: 102
	Registriert seit: Nov 2021
	
Bewertung: 
27
	 
	
	
		Da müsstest du bitte mal das Balance-Poti genauer untersuchen. Ich vermute, dass dort ein falscher Typ nachträglich eingebaut wurde. Auf dem Original müsste in etwa 150KBX2 MN stehen, ein linearer Typ mit gegenläufigen Bahnen.
Meine Vermutung: Es wird ein 150KAX2 ohne MN sein, ein logarithmischer Typ mit gleichlaufenden Bahnen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 10
	Thanks Received: 
35 in 19 posts
Thanks Given: 14
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich würd mir mal die Lötstellen genauer ansehen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 19
	Thanks Received: 
56 in 21 posts
Thanks Given: 16
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Löten muss ich an anderer Stelle eh noch mal, vielleicht hab ich dann ja auch noch mal Lust, die komplette Front abzunehmen. Danke schon mal für den Hinweis.
Dass da schon mal was getauscht wurde, glaube ich eigentlich nicht. Die Potis sahen jedenfalls noch unverbastelt aus. Aber evtl. gehe ich dem auch noch mal auf den Grund.
	
	
	
Grüße
Matthias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263
	Themen: 15
	Thanks Received: 
2.272 in 665 posts
Thanks Given: 3.080
	Registriert seit: Apr 2019
	
Bewertung: 
18
	 
	
	
		Funktioniert Loudness noch auf beiden Kanälen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 19
	Thanks Received: 
56 in 21 posts
Thanks Given: 16
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		Ich habe zudem den Eindruck, dass die Klangregler ab einer ziemlich hohen Lautstärke ihre Wirkung verlieren - für mich alles sehr mysteriös... 
Immerhin sind die Hauptprobleme gelöst (Wackler am CD-Eingang, Zerren bei Phono), die Klangregelung ist erfahrungsgemäß zumindest bei den Brot-und-Butter-Sonys eh verzichtbar, weil ineffektiv.
	
	
	
Grüße
Matthias
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 97
	Themen: 19
	Thanks Received: 
56 in 21 posts
Thanks Given: 16
	Registriert seit: Dec 2017
	
Bewertung: 
3
	 
	
	
		So, hab's gelöst - es waren wohl tatsächlich kalte Lötstellen auf der gezeigten Platine. Klangregelung funktioniert jetzt wieder auf beiden Kanälen.
	
	
	
Grüße
Matthias