Beiträge: 79
	Themen: 2
	Thanks Received: 
43 in 25 posts
Thanks Given: 33
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo,
ich habe heute einen Kenwood KT 615 bekommen. Lt. Verkäufer natürlich alles OK. Leider ist der Tuningknopf locker und ein Abstimmen ist nicht möglich. Im SM ist leider nicht angegeben, welche Art von Schraubenkopf verbaut ist. Ich tippe mal auf Inbus. Weiß ggf. jemand ob ich damit richtig liege und welche Größe verwendet wird?
Viele Grüße
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 2
	Thanks Received: 
32 in 26 posts
Thanks Given: 4.086
	Registriert seit: Jan 2017
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		05.11.2022, 15:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2022, 15:59 von feesa.)
		
	 
	
		Moin,
kann man das nicht vorsichtig ertasten mit einen sehr kleinen Schlitzschraubendreher oder einfach alle Inbus ausprobieren, einer von den kleinen sollte doch passen wenn es sich um eine Madenschraube handelt, die sind in der Regel Schlitzi oder innensechkanti, damit kann man ja nix putt machen.
Grüße Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.022 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Der KT-615 hat eine Stiftschraube mit einem 1,5 mm Inbusschlüssel.
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, DTC1000, feesa
 
	3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag
	  • nice2hear, DTC1000, feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199
	Themen: 186
	Thanks Received: 
29.689 in 7.617 posts
Thanks Given: 18.548
	Registriert seit: Jul 2011
	
Bewertung: 
76
	 
	
	
	
	
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • nice2hear
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 2
	Thanks Received: 
43 in 25 posts
Thanks Given: 33
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe leider nicht so kleine Inbusschlüssel, deshalb meine Frage. Ich habe es auch schon mit mehreren schmalen Schraubendrehern versucht, leider ohne Erfolg. Der Knopf ist halt so locker, dass man nicht abstimmen kann, aber noch fest genug, das man ihn nicht lösen kann. Ich werde wohl auf Verdacht mal einen Satz kleine Inbusschlüssel kaufen müssen.
Viele Grüße 
Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 79
	Themen: 2
	Thanks Received: 
43 in 25 posts
Thanks Given: 33
	Registriert seit: Apr 2014
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ja ist winzig, aber ich habe einen im Satz bei Obi entdeckt. Ich denke er wird seinen Zweck erfüllen :-)
Viele Grüße 
Michael
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag
	  • feesa
 
	1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an DTC1000 für diesen Beitrag
	  • feesa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		 (05.11.2022, 16:55)UriahHeep schrieb:  Das ist ein Inbusschlüssel, ich meine 5mm.
![[Bild: lA7YryUl.png]](https://i.imgur.com/lA7YryUl.png)
Hätte noch einen zum schlachten da mit abgebrochenen Powerschalter.
![[Bild: aVwi0zpl.jpg]](https://i.imgur.com/aVwi0zpl.jpg)
Rasten die anderen Tasten bei Deinem ein, Volker? Ich habe auch noch zwei Leichen.
	
 
	
	
Live long and prosper
Peter