Beiträge: 565
	Themen: 60
	Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
	Registriert seit: Sep 2011
	
	
 
	
	
		Bei mir läuft ein Technics RS-B755 eigendlich zur vollen zufriedenheit, bis vor ca.ein halbes Jahr ,da fing das zahnrad für den wickelantrieb immer (beim Spulen) nach vorn zu wandern,hab es mit Kleber versucht,hat aber nix gebracht. hab mal im Netz gesucht und bin in Polen fündig geworden.Kam heute an und gleich eingebaut,läuft wieder wie am ersten Tag , gute verarbeitung ,hätte ich nicht gedacht. 
 
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag
	  • feesa, HVfanatic, stephan1892
 
	3 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an AnalogJörg für diesen Beitrag
	  • feesa, HVfanatic, stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
	
	
		Mal sehen wie lange das hält.... 
 
Leider musste ich eine andere Erfahrung machen.
Das erste gelieferte Rad hat nach zwei Stunden den Dienst verweigert. Die Passung war nicht stramm genug, so dass es von der Welle gerutscht ist.
Das zweite Zahnrad hat immerhin 3 Wochen funktioniert.....
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
		
		
		17.10.2022, 14:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.10.2022, 14:03 von havox.)
		
	 
	
		Mit „UHU-Schraubensicher mittelfest“ auf die Welle kleben  
 
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 60
	Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
	Registriert seit: Sep 2011
	
	
 
	
	
		Oh, na da werde ich mal sehen, hätte richtig zu tun das Zahnrad auf die Welle zu bekommen. Hans - Volker, was meinst Du mit Mittelfest.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748
	Themen: 60
	Thanks Received: 
10.548 in 1.807 posts
Thanks Given: 17.314
	Registriert seit: Nov 2017
	
Bewertung: 
32
	 
	
	
		Na ja, das heißt so  
 
 
![[Bild: 15421530-69-F3-4956-9-F0-A-1-BB0190-E91-B9.jpg]](https://i.postimg.cc/j5vfcYW7/15421530-69-F3-4956-9-F0-A-1-BB0190-E91-B9.jpg) 
Ich habe damit erfolgreich die weißen Wickelantriebe des Tascam DA-30 geklebt. Musste ich zwar dieses Jahr wiederholen, aber so winzig wie die Dinger sind und die Kontaktfläche der zwei Teile auch, kann ich da nicht meckern.
	
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
	1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • gasmann
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 565
	Themen: 60
	Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
	Registriert seit: Sep 2011
	
	
 
	
	
		Dreht diese Welle  wo das Zahnrad drauf sitzt eigendlich mit oder ist es starr.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042
	Themen: 142
	Thanks Received: 
10.720 in 2.653 posts
Thanks Given: 16.721
	Registriert seit: Jun 2016
	
Bewertung: 
37
	 
	
		
		
		19.10.2022, 18:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2022, 18:06 von gasmann.)
		
	 
	
		 (18.10.2022, 20:46)AnalogJörg schrieb:  Oh, na da werde ich mal sehen, hätte richtig zu tun das Zahnrad auf die Welle zu bekommen.
Oh. Na vielleicht hast du dann doch eine bessere Passung bekommen. Das Zahnrad soll ja stramm drauf sitzen.
Beim ersten war es gefühlt schon nicht stramm genug.
 (19.10.2022, 11:14)AnalogJörg schrieb:  Dreht diese Welle  wo das Zahnrad drauf sitzt eigendlich mit oder ist es starr.
Ja.
Es ist ja eine Welle und keine Achse.
Die Welle ist die Motorwelle und treibt über das darauf sitzende Zahnrad dann den Idler an. Das Idler Zahnrad sitzt auf einer Achse, da es sich auf dieser frei dreht.
Dieses Zahnrad war bei mir ok und ich habe es nicht mit getauscht.
	
 
	
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH