| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • charlymu, hifijc, loenicz, Gorm, Harry Hirsch, Cpt. Mac, Rainer F, JayKuDo, errorlogin, New-Wave, DUALIS 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121 
	Themen: 33 
	Thanks Received: 1.517  in 375 posts
 
Thanks Given: 1.427 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Hallo Philipp,  
haha, lustig, ich habe noch einen ähnlichen Technics-Spieler: SL-QL15.  
Auch so ein Tangential-Teil, aber mit so einer Titelsprung-Automatik. Hatte ich neulich mal hervorgekramt, aber der gab nach 2 Stücken den Geist auf.  
Folglich wird mir Dein Thread hier eine gute Vorlage zur Reparatur sein.
   
Jens
	
Übrigens: Permanente Provokation ist ein Zeichen der Unzufriedenheit mit der eigenen Bedeutungslosigkeit...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
		
		
		18.12.2012, 20:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2012, 20:10 von bulletlavolta.)
		
	 
		Wenn ich das jetzt verstehen würde   
So ein SL-10 ist es auf jeden Fall wert, gerettet zu werden. Unbedingt die Tonarmführung (Stange, Drahtseil, Zahnrad) von verharztem Fett befreien, dann läuft der Tonarm auch schön sanft. Bei meinem SL-7 war es danach nicht nötig, neu zu fetten.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Yeahhh, das ist alles schon passiert aber nu guck ma. Auf der Platine ist C215 negativ mit C201 positiv verbunden. In der Manual ist es genau andersrum. Die 2 Elkos und Q203 sind fuer den Antrieb zustaendig. Bis jetzt laeuft er konstant zu schnell..
	 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Ah, jetzt. Seltsam. Sieht aber auch nicht verbastelt aus, oder? Wenn ich jetzt auch einen SL-10 hätte, würde ich direkt mal nachschauen. Ist es nicht häufiger so, das die Service Manuals fehlerhaft sind?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Da ich heute den Augsburgern die Daumen drücke, muss wohl leider der Elko knallen  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Hmmmmm, da musste aber feste druecken     
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Das ist doch schonmal klasse   Einen TA aufzutreiben sollte jetzt das geringste Problem sein.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Das ist wirklich seltsam. Hat der dann wohl überhaupt irgendwann mal richtig funktioniert? Vielleicht ist es dem Vorbesitzer ja gar nicht aufgefallen, dass der Teller sich zu schnell dreht  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Naja, ich weiss, dass er defekt war. Was genau es war, weiss ich nicht. Desweiteren habe ich rausgefunden, dass der SL-15 fast dieselbe Platine hat. Da passt das auch mit der Belegung des Elko, da das Layout anders ist, sprich die Leiterbahnen. Auf der SL-10 Platine passt es leider nicht, aber der Elko war genau an der selben Stelle wie beim SL-15. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass der SL-10 nen Elko hat, der garnicht im Manual ist, sehr wohl jedoch im Manual des SL-15 genau an der betreffenden Stelle. Naja, vllt waren ja die Technics MAs im Schlummerland        
Jetzt muss ich nur noch nen T4P abtaster organisieren zum Testen bis Freitag.
	
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Klasse, 
deine Geduld hätte ich auch gern    Philipp   
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		So, nu geht er wirklich wirklich. Ein Transistor war noch defekt, aber jetzt geht alles Bombe!!  
Noch die Einstellungen vornehmen und dann ein Plattchen auflegen     
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an monoethylene für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Tom, Rainer F, Cpt. Mac 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		  schick.... aber schwierig zu intigrieren, ins Vintage-Geraffel
	 
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received: 4.444  in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
34 
	
	
		Deshalb steht er ja aufm Regal ueber meinen Kopp     
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received: 7.386  in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.787 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
30 
	
	
		Sehr schön, Philipp!  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • monoethylene 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Tolle Arbeit. Freut mich, dass du ihn wieder hinbekommen hast!  
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • monoethylene |