Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		26.11.2022, 21:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 08:30 von Siamac.)
		
	 
	
		Leider passen diesmal keine Penis-Ringe, wie bei den Transrotorfüssen.    
Wo bekomme ich 4 x 23mm hohe Ringe mit ca 78mm Innendurchmesser her, um die Plastikfüsse meines Denon DP-59M zu umranden?
 
Können gerne mit Spalt als Clip sein.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Diese Rohrschellen könnten passen, sind aber mit 28 mm etwas zu hoch    
https://www.ebay.de/itm/384424615686?has...SwOUxhWK30
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Vielleicht hier, 
musst nur noch zurechtsägen
 Edelstahlrohr 80 mm
Siggi
	  
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Danke, aber dazu habe ich keine passende Werkstatt.    
Mit der Hand zu sägen wird bei mir nicht und dauert mehrere Stunden.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 105 
	Thanks Received:  1.757 in 333 posts
 
Thanks Given: 3.613 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Ist doch kein Problem, geh zu einem Schlosser und lass 
sie dort sägen, kostet nicht die Welt 
und die übrigen verkloppst du wieder. 
 
Siggi
	 
	
	
   
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 481 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  194 in 114 posts
 
Thanks Given: 165 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Eine Metallbandsäge hätte ich, aber das Rohr zu bestellen, hierher zu schicken und das Porto für die Rücksendung ... 
lohnt sich das für Dich ?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Technophob für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Technophob für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		27.11.2022, 08:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 08:42 von Siamac.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Wenn Spalt erlaubt, würde ich wohl im Fundus ein Stück V2A Blech 0,6mm suchen, mit dem Knabberer 26mm Streifen abschneiden, und diese um eine geeignete Rundung biegen, bis die sache passt. Zwar kein Chromglanz, sondern nur silberfarbig, aber würde wohl nicht sonderlich auffallen.
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		27.11.2022, 09:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 09:33 von Siamac.)
		
	 
	
		Silber matt ist immer besser als Chrom. 
 
Mit den kleineren, massiven Dynavox Alufüssen, sieht er schon mal besser aus.
  
 
 (27.11.2022, 08:48)sensor schrieb:  https://www.amazon.de/s?k=chrom+klebeban...6bphlqh1_e 
Habe da gerade noch im Keller eine Packung gefunden.    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Ok, habe die original Füsse mit Chromband umrandet - hmmmh.    
Ich glaube, das optische Problem, welches ich mit den Füssen habe, ist nicht nur das schwarze Plastik, sondern auch die Größe.    
Die kleineren sehen eleganter aus.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Und das sie so weit nach Vorn rausschauen.   
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		Genau, es sind aber hochwertige und aufwändige Absorber-Füsse mit Gummikern & Stahlfedern. 
Die Dynavox Füsse ja nur „normale“.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.197 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Vielleicht solltest du sie einfach schwarz lassen - in silber sind sie doch sehr dominant und sehen die kleinen viel besser aus.....
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.610 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  3.350 in 841 posts
 
Thanks Given: 1.847 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		ich werde nie so richtig verstehen warum man bei den Anlagenkomponenten in die Vollen geht und dann an vier Füßchen den Rotstift ansetzt    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (27.11.2022, 10:43)akguzzi schrieb:  ich werde nie so richtig verstehen warum man bei den Anlagenkomponenten in die Vollen geht und dann an vier Füßchen den Rotstift ansetzt    
Wie meinst du das?    
Das ist ein 80er Jahre Dreher, keiner mehr aus den 70ern. Hier ist alles aus Plastik: Furnier, Tellerumrandung, Tonarmbasis, Füsse …    
So sieht es für mich am stimmigsten aus:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag
	  • wardenclyffe, UriahHeep, havox
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		27.11.2022, 11:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 13:14 von sensor.)
		
	 
	
		so siehts gut aus    
haste die Löcher ein Stück nach hinten versetzt?
 
der von Pioneer hat auch so großen Füße, die sind zwar weiter hinten angebracht und weil ich silberne Füße schöner finde habe ich silbernes/graues Tape rum geklebt    
 
 
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • Siamac
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.738 
	Themen: 341 
	Thanks Received:  16.505 in 2.532 posts
 
Thanks Given: 8.330 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
		
		
		27.11.2022, 15:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2022, 15:54 von Siamac.)
		
	 
	
		Nein, die Löcher kann man bei dem 15kg Dreher nicht versetzen. Das sind höhenverstellbare Schraubfüsse im Metallhülsen. 
Aber die 50 mm Massiv-Metallfüsse von Dynavox wirken durch den kleineren Durchmesser nach hinten versetzt. Haben aber sowohl oben, wie auch unten eine Gummidämpfung, daher keine schlechte Lösung und optisch sehr hochwertige Füsse.    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |