| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 1.034  in 518 posts
 
Thanks Given: 102 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (24.10.2023, 07:45)nick_riviera schrieb:  ich finds immer wieder herrlich (...) 
Ick wees nich.
 
Respekt für den TE? Lies doch bitte nochmal P#1 Abs.4. Da geht es schon um ALLE chinesischen Händler, was ich als diffamieren bezeichne. Du sichtlich nicht. 
Niemand hat den ,,Wert der Erfahrung" in Abrede gestellt, sondern sich ausnahmslos auf die vom TE herausposaunten Behauptungen, Verallgemeinerungen und Schlussfolgerungen bezogen. 
'N bisschen wenig Fleisch am Knochen, in deinen, wie seinen Posts. 
Mittler Weile kann ich den ,,Linksrheinischen Humor" durchaus verstehen, wenn er mit Kütiba eher die technologische Reichweite der Poster meint, die sichtlich nicht über besagten Tisch hinausreicht. Gorms 2N3055 dürften so ziemlich die ersten von RCA gefertigten überhaupt sein. Wenn man sich etwas mit der Geschichte dieses Transistors beschäftigen wollte - prima Wiki-Artikel - müsste man sich in der Tat nicht empört geben, sondern wüsste wozu die Lieferkette jetzt herhalten soll. Aber hätte hätte Hühnerleiter. 
Von Mehrwert - oder meintest du Kehrwert ? - keine Spur.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 2.272  in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Was sich mir nicht so ganz erschließt, erwartet denn jemand ernsthaft, dass seit Jahren bzw. Jahrzehnten abgekündigte Toshiba-Transistoren ebensolange in chinesischen Lagerhäusern rumgegammelt haben um nun bei Alibaba und Co. massenweise wieder das Licht des Tages zu erblicken? So voll die Originalteile? Jetzt nicht wirklich, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		24.10.2023, 22:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2023, 22:42 von scope.)
		
	 
		Das ist "der" Punkt. Der TE schreibt gleich zu Anfang, dass es den Transistor mit dem "O" ja von Toshiba gar nicht gegeben hat. Was hat der "Kappenraschler"    überhaupt erwartet?  
New old stock ? 
Gut möglich, dass der gelieferte Transistor kein Highlight ist, aber das Risiko geht man doch ganz bewusst ein. Bislang wurde ja (trotz Nachfrage) nicht damit rausgerückt, wo  dieser Transistor eingekauft wurde, und was dafür bezahlt wurde. 
Bestimmt nicht bei Digikey, und auch nicht bei Farnell.
 
Bei UTSOURCE gibt´s den Transistor von Inchange für 2,50 € . Der ist OK. 
Und überhaupt: Jeder Ebay Chinese, der diese Toshiba Fälschung anbietet (es sind bestimmt mehr als ein Dutzend Anbieter) hat ein gutes Foto vom Bauteil abgelichtet. Ich weiss ja nicht, wie aufgeklärt und gescheit Herr AccuFan ist, aber ich erkenne innerhalb von 5 Sekunden, dass die ALLE fabrikfrisch nachgemacht sind. Auch wenn einige Anbieter mittlerweile nachträglich Lagerspuren hinzufügen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
		
		
		24.10.2023, 23:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2023, 23:49 von Tom.)
		
	 
		Stand nicht von vornherein fest, dass das Fakes sind, aber von der Funktion/dem Aufbau her, 
so liederlich, dass man davor warnen muss    
Scope, bei dir muss immer gleich ein Zibebenschlägle draus werden. 
Btw. wenn der Chinese da Toshiba drauf druckt, darf das gerne auch als Homage verstanden werden…wenn wenigstens die Specs einigermaßen gegeben wären. So scheint es eher Betrug und Beutelschneiderei zu sein, vor der mMn durchaus gewarnt werden darf! 
jm2c
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Ivo, Der Suchende 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.263 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 2.272  in 665 posts
 
Thanks Given: 3.080 
	Registriert seit: Apr 2019
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Wenn man schon die kriminelle Energie hat um Produktfälschungen herzustellen so gebietet es dann doch die Ganovenehre wenigstens ansatzweise die Performance des Originalprodukts zu bieten? Ganz bestimmt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 1.034  in 518 posts
 
Thanks Given: 102 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Der Transistor wurde mal bei der Jedec registriert und hatte dann einen Musterschutz über n-Jahre, meine es sind so 25-30 Jahre. Ist der Schutz abgelaufen, kann jeder unter dieser Bezeichnung das anbieten oder produzieren, was immer er meint. Bitte nicht missverstehen: steht Hersteller x drauf, muss auch Hersteller x drin sein.Das der Schutz abgelaufen ist, sieht man an der Existenz von Nachahmerprodukten, im konkreten Fall von Savantic und ISC. Beide bieten diesen Transistor nun abweichend von originalen Toshiba an, was aber kein Problem darstellt, da sie ja die Daten zur Verfügung stellen.
 Diese abweichenden Daten können und wollen viele nicht deuten und verlangen daher das ,,risikolose" Original. Das gibt es aber nun nicht mehr, was machen also so manche Anbieter ? Genau, die Nachfrage bestimmt das Angebot.
 Bin mir unsicher, ob es sich nun um eine komplette Fälschung handelt oder nur ein ISC oder Savantic umgestempelt wurde. Daher hätte mich ein Vergleich zu den Nachahmern schon interessiert.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 10:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 10:36 von scope.)
		
	 
		Wenn Frau Sauerbier aus dem dritten Stock sowas bestellt, dann könnte es durchaus sein, dass sich die Dame am Ende über die Zusammenhänge wundert, vielleicht sogar empört.Aber doch bitte nicht die Leute, die (angeblich) fest im Sattel sitzen, und das alles nach Jahren rückwärts pfeiffen.
 
 Und wenn man die Hosen voll hat, weil mann ein paar lausige Euros in den Sand setzen könnte (Testkauf), dann nimmt man eben gleich
 MJXXXXX von ON-Semi, oder spart mit mit  dem 15025 von CDIL für etwa 3,50 €
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 1.034  in 518 posts
 
Thanks Given: 102 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Jaa, nur werden die Originale auch wegen der Vermutung verlangt, dass Derivate einen negativen Einfluss auf >den Klang< nehmen, nicht selten als >technische Eigenschaften< umschrieben. Es setzt aber auch voraus, eine Emitterschalte erkennen zu können.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 11:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 11:38 von scope.)
		
	 
		Ich bin ja nun auch schon seit >20 Jahren in Foren unterwegs, und da habe zumindest ich die Erfahrung gemacht, dass die technischen Eigenschaften so gut wie niemanden interessieren. Von der nicht vorhandenen Ausrüstung, und dem Wissen damit halbwegs umzugehen ganz zu schweigen. 
Wer Klangveränderungen befürchtet, aber selber nicht dazu in der Lage ist, irgendwo die uralten Originalteile zu beschaffen (Schlachtgerät etc...), der muss....andere Wege gehen. Z.B. die Finger davon lassen   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Sony-Freak-Kaarst 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
 25.10.2023, 13:20 
		Hallo.ich vermute auch so einen Schrott erhalten zu haben....der Preis hat gereizt, trotz dass ich weiss, dass die Chinesen gerne alles minderwertig fälschen.
 Ich habe mühselig einen Blaupunkt Verstärker (es ist jedoch ein Yamaha A-520) repariert. Da war so einiges defekt.
 Aus China hab ich mir die Endstufentransistoren 2SA 1333 und 2SC 3370 für unter 10€ kommen lassen.OK...der Preis war an sich schon verdächtig gering
 Hab mich gefreut dass der def. Kanal wieder lief...nach längerer Zeit des Probelaufs in Zimmerlautstärke hab ich einfach mal lauter gestellt...puff...und Feierabend...die Transistoren wurden regelrecht gesprengt und es qualmte ordentlich...
 
 Bin im Augenblick nicht gewillt nochmals alles auszubauen und zu prüfen....aber es kommen ja noch lange trübe Winterabende
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 575 
	Themen: 9 
	Thanks Received: 486  in 181 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		Ich verstehe gar nicht, warum sich so viele Leute hier wieder ereifern.
 Das Gerät steht bzw. stand hier bei mir zur Reparatur mit diesen defekten Endtransistoren. Ich habe auf Grund der äußeren Erscheinung vermutet, dass es sich um Fakes handelt.
 
 Daraufhin habe ich die Teile geöffnet und verglichen. Ich habe NIE gesagt, dass ich die Dinger für 1,80 Euro gekauft habe oder irgendwas von den Dingern erwartet habe. Somit ist auch das ganze Geschreibsel von Herrn Scope völlig überflüssig, belanglos und sinnlos. Alles nur an den Haaren herbeigezogen um wieder mal rumstänkern zu können.
 
 Das Gerät ist schon lange erfolgreich repariert und hat auch alle Belastungstests bestanden. Und das ohne gefakte Halbleiter mit frischem Zeug aus aktueller Markenproduktionvon ONSEMI. Natürlich nicht mit den originalen 2SA und 2SC Typen, da ja, wie bekannt, diese seit Jahrzehnten abgekündigt sind.
 
 Also, wieder schön entspannen. Ich habe lediglich 2 Fotos eingestellt und einen kurzen Text dazu geschrieben. Ich persönlich habe noch keinen China Fake in der Hand gehabt, der den Anforderungen in der entsprechenden Schaltung genüge getan hat.
 
 Ich find´s hier immer wieder echt lustig ... Besonders wenn Herr Scope wieder auf der Bildfläche erscheint. Er reagiert aber auch immer wieder ...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Accu-Fan für diesen Beitrag
	  • xs500 
	
	
	
		
	Beiträge: 374 
	Themen: 38 
	Thanks Received: 414  in 158 posts
 
Thanks Given: 251 
	Registriert seit: May 2015
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		Der Beitrag von Papnase59 deckt sich mit dem, was Armin in seinem Beitrag 13 geschrieben hat. Oh jeh, da muss Scope wieder beruhigende Medikamente einwerfen...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Japan Vinyl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Japan Vinyl für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (25.10.2023, 13:39)Japan Vinyl schrieb:  Der Beitrag von Papnase59 deckt sich mit dem, was Armin in seinem Beitrag 13 geschrieben hat. Oh jeh, da muss Scope wieder beruhigende Medikamente einwerfen... 
Da ich erst seit heute hier registriert bin...hab den Beitrag 13 nicht gelesen. Aber soeben...der Fall klingt sehr ähnlich
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Pappnase59 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pappnase59 für diesen Beitrag
	  • Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Armin hat in diesem Fall eigentlich kein wirkliches "Mitspracherecht", wenn es um Erfahrungen mit chinesischen Transistoren geht 
1x Inchange ausprobiert (Explosion), 1x Fake ausprobiert (Zimmerbrand), danach nix mehr...  
Ich habe Unzählige verbaut.....Bisher noch keine Explosion (nur hin und wieder) Oszillation erlebt, die man auf den Transistor zurückführen muss.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Sony-Freak-Kaarst 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Ich will aber keine China Transistoren wenn ich eine teure Restauration bezahle. Egal ob es funktioniert oder nicht.   
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Frunobulax, Armin777 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928 
	Themen: 16 
	Thanks Received: 9.024  in 2.173 posts
 
Thanks Given: 6.494 
	Registriert seit: Sep 2022
	
 Bewertung: 
63 
	
		
		
		25.10.2023, 13:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 14:00 von Armin777.)
		
	 
		  Scope - machst Du das eigentlich beruflich, also das Reparieren von Hifi-Geräten? Von wegen "...ich habe Unzählige verbaut..."?? 
Also ich mache das beruflich seit 1978 (na schön, da gab es noch alles im Original), tausche mich aber sehr viel mit Kollegen aus, und die sagen alle das Gleiche über die ISC und Fake-Transistoren. Komisch oder?
 
(Oder hätte ich das gar nicht schreiben dürfen, weil ich ja kein Mitspracherecht habe?)
	 
Beste GrüßeArmin
 
 gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 14:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 14:11 von scope.)
		
	 
		Zitat:Hallo.ich vermute auch so einen Schrott erhalten zu haben....der Preis hat gereizt, trotz dass ich weiss, dass die Chinesen gerne alles minderwertig fälschen.  
Bla....  ...Wenn du dich eik klitzekleines Bisschen...also nur minimal auskennen würdest, hättest du anstelle der Fakes (? was noch zu klären wäre)  beim Kessler oder meim Richelt ein  Inchange MT200 Pärchen für 10 € gekauft....Die sind "OK". 
 Zitat:https://www.ebay.de/itm/111378678350?has...SwUxheuy-Y 
Huch...Da stehen ja andere Nummern drauf....Ohje! 
 
Kimi:
 Zitat:Ich will aber keine China Transistoren wenn ich eine teure Restauration bezahle  
DANN lässt du in dem Fall der MT200 eben Neuware bei Dariszus, Digikey....oder...oder.kaufen....Wo ist denn das Problem?  
 
Wo?
 
 Zitat:...und die sagen alle das Gleiche über die ISC und Fake-Transistoren. Komisch oder?  
Weil die nicht in der Materie drin sind. Die haben in der REgel nicht mal einen gescheiten Curvetracer oder ...oder...oder.......DIE sollen und müssen Originalteile kaufen, weil denen sonst alles um die Lauscher fliegt. Das ist doch nicht mein Problem...   
Original ist immer GUT....Keine Frage, aber gerade bei billigem Massenhifi geht´s auch mal ohne.
 
Sorry...ist nun mal so.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 14:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 14:42 von scope.)
		
	 
		BTW: Der hier läuft auch schon 6 Jahre mit PMC....Wie kann das sein ?   https://old-fidelity-forum.de/thread-26241.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400 
	Themen: 156 
	Thanks Received: 16.307  in 4.251 posts
 
Thanks Given: 12.155 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Es muss Magie sein, anders ist es nicht zu erklären   
"Autofocus has ruined quality" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • micro-seiki 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 1.034  in 518 posts
 
Thanks Given: 102 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		Wat ? Die 50W sind durch 100W ersetzt worden, logisch halten die   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
	  • Sony-Freak-Kaarst 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 14:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 14:42 von scope.)
		
	 
		Geschätzte 100W     Aber günstig.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (25.10.2023, 14:08)scope schrieb:  Zitat:Hallo.ich vermute auch so einen Schrott erhalten zu haben....der Preis hat gereizt, trotz dass ich weiss, dass die Chinesen gerne alles minderwertig fälschen.  Bla....
  ...Wenn du dich eik klitzekleines Bisschen...also nur minimal auskennen würdest, hättest du anstelle der Fakes (? was noch zu klären wäre)  beim Kessler oder meim Richelt ein  Inchange MT200 Pärchen für 10 € gekauft....Die sind "OK". 
 
 Zitat:https://www.ebay.de/itm/111378678350?has...SwUxheuy-YHuch...Da stehen ja andere Nummern drauf....Ohje! 
 
 Kimi:
 
 Zitat:Ich will aber keine China Transistoren wenn ich eine teure Restauration bezahle  DANN lässt du in dem Fall der MT200 eben Neuware bei Dariszus, Digikey....oder...oder.kaufen....Wo ist denn das Problem?
 
 Wo?
 
 
 Zitat:...und die sagen alle das Gleiche über die ISC und Fake-Transistoren. Komisch oder?  Weil die nicht in der Materie drin sind. Die haben in der REgel nicht mal einen gescheiten Curvetracer oder ...oder...oder.......DIE sollen und müssen Originalteile kaufen, weil denen sonst alles um die Lauscher fliegt. Das ist doch nicht mein Problem...
  
 Original ist immer GUT....Keine Frage, aber gerade bei billigem Massenhifi geht´s auch mal ohne.
 
 Sorry...ist nun mal so.
 
Oh weia....was soll das?? Bin Fernsehtechn. Meister ..aber ich kenne mich gar nicht....hab meinen Meisterbrief gewonnen....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
		
		
		25.10.2023, 14:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.10.2023, 15:02 von scope.)
		
	 
		 Accu Fän
 Zitat:Ich habe auf Grund der äußeren Erscheinung vermutet, dass es sich um Fakes handelt.... 
Ich vervollständige mal: ...hoffte aber ganz fest, dass diese Fakes mindestens so gut , vielleicht auch nur 96,2% der Originale erreichen. 
 Antwort: Pech gehabt. Hoher Einsatz (lol), alles verloren    Zitat:Ich habe NIE gesagt, dass ich die Dinger für 1,80 Euro gekauft habe oder irgendwas von den Dingern erwartet habe.  
Das stimmt. Letztendlich hast du eigentlich gar nichts gesagt, was "uns" (zumindest mich) vielleicht interessiert hätte. Wo, und wie teuer ...usw... 
Und warum überhaupt? 
 
War das ein Mittelwellen-Super , oder ein Accuphase Verstärker ? 
 Zitat:Ich verstehe gar nicht... 
Mach dir nix draus, geht mir ähnlich. 
 Zitat:Und das ohne gefakte Halbleiter mit frischem Zeug aus aktueller Markenproduktionvon ONSEMI. Natürlich nicht mit den originalen 2SA und 2SC Typen, da ja, wie bekannt, diese seit Jahrzehnten abgekündigt sind.  
Und das alles musstest du jetzt erst lernen bzw. erfahren? Ich dachte du wärst so´ne Konifere.    Zitat:Ich persönlich habe noch keinen China Fake in der Hand gehabt, der den Anforderungen in der entsprechenden Schaltung genüge getan hat.  
Das gibt wieder Anlass für wilde Spekulationen. also hast du schon X-mal fakes gerkauft und bist immer wieder auf die Nase gefallen....Und vorgestern(?)     sägst du schon wieder welche auf... 
Wie passt das alles zusammen.....Hast du das Kanzler Problem und konntest dich nicht mehr daran erinnern? 
 Zitat:Er reagiert aber auch immer wieder ...  
Wenn mich das Thema interessiert....ja....kommt vor.
 
 
Pappnaas:
 Zitat:? Bin Fernsehtechn. Meister ..aber ich kenne mich gar nicht....hab meinen Meisterbrief gewonnen....  
Was du da vor 25 (+) Jahren über Schwarzschulter und  Austastlücke      gelernt hast, hat nichts mit dem Thema zu tun, und istdiesbezüglich e inen FURZ wert. 
 
Sorry, aber das ist nun mal so.
 
 
PS:
 
Nächste Woche gibt´s wieder eine Verstärkerreparatur  mit Inchange ....Natürlich im Hifitech-Forum.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 5  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Oct 2023
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (25.10.2023, 14:54)scope schrieb:   Accu Fän 
 Zitat:Ich habe auf Grund der äußeren Erscheinung vermutet, dass es sich um Fakes handelt.... Ich vervollständige mal:   ...hoffte aber ganz fest, dass diese Fakes mindestens so gut , vielleicht auch nur 96,2% der Originale erreichen.
 Antwort: Pech gehabt. Hoher Einsatz (lol), alles verloren
  
 
 Zitat:Ich habe NIE gesagt, dass ich die Dinger für 1,80 Euro gekauft habe oder irgendwas von den Dingern erwartet habe.  Das stimmt. Letztendlich hast du eigentlich gar nichts gesagt, was "uns" (zumindest mich) vielleicht interessiert hätte. Wo, und wie teuer ...usw...
 Und warum überhaupt?
 
 War das ein Mittelwellen-Super , oder ein Accuphase Verstärker ?
 
 
 
 Zitat:Ich verstehe gar nicht... Mach dir nix draus, geht mir ähnlich.
 
 
 Zitat:Und das ohne gefakte Halbleiter mit frischem Zeug aus aktueller Markenproduktionvon ONSEMI. Natürlich nicht mit den originalen 2SA und 2SC Typen, da ja, wie bekannt, diese seit Jahrzehnten abgekündigt sind.  Und das alles musstest du jertzt erst lernen bzw. erfahren? Ich dachte du wärst so´ne Konnifere.
   
 
 Zitat:Ich persönlich habe noch keinen China Fake in der Hand gehabt, der den Anforderungen in der entsprechenden Schaltung genüge getan hat.  Das gibt wieder Anlass für wilde Spekulationen. also hast du schon X-mal fakes gerkauft und bist immer wieder auf die Nase gefallen....Und vorgestern(?)
  sägst du schon wieder welche auf... Wie passt das alles zusammen.....Hast du das Kanzler Problem und konntest dich nicht mehr daran erinnern?
 
 
 
 Zitat:Er reagiert aber auch immer wieder ... Wenn mich das Thema interessiert....ja....kommt vor. 
 
 Pappnaas:
 
 Zitat:? Bin Fernsehtechn. Meister ..aber ich kenne mich gar nicht....hab meinen Meisterbrief gewonnen....  Was du da vor 25 (+) Jahren gelernt hast, hat nichts mit dem Thema zu tun, und ist diesbezüglich einen FURZ wert.
 
 Sorry, aber das ist nun mal so.
 
 
 PS:
 
 Nächste Woche gibt´s wieder eine Verstärkerreparatur  mit Inchange....Natürlich im Hifitech-Forum.
 
Aha...ok...mit anderen Worten...ich bin blöd...Danke... 
Volt,Ampere und Ohm...ohne mich gibts keinen Strom...vielleicht kennt einer sogar den Spruch aus der Musikszene
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.377 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Nein, nie gehört. Vermutlich frei erfunden?
	 
		
	 |