Beiträge: 194
	Themen: 7
	Thanks Received: 
356 in 112 posts
Thanks Given: 397
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		03.02.2023, 19:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2023, 20:00 von Nixraff.)
		
	 
	
		...ich hab heute mal meine allererste Anlage ausgemottet, die ich mir im zarten Alter von 13 gekauft hatte. 
Jetzt ist leider beim Tuner die seitliche längliche Birne ausgefallen, und ich möchte nicht auf LED umrüsten, sondern würde gerne wieder ein adäquates Glühbirnchen einlöten.
Leider finde ich nichts, ich denke mal mir fehlt schlichtweg der Begriff für solch eine axiale Birne um zielführend suchen zu können.
Als Spannung liegen da übrigens 11,0 Volt an. 
Warum ist da ein blauer Plastikschlauch um das Birnchen geschrumpft? Das Licht war normal warmgelblich...
![[Bild: 3-CE62716-4-EC1-49-DC-89-C8-BCCEAB353291.jpg]](https://i.postimg.cc/NM76RbRd/3-CE62716-4-EC1-49-DC-89-C8-BCCEAB353291.jpg) 
	
            
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden.
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Was ist das für ein Tuner? Wenn man keine passenden 12V Axiale findet, kann man auch entsprechende Pilotlampen nehmen. Fuse lamps. Drähte dran löten und verbinden. Fettich. Die Lampen können mit blauem Tauchlack überzogen werden. Dient der Filterung des Lichts.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418
	Themen: 272
	Thanks Received: 
27.519 in 9.541 posts
Thanks Given: 30.745
	Registriert seit: Nov 2010
	
Bewertung: 
96
	 
	
	
		Aber gibt ja genug Angebote mit 55, 100, 150 mA
	
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover  
 
  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Ja, 150mA sollte reichen für die seitliche Anstrahlung....
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 7
	Thanks Received: 
356 in 112 posts
Thanks Given: 397
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		05.02.2023, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 14:39 von Nixraff.)
		
	 
	
		Ja cool, Danke euch   
   
  
 
 (03.02.2023, 20:23)sankenpi schrieb:  Was ist das für ein Tuner?
Sanyo, so ein schmalformatiges Teil JT-20LP, 
nix besünners  
 ("nichts besonderes")
Hat als Tuner sogar nur einen NF Frequenzbereich bis 13 kHz 
In dem Shematic stand nur lapidar "lamp" 
 
 
![[Bild: Sanyo-JT-20-LP.jpg]](https://i.postimg.cc/qqWnFMpB/Sanyo-JT-20-LP.jpg) 
	 
	
	
            
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden.
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194
	Themen: 7
	Thanks Received: 
356 in 112 posts
Thanks Given: 397
	Registriert seit: Oct 2013
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
		05.02.2023, 15:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2023, 15:45 von Nixraff.)
		
	 
	
		 (05.02.2023, 15:03)Florida Boy schrieb:  Ob da ein Querstrahler reicht ?
Bildquelle Meyer-Werft
Sowas wünscht du dir bestimmt auch an deinem Auto, dann klappt's vielleicht auch endlich mit dem seitwärts einparken?  
 Florida Boy 
P.S.:
 
Florida Boy 
P.S.:    Tipp: "Trink 
Fanta - dann biste schneller mit der Hand da"  
 
  
	 
	
	
            
...ich möchte nach meinem Tod im Park verstreut werden.
Außerdem möchte ich nicht verbrannt werden.