Beiträge: 51
	Themen: 11
	Thanks Received: 
7 in 4 posts
Thanks Given: 3
	Registriert seit: Dec 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hallo,
ich habe momentan diese Kiste bei mir auf dem Tisch, bei dem Die Fernbedinung nicht funktioniert. Signale kommen bis auf ein Board, auf dem ein MT1389QE verbaut ist. Ich vermute fast, das dieser einen defekt hat.
Kennt jemand diesen Chip?  Gibts von diesem verschiedene Versionen?  Ich habe jetzt aus China welche geordert, aber die scheinen garnicht zu funktionieren (Fake??) mit denen bekomme ich auch kein Display und keinerlei Raktion auf die Tasten
Vielleicht kann mir hier jemand nen Tipp geben.
MFG
Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353
	Themen: 7
	Thanks Received: 
1.034 in 518 posts
Thanks Given: 102
	Registriert seit: Nov 2021
	
Bewertung: 
27
	 
	
	
		Mache doch jeweils ein Foto.
Ich nenne diese Dinger One-Chip-Wonder. Die können grundsätzlich alles. Je nach dem, was der Kunde bestellt, werden dann einzelne Funktionen auf dem Chip deaktiviert. So können die z. Bsp. Schwenkarme, Gewindestangen oder Zahnradlaufwerke steuern oder bspw. Philips RC-5-Kode oder Sonys Uni-Kode-FB-Befehle dekodieren und 1000 Sachen mehr.
Kurzum, da ist nicht nur die Ausführung QE wichtig, sondern auch die Version bspw. DEA2L.
Wird kein Fake sondern nur die falsche Ausführung/Version sein.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
	  • cola
 
	1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
	  • cola
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 11
	Thanks Received: 
7 in 4 posts
Thanks Given: 3
	Registriert seit: Dec 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		18.10.2022, 12:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.10.2022, 13:00 von mario_nks.)
		
	 
	
		Na dann weiß ich schon wo das Problem liegt.  Ich dachte dies ist vielleicht nur der Datecode.  Es ist hier dann eine andere Funktion. 
Kann man die irgendwie umprogrammieren?
MFG
Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 11
	Thanks Received: 
7 in 4 posts
Thanks Given: 3
	Registriert seit: Dec 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Hast du vielleicht eine Quelle für solche Chips?
Mt1389qe DEA2
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353
	Themen: 7
	Thanks Received: 
1.034 in 518 posts
Thanks Given: 102
	Registriert seit: Nov 2021
	
Bewertung: 
27
	 
	
	
		Nein.
Man müsste sich ein Datenblatt zu den aktuell angebotenen Ausführungen besorgen und schauen, wo die Abweichungen zum verbauten Modell liegen.
Eigentlich ist es unüblich, dass solch ein Chip vollständig ausfällt, eher einzelne Funktionen. Ein Komplettausfall würde primär auf einen Defekt in der Spannungsaufbereitung hindeuten.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 51
	Themen: 11
	Thanks Received: 
7 in 4 posts
Thanks Given: 3
	Registriert seit: Dec 2019
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Es geht ja bei dem alten alles bis auf die Fernbedienung.
Ich habe jetzt einen MT1389QE DEA2"L" gefunden. Wobei ich mir bei dem auch nicht sicher bin ob dieser dann paßt.
MFG
Mario
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.376
	Themen: 802
	Thanks Received: 
28.104 in 6.705 posts
Thanks Given: 2.418
	Registriert seit: Oct 2014
	
Bewertung: 
127
	 
	
		
		
		19.10.2022, 13:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2022, 17:32 von scope.)
		
	 
	
		Der TE schrieb in #1 , dass die Signale aus dem IR-Empfänger kommend,  auf der Platine mit dem gesuchten Chip vorhanden sind. Ob das in der Realität auch wirklich so ist, und ob ihre Spannung etc. stimmt, steht allerdings auf einem anderen Blatt.