Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.821 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Das sollte in der Tat ein Riß/Sprung im Material an sich sein. Wenn es eine kommerzielle CD ist - Hersteller anschreiben und um Ersatz bitten. Die sind zumeist kulant.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 33
	Thanks Received: 
146 in 98 posts
Thanks Given: 265
	Registriert seit: Oct 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		06.01.2024, 17:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2024, 03:07 von lustigerlurch.)
		
	 
	
		Hi,
Peters Schilderung deckt sich mit meinen Erfahrungen. Solche (Spannungs?)Risse sind m. W. selten. 
Falls die CD einwandfrei spielt, nehme ich den Riss einfach hin.
Hatte noch keinen, der sich mit der Zeit verschlimmerte.
Gruß, Christoph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490
	Themen: 120
	Thanks Received: 
3.066 in 754 posts
Thanks Given: 5.697
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
13
	 
	
	
		Also die CD wird mit dem "Riss" nicht mehr abgespielt, weder im MD-Player noch im Verbatim / Pioneer Brenner.
Na, ich werde es mal versuchen beim Verkäufer, zum Glück hatte ich eine Kopie davon gehabt (FLAC).
	
	
	
Gruß Christoph 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.321
	Themen: 70
	Thanks Received: 
1.324 in 504 posts
Thanks Given: 1.073
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
29
	 
	
	
		Solche Risse kenne ich nur von Scheiben, die in zu strammen Hüllen waren und mal zu deftig gebogen wurden beim rausnehmen.
Der Riss kann dann später entstehen -- am Anfang sind mikrorisse drin, die dann weiterwachsen......
	
	
	
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine