| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo liebe Bandgemeinde
 ich bin hier am wahnsinnig werden.
 Folgendes ereignete sich:
 
 Casettendeck gab den Geist auf, keine Anzeige, keine Funktion.
 So nach 2-3 Monaten fand ich Zeit das Ding zu öffnen, siehe da, nur eine Sicherung kaputt.
 
 Sicherung gewechselt, alles funzte wieder. Alles? nein Kassette dreht sich nicht bei Play, jedoch beim vor oder zurück spulen.
 Nehme ich die Kassette raus dreht sich aber der Dorn.
 
 Hmm als Idler Rad gewechselt.
 Keine Verbesserung.
 
 Jedoch habe ich festgestellt wenn bei eingelegter Kassette play drücke und die beiden Andruckrollen nach unten drücke geht es.
 Es sieht so aus als ob die beiden Andruckrollen das Band festhalten.
 
 Hat einer einen schlauen Tip?
 
 Vielen Dank im voraus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 2.690  in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Riemen aufgelöst? Was sagen denn die beiden Schwungmassen?
	 
Liebe Grüße,Eric
 
 "Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Wenn sich die Riemen aufgelöst hätten würde das Deck nicht spulen oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 4.949  in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
	
	
Hallo bitte hier ein sonyEr funktioniert einmal frei
 Aber die Tür will nicht zu gehen
 Ansonsten alles gut ...
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		sorry aber ich finde dort nichts über mein Problem      
Oder bin zu blöd   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
 17.09.2023, 10:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2023, 10:19 von Systemfloh.) 
		OK nun alle Riemen inkl Idler Rad gewechselt, Problem immer noch vorhanden. 
Noch irgend jemand eine Idee?
 
Nachtrag: wenn ich beide Andruckrollen runter drücke läuft das Band!
 
LG Der Tom   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Läuft denn der Capstan überhaupt?Und - wenn eine Sicherung fliegt, hat das meistens einen Grund - häufig defekte Elkos in der Stromversorgung. Nun gut, nach dem Tausch fliegt sie zwar nicht wieder, aber vielleicht ist da trotzdem noch was im Argen.
 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (17.09.2023, 10:24)havox schrieb:  Läuft denn der Capstan überhaupt?Und - wenn eine Sicherung fliegt, hat das meistens einen Grund - häufig defekte Elkos in der Stromversorgung. Nun gut, nach dem Tausch fliegt sie zwar nicht wieder, aber vielleicht ist da trotzdem noch was im Argen.
 Was genau ist der Kapstan? einer der Motoren?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		17.09.2023, 11:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2023, 11:07 von havox.)
		
	 
		Das ist der Motor, der die Wellen antreibt, gegen die die Andruckrollen drücken. Wenn die sich nicht drehen, wird das Band nicht transportiert, wenn die Andruckrollen dagegen drücken.Hier sieht man die Capstan-Schwungscheiben: Beitrag Nr.7 in dem oben erwähnten link. Drehen sich die?
 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (17.09.2023, 11:02)havox schrieb:  Das ist der Motor, der die Wellen antreibt, gegen die die Andruckrollen drücken. Wenn die sich nicht drehen, wird das Band nicht transportiert, wenn die Andruckrollen dagegen drücken.Hier sieht man die Capstan-Schwungscheiben: Beitrag Nr.7 in dem oben erwähnten link. Drehen sich die?
 
meinst Du diese beiden metalräder?:
 ![[Bild: 1vku0f.jpg]](http://abload.de/img/1vku0f.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		17.09.2023, 13:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2023, 13:42 von havox.)
		
	 
		Genau, die müssen sich spätestens beim Druck auf „Play“ drehen, vermutlich beim Pioneer sogar gleich nach dem Einschalten des Geräts oder nach dem Einlegen einer Cassette.Das auf dem Bild ist zwar die Ansicht von unten, aber von oben müßtest du die beiden auch erspähen können.
 
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		18.09.2023, 07:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 08:28 von Systemfloh.)
		
	 
		 (17.09.2023, 13:38)havox schrieb:  Genau, die müssen sich spätestens beim Druck auf „Play“ drehen, vermutlich beim Pioneer sogar gleich nach dem Einschalten des Geräts oder nach dem Einlegen einer Cassette.Das auf dem Bild ist zwar die Ansicht von unten, aber von oben müßtest du die beiden auch erspähen können.
 
Also der Kapstan bewegt sich nicht. auch der Motor dreht sich nicht. Motor defekt?
 
lg Tom
 
Nachtrag..... Der Motor der den Kapstan antreibt via Riemen, dreht sich nicht. Wird aber heiss. 
Hat jemand eine Idee wo ich so einen kaufen kann?
 
LG und vielen Dank für euer Schwarmwissen
 
Tom
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		18.09.2023, 09:15 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.2023, 09:28 von havox.)
		
	 
		Ja, das dachte ich mir, dass der Capstan nicht läuft. Die Frage von „Pionier“ in Beitrag#2 zielte übrigens genau darauf ab    
Nun ist die Frage, ob der Motor evtl. nur blockiert ist. 
Läßt sich die Welle des Motors denn (ohne Strom) von Hand drehen? Ist der Riemen noch intakt oder evtl. Reste um die Motorwelle gewickelt?
	
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • Pionier 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 0  in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2022
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (18.09.2023, 09:15)havox schrieb:  Ja, das dachte ich mir, dass der Capstan nicht läuft. Die Frage von „Pionier“ in Beitrag#2 zielte übrigens genau darauf ab   Nun ist die Frage, ob der Motor evtl. nur blockiert ist.
 Läßt sich die Welle des Motors denn (ohne Strom) von Hand drehen? Ist der Riemen noch intakt oder evtl. Reste um die Motorwelle gewickelt?
 
Hallo havox
 
Welle lässt sich drehen, Gummis sind alle neu.  
Also der Motor..... 
wo bekomme ich den nun wieder her.
 
lg Tom
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
	
		Ich wäre mir da nicht so sicher, dass wirklich der Motor defekt ist. Kann ja auch die Ansteuerung sein… 
Wenn du nicht schon das eine oder andere Tapedeck restauriert hast, solltest du eher nicht ausgerechnet mit einem Pioneer anfangen…frag doch mal bei dem user Pionier an!
 
Kobra, äh Pionier, übernehmen Sie…     
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.542 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 2.690  in 907 posts
 
Thanks Given: 6.829 
	Registriert seit: Feb 2016
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Im verlinkten Thread sind viele Hinweise, wie vorgegangen werden kann. Offensichtlich sind bei Dir die Riemen noch nicht flüssig, das ist schon mal gut. Aber vielleicht wurden die auch schon einmal getauscht und dabei wurde ein neuer Fehler eingebaut? Der bloße Tausch von Riemen ist bei diesen Laufwerken nicht das Allheilmittel. Da kann man noch den Tonkopf reinigen, einmessen, einen Tropfen Öl verteilen, den Idler erneuern...uswusf.
 Ich habe leider gerade wenig Zeit, aber lösbar sollte das Problem schon sein. Am Ende ist nur ein Stecker lose...
 
Liebe Grüße,Eric
 
 "Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
 
 
		
	 |