| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Bitte um mithilfe,woher ich eine neue Nadel im Netz finde   
Ab heute bei mir im warmen,und ich will diese Schönheit zum laufen bringen.
 
[img] ![[Bild: p115070073kvg.jpg]](http://abload.de/img/p115070073kvg.jpg) [/img][img] 
 
 ![[Bild: p115069996jal.jpg]](http://abload.de/img/p115069996jal.jpg) [/img]
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Tom, franky64 
	
	
		Audio Technica ATN24, kost fast nix...   
Könnte sein, dass notfalls Nadeleinschübe vom TP4-System AT102 draufpassen (Body sieht verdammt ähnlich aus).
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Yo, fast nix    
Anscheinend eine Legende aber auch schon 30 J. alt. Der hier  bietet auch eine (teure) Alternative an. 
Ich würde schauen, ob man mit re-tippen nicht besser dran ist. Die Gummis müssten evtl. auch überholt werden. 
Auf die Schnelle eine günstige Ersatznadel im freien Handel zu finden, halte ich für ausgeschlossen   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		ja das sind ja peanuts,da ordere ich gleich 2stk. 
Ich geh mir mal ein Bäumchen suchen,das mein Gewicht trägt  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		ok 
Gibts da in DE welche Firmen,die das erfahrungsgemäß re-tippen können  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
		Axel Schürholz kann das wohl ganz gut....
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398 
	Themen: 100 
	Thanks Received: 14.571  in 3.324 posts
 
Thanks Given: 27.901 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
39 
	
	
		Na, der Herr Schürholz sollte das können!Plattennadeln
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		na das ist doch was  
Jetzt sollte man nur wissen,was das beste für das System ist  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
		Original ist eine nackte elliptische Nadel drauf, das würde ich nicht ändern. Möglichweise kann der original Nadelträger ja sogar noch erhalten werden. Ruf doch am besten mal bei Hr. Sch. an......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		jo werd ich machen. 
elliptische Nadel les ich immer,aber nix vom Diamant  
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
		Das was da elliptisch ist, ist der Diamant (= die Nadel).   
Der sitzt auf dem Nadelträger (= Cantilever), der bei Dir ja anscheinend noch vorhanden ist.     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received: 3.508  in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Hi,
 das AT 24 ist eines der weltbesten MM Systemen gewesen, mit einer Besonderheit:
 
 Der Nadeleinschub hat eine kleine Schraube unten "rauskucken"..daran kann man in Maßen die Härte der Aufhängung ändern.
 
 Du kannst also das System auf den Tonarm "einstellen", Tonarm mit hoher effektiven Masse > härter einstellen, leichter Arm > weicher
 
 Der Gummi des Cantilevers ist ein Naturkautschuk-Produkt, das hält ewig.
 
 Das dieser Gummi verhärtet glaube ich nicht
 (ich habe noch etwas Naturgummi-Milch, ein ganz klein wenig darauf und der Gummi wird geschmeidiger, man kann da aber auch zuviel des Guten tun)
 
 Wenn die Nadel verschlissen ist würde ich damit zu einem Retipper gehen, Du must aber unbedingt darauf achten das nicht einfach der Nadelträger abgepitscht wird
 
 und ein Aluröhrchen mit aufgeklebtem Diamant drüber gestülpt und verklebt wird.
 
 Eine neu Nadel sollte qualitativ hochwertig sein, Naturdiamant und am besten Shibata-Schliff würde ich persönlich nehmen.
 
 In D empfehle ich Herrn Axel Schürholz, sonst Stylus Expert in GB.
 
 VG
 Hanno
 
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • Rüssel, Tom, yfdekock 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received: 3.508  in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Nachtrag zum AT 24
 Es gab auch eine Version im festen Headshell mit SME Bajonet, heißt dann AT 25.
 
 Bei Thakker gab es bis vor Kurzen noch AT 24 neu zu kaufen, erfahrungsgemäß gibt es da immer noch ein paar Teile als stille Reserve bei denen.
 
 Ich würde da anrufen, auf der Website ist wahrscheinlich nicht mehr zu finden.
 
 Die Ersatznadel original war irgendwas um 250€.
 
 VG
 Hanno
 
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • Rüssel, Tom 
	
	
		 (15.01.2015, 20:20)Banix schrieb:  Der Nadeleinschub hat eine kleine Schraube unten "rauskucken"..daran kann man in Maßen die Härte der Aufhängung ändern. 
Da fällt mir was zu ein (falls sich niemand der Profis bereit erklären sollte, die Nadel originalgetreu zu restaurieren - könnte es eventuell eine Zwischenlösung geben, um das System wieder (mit besserem Diamant als original) zum Spielen zu bringen).     Rüssel: versuch mal bitte, ein so gross (und scharf) wie mögliches Foto von unten zu machen (und dann vielleicht auszuschneiden, damit Du es nicht kleiner machen musst), damit man möglichst gut den Nadelträger und so erkennen kann. Im Web gibts anscheinend keine ausreichend aussagekräftigen Fotos davon.
 
Falls Du es Dir zutraust, den Nadeleinsatz abzuschrauben, wäre es genauso spannend/interessant, diesen "von oben gesehn" zu sehen (also dass die V-förmigen Magnetstäbchen in der Aufsicht zu sehen sind) - das Ganze idealerweise auf einem Stück Millimeterpapier oder neben einem Lineal platziert.      
Edit: 
  Hanno, der Du Dich sicherlich grad fragst, was mir vorschwebt: AT hat(te) ja gewisse hauseigene Standards bei MMs und ich denke daran, ihm im Notfall vielleicht einen LINN K9 (gelb = ziemlich scharf elliptisch) oder 20SLa Cantilever mit Aufhängung einzupflanzen, welche meiner Ansicht nach bis auf den Cantilever - klaro - baugleich sein könnten. Die hab ich nämlich schon länger im Verdacht, dass die mit der (vergossenen) Verschraubung bei der Endmontage auf Datenblatt-Compliance eingestellt wurden.
	 
		
	 
	
	
		So hier (hab grad kein Lineal zur Hand): ![[Bild: li91.jpg]](http://loggi.de/om/li91.jpg)  ![[Bild: li92.jpg]](http://loggi.de/om/li92.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received: 3.508  in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Hi termann, 
diesen Trick kenne ich auch, das klappt bei vielen ATs, immer innerhalb der Baureihe.
 
Also AT10 bis AT20 kann man die Nadelträger "umfritzen", habe ich schon ein paar Mal gemacht.
 
AT 24 gehört zur Reihe AT 22, 23, 24, 24, die wird man wohl untereinander auch irgendwie "fritzeln" können.
 
Ich glaube nicht, das der Nadelträger vom AT 20 ins AT 24 passen wird..aber ich bin lernfähig..    
Hoffentlich kriegst Du das Ding wieder hin, wenns hilft: ich habe hier noch einen Bor Nadelträger mit einer neuen vdHul Nadel liegen.
 
VG 
Hanno
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Banix für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ich Versuch nacher das abzuschrauben,im puttmachen bin ich eh Weltmeister  
Bin nur ein wenig angeschlagen,drum gestern schon früh zu Bett. 
Aber meine Cam is nicht so tolle,schau ma mal.
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Was ich noch gefunden habe  
Diamond-stylus.de bietet die Nadel um 129.90€ an. 
Mal anrufen dort.
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.369 
	Themen: 231 
	Thanks Received: 49.281  in 14.465 posts
 
Thanks Given: 30.597 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
133 
	
		
		
		16.01.2015, 06:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 06:39 von spocintosh.)
		
	 
		VMS30-Nadeln mit FineLine-Schliff sind beim besten Willen nicht mehr aufzutreiben - und wenn, dann sind sie nochmals doppelt so teuer wie damals schon. Somit kann man sich doch über eine elliptische VMS20 NOS-Nachbaunadel für 20 Tacken incl. Versand aus England heute schon mal freuen. Aber ORTORON VM520E war auch eine Bezeichnung, für die man etwas Fantasie brauchte... ![[Bild: ortoron.jpg]](http://s7.postimg.cc/v0zpw6r3v/ortoron.jpg)  
Kennt jemand die Pinnacledinger ? Taugt das was ? 
Jetzt die Frage: Hat jemand noch eine unrettbar kaputte VMS20-Nadel rumliegen, von der ich das Schild amputieren könnte ? Nachbaunadeln sind ja vorn immer blank - das sieht einfach besch...eiden aus.
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • Tom, 0300_infanterie 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		besser bekomm ich das nicht hin   
[img] ![[Bild: p1160705ygj02.jpg]](http://abload.de/img/p1160705ygj02.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: p1160706g5jhf.jpg]](http://abload.de/img/p1160706g5jhf.jpg) [/img]
 
[img] ![[Bild: p1160707vqk4r.jpg]](http://abload.de/img/p1160707vqk4r.jpg) [/img]
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.770 
	Themen: 216 
	Thanks Received: 3.508  in 696 posts
 
Thanks Given: 68 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
19 
	
	
		Hi, 
ich würde da nicht experimentieren und das so zu einem renomierten Retipper schicken, neue Nadel drauf...fertig..    
Allerdings ist termanns Idee auch nicht von der Hand zu weisen, wäre nur schade wenn es nicht klappt und der Nadelträger nachher evtl. nicht mehr zu brauchen ist.
 
VG 
Hanno
	
DassDas Gesicht der Tyrannei ist am Anfang stets freundlich
 
		
	 
	
	
		Na das ist doch schonmal was, damit kann ich was anfangen. Danke.    
Heute Abend nach Feierabend mach ich Vergleichsmessung (optisch bis auf den bei Dir graden Nadelträger und dunkleren Gummi ja schonmal seeeeehr ähnlich    )
  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received: 9.133  in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.164 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		16.01.2015, 10:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2015, 10:21 von Rüssel.)
		
	 
		ich denke,auf das retippen wirds rauslaufen   
ah zu spät,na da lass ich mich mal überraschen.
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 7.025  in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
31 
	
	
	
	
maybe this world is another planet’s hell-Aldous Huxley
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Ah...der PUA 1500 wurde bestückt   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
	  • Deichvogt |